Hallo zusammen,
wie groß sind bei Euch die Einfluglöcher, wenn sie im Kastenboden sind ? auch 30 x 60 oder 70 ?
Danke vorab und viele Grüße 
Michi
			
			
									
													- 
				Michi
 - Beiträge: 557
 - Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
 - Wohnort: Werda OT Kottengrün
 
Größe Einflugloch bei Einflug über den Boden
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
			
						5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
- 
				Elisabeth
														 - Beiträge: 1264
 - Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
 - Wohnort: HH-Altona
 - Infos zur Kolonie: Konfessionslos
 
Re: Größe Einflugloch bei Einflug über den Boden
Hallo Michi,
bei meinen (und den anderen Strobelkästen mit Einflug unten) ist das
Einflugloch 35 x 150 mm.
Aber die Kästen sind auch 45 cm breit, da kann man sich so viel erlauben.
			
			
									
													bei meinen (und den anderen Strobelkästen mit Einflug unten) ist das
Einflugloch 35 x 150 mm.
Aber die Kästen sind auch 45 cm breit, da kann man sich so viel erlauben.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
			
						Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
- 
				Dodo
 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 1958
 - Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
 - Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
 
Re: Größe Einflugloch bei Einflug über den Boden
Hallo Michi,
habe vier Kästen mit Bodeneinflug. Die Einfluglöcher habe ich vergrößert, damit sie es leichter schaffen und sich nicht den Schädel (beim Einflug) stoßen.
Hier
Endlich habe ich die Hier-Funktion genützt.
   
Michi, die Kästen sehen heute anders aus. Davon existieren Fotos hier im Forum.
Vom Bodeneinflug-Kästen habe ich nach der Erfahrung abgesehen und die letzten Kästen mit 45° Anflugbrett gemacht.
Gruß Maddin
			
			
									
																
						habe vier Kästen mit Bodeneinflug. Die Einfluglöcher habe ich vergrößert, damit sie es leichter schaffen und sich nicht den Schädel (beim Einflug) stoßen.
Hier
Endlich habe ich die Hier-Funktion genützt.
Michi, die Kästen sehen heute anders aus. Davon existieren Fotos hier im Forum.
Vom Bodeneinflug-Kästen habe ich nach der Erfahrung abgesehen und die letzten Kästen mit 45° Anflugbrett gemacht.
Gruß Maddin
- 
				Michi
 - Beiträge: 557
 - Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
 - Wohnort: Werda OT Kottengrün
 
Re: Größe Einflugloch bei Einflug über den Boden
Hallo Elisbeth und Maddin,
vielen Dank für Eure Antworten und schön Maddin, dass Du Hier-Funktion
 benutzt hast und ich sehen kann, dass Du die Kästen so geändert hast, dass sie kein Bodeneinflugloch mehr haben, sondern unter 45 Grad  
 
VG Michi
			
			
									
													vielen Dank für Eure Antworten und schön Maddin, dass Du Hier-Funktion
VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
			
						5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
