Hallo Freunde,
Die Sperlinge nutzten heute den schönen Herbsttag um ausgiebig zu baden.
Grüße
Markus
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Badetag bei den Sperlingen
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Sperlinge
Hallo,
Sperlinge habe ich nach wie vor auch sehr viele an den Futterstellen. Heute allerdings zum ersten Mal auch ein schöner Eichelhäher.
Leider ist er ziemlich scheu, als er mich mit der Kamera entdeckte flog dieser sofort weg.
Vielleich erwisch ich ihn die nächsten Tage doch mal.
Ihr werdet es sehen
LG
Markus
Sperlinge habe ich nach wie vor auch sehr viele an den Futterstellen. Heute allerdings zum ersten Mal auch ein schöner Eichelhäher.
Leider ist er ziemlich scheu, als er mich mit der Kamera entdeckte flog dieser sofort weg.
Vielleich erwisch ich ihn die nächsten Tage doch mal.
Ihr werdet es sehen

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Sperlinge
Ich habe schon viele Ideen, wie ich sie noch einsetzen kann.
Beobachtung von Schwalben , Spinnen, Vogeltränke, Ameisenlöwen, Puppen vor den Schlüpfen, Amselnest u.s.w.
Gruß Dieter
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Schade
Liebe Leser,
Vergangenes Jahr habe ich eine Kamera in ein Nistkasten eingebaut.
Siehe: Hier
Leider ist vergangenes Jahr kein Vogel eingezogen.
Gefreut habe ich mich, das dieses Jahr Spatzen eingezogen sind.
Zu sehen ist ein sauber aufgebautes Nest.
Die Freude dauerte jedoch nicht lange. Jetzt haben die Spatzen so viel Material ins Nest geschaft, dass vom Nest nicht mehr viel zu sehen ist.
Schade!
Dieter
Vergangenes Jahr habe ich eine Kamera in ein Nistkasten eingebaut.
Siehe: Hier
Leider ist vergangenes Jahr kein Vogel eingezogen.
Gefreut habe ich mich, das dieses Jahr Spatzen eingezogen sind.
Zu sehen ist ein sauber aufgebautes Nest.
Die Freude dauerte jedoch nicht lange. Jetzt haben die Spatzen so viel Material ins Nest geschaft, dass vom Nest nicht mehr viel zu sehen ist.
Schade!
Dieter
-
- Beiträge: 641
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
- Wohnort: Hamburg
Re: Sperlinge
Hallo Dieter,
ich stimme dir zu:
Spatzen bauen die ganze Kiste voll!
Dieses Jahr haben sich nur zwei Feldsperlingspärchen eingefunden.
Wenn Spatzen einen Mauerseglerkasten zubauen, muss man sich schon fragen:
Wie soll da ein Segler noch reinpassen?
LG
Jan
ich stimme dir zu:
Spatzen bauen die ganze Kiste voll!
Dieses Jahr haben sich nur zwei Feldsperlingspärchen eingefunden.
Wenn Spatzen einen Mauerseglerkasten zubauen, muss man sich schon fragen:
Wie soll da ein Segler noch reinpassen?
LG
Jan
- Dateianhänge
-
- IMG_20190428_192213.jpg (101.24 KiB) 7351 mal betrachtet
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Sperlinge
Hallo Dieter.
Das ist der Grund warum ich meine Mauersegler Kästen erst Ende April wieder öffne. Wir haben so viele Haussperlinge rund ums Haus. Die würden die Kästen komplett zubauen und die Mauersegler haben bei Ihrer Rückkehr keine Chance mehr den Kasten zubesetzen.
Auch wenn die Sperlinge Zeigevögel sind, werde ich da kein Risiko mehr eingehen.
Lg Michael
@Jan tolle Fotos wie immer von dir. Ich sehe es genauso wie du.
Das ist der Grund warum ich meine Mauersegler Kästen erst Ende April wieder öffne. Wir haben so viele Haussperlinge rund ums Haus. Die würden die Kästen komplett zubauen und die Mauersegler haben bei Ihrer Rückkehr keine Chance mehr den Kasten zubesetzen.
Auch wenn die Sperlinge Zeigevögel sind, werde ich da kein Risiko mehr eingehen.
Lg Michael
@Jan tolle Fotos wie immer von dir. Ich sehe es genauso wie du.
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 13. Apr 2019, 05:41
Sperlinge
Servus,
Ich bin aus Regensburg und neu im Forum; habe letztes Jahr 2 Brutpaare in meinen Kästen gehabt. Jetzt gleich mal eine Frage: habe momentan Spatzen in den Nistkasten. Was passiert, wenn die Mauersegler zurückkommen? Grüsse
Hiro
Ich bin aus Regensburg und neu im Forum; habe letztes Jahr 2 Brutpaare in meinen Kästen gehabt. Jetzt gleich mal eine Frage: habe momentan Spatzen in den Nistkasten. Was passiert, wenn die Mauersegler zurückkommen? Grüsse

-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Sperlinge
Hallo Hiro,
Willkommen im Forum
wohl mehr für die Spatzen als für die Mauersegler. Der Brutplatz wird vehement von den Mauerseglern zurückerobert und verteidigt. Da ist es teils schon zu Tragödien gekommen.
Zudem haben Sperlinge die Angewohnheit die Kästen bis oben hin mit Nistmaterial zu zustopfen. Im ungünstigen Fall kommen dann nicht mal mehr Mauersegler in den Kasten.
Hauptsächlich aus diesem Grund verschließen Mauerseglerfreunde bis Anfang oder gar Mitte Mai, wenn möglich die Einfluglöcher Ihrer Kästen.
Viel Erfolg mit Deinen, Wieviel ? Kästen
Grüße
nach Regensburg
Markus
Willkommen im Forum

Das wird ziemlich sicher Stress geben,hiro hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 18:10 Was passiert, wenn die Mauersegler zurückkommen? GrüsseHiro

Zudem haben Sperlinge die Angewohnheit die Kästen bis oben hin mit Nistmaterial zu zustopfen. Im ungünstigen Fall kommen dann nicht mal mehr Mauersegler in den Kasten.
Hauptsächlich aus diesem Grund verschließen Mauerseglerfreunde bis Anfang oder gar Mitte Mai, wenn möglich die Einfluglöcher Ihrer Kästen.
Viel Erfolg mit Deinen, Wieviel ? Kästen

Grüße
nach Regensburg
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 13. Apr 2019, 05:41
Re: Sperlinge
Hallo Markus,
ok, danke für die Antwort. Oje, die Kästen hängen sehr hoch, die kann ich nicht einfach mal so saubermachen und das Nistmaterial der Spatzen entfernen.
Habe insgesamt 6 Kästen mit 2 Mauerseglerbelegungen. Grüsse
ok, danke für die Antwort. Oje, die Kästen hängen sehr hoch, die kann ich nicht einfach mal so saubermachen und das Nistmaterial der Spatzen entfernen.
Habe insgesamt 6 Kästen mit 2 Mauerseglerbelegungen. Grüsse