Wenn Du alles richtig ausgetestet hast, währe es schön, wenn Du in einem gesonderten Thema alles noch mal ausführlich beschreibst. Ich denke an eine Beschreibung für Dummis. Dann könnte ich und sicherlich auch andere das nachbauen.
Vielen Dank
Dieter
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Gratulation Markus,
Hallo Dieter,
Werde aber speziell nochmals ein Thema für den Raspberry erstellen und genau beschreiben wie ich vorgegangen bin.
Die Einstellungen bis es funktioniert sind ein Balanceakt, da ja auch die eingehenden Daten unserer Kameras mit verarbeitet werden müssen.
Aber wie gesagt ,man bringt es mit guter Qualität als Youtube Livestream in Dauerbetrieb.
Also, demnächst mehr von dem Raspberry und mir
LG
Markus
Über Youtube Livestreaming habe ich ja Hier schon von ersten Erfahrungen berichtet.kaninchenzuechter hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 08:02 Wenn Du alles richtig ausgetestet hast, währe es schön, wenn Du in einem gesonderten Thema alles noch mal ausführlich beschreibst. Ich denke an eine Beschreibung für Dummis. Dann könnte ich und sicherlich auch andere das nachbauen.
Vielen Dank
Dieter
Werde aber speziell nochmals ein Thema für den Raspberry erstellen und genau beschreiben wie ich vorgegangen bin.
Die Einstellungen bis es funktioniert sind ein Balanceakt, da ja auch die eingehenden Daten unserer Kameras mit verarbeitet werden müssen.
Aber wie gesagt ,man bringt es mit guter Qualität als Youtube Livestream in Dauerbetrieb.
Also, demnächst mehr von dem Raspberry und mir

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Raspberry PI
Mache das Markus, Brauchst Du da immer einen Bildschirm?
Mein Internetserver mit Apache, mysql, ftp funktioniert. Bin gerade dabei die letzte Forumkopie vom 20.10.2020 auf den Rasspi mittels WinSCP zu übertragen. Den mysqlDumper muss ich auch noch hochladen. Damit baue ich die Datenbank auf, die sich im Verzeichnis store befindet.
Ich will versuchen, mit fester IP-Adresse zu arbeiten. Später will ich noch einen mail-Server einbauen.
Nächstens schalte ich über dyndns den Server ans Netz. Ich überlege, ob ich mir ein zweites Gerät 8GB nur mit Netzteil zu lege.
Mein Ältester hat mir geholfen. Dank meiner UNIX-Kenntnisse und der guten Dokumentation komme ich jetzt selbst zurecht. Bei der IBM hießen die Rechner Maschinen. Sie waren auch riesig groß. Manchmal 10 Festplatten übereinander.
Unvorstellbar, dass dieses kleine Gerät das Gleiche kann.
Gruß Dieter
Mein Internetserver mit Apache, mysql, ftp funktioniert. Bin gerade dabei die letzte Forumkopie vom 20.10.2020 auf den Rasspi mittels WinSCP zu übertragen. Den mysqlDumper muss ich auch noch hochladen. Damit baue ich die Datenbank auf, die sich im Verzeichnis store befindet.
Ich will versuchen, mit fester IP-Adresse zu arbeiten. Später will ich noch einen mail-Server einbauen.
Nächstens schalte ich über dyndns den Server ans Netz. Ich überlege, ob ich mir ein zweites Gerät 8GB nur mit Netzteil zu lege.
Mein Ältester hat mir geholfen. Dank meiner UNIX-Kenntnisse und der guten Dokumentation komme ich jetzt selbst zurecht. Bei der IBM hießen die Rechner Maschinen. Sie waren auch riesig groß. Manchmal 10 Festplatten übereinander.
Unvorstellbar, dass dieses kleine Gerät das Gleiche kann.
Gruß Dieter
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Raspberry PI
Hallo Dieter,
Nein, da unser Raspberry 4 zudem noch eine Wlan Funktion hat, genügt zum Streamen tatsächlich nur der Stromanschluss, alles Andere kann nach der Einrichtung abgestöpselt werden und das kleine Kästchen verrichtet zuverlässig seine Arbeit.
Für Dich als Datenbankspezialist wäre diese Version schon alleine wegen der Geschwindigkeit sehr empfehlenswert.
LG
Markus
Nein, da unser Raspberry 4 zudem noch eine Wlan Funktion hat, genügt zum Streamen tatsächlich nur der Stromanschluss, alles Andere kann nach der Einrichtung abgestöpselt werden und das kleine Kästchen verrichtet zuverlässig seine Arbeit.
Denke mal dass, wie in meinem Fall bezügl. Streamen die 8Gb Version ein muss ist und wie Du gesehen hast dieser fast an seine Grenzen kommt.kaninchenzuechter hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 18:38 Ich überlege, ob ich mir ein zweites Gerät 8GB nur mit Netzteil zulege
Für Dich als Datenbankspezialist wäre diese Version schon alleine wegen der Geschwindigkeit sehr empfehlenswert.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Raspberry PI
Markus, Tüfteln ist dein Steckpferd. Die Kameras in der Falkenkiste sind RSP, aber ohne meinen Schwager hätte ich die nie zum Laufen gebracht.
Gruß Maddin
Bei mir müsstest du bei Adam und Eva anfangen. Eine Glühbirne bekomme ich gewechselt.kaninchenzuechter hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 08:02 Wenn Du alles richtig ausgetestet hast, währe es schön, wenn Du in einem gesonderten Thema alles noch mal ausführlich beschreibst. Ich denke an eine Beschreibung für Dummis. Dann könnte ich und sicherlich auch andere das nachbauen.
Vielen Dank
Dieter

Gruß Maddin
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Raspberry PI
Hallo Maddin,
willkommen im Club
lass Dich von dem Fachchinesisch nicht abschrecken.
Hilfe, begonnen bei Adam und Eva wäre Dir hier sicher.
Ich erinnere mich, dass auch Du auf den RTSP Stream Deiner Kameras zugreifst.
LG
Markus
willkommen im Club

Hilfe, begonnen bei Adam und Eva wäre Dir hier sicher.

Ich erinnere mich, dass auch Du auf den RTSP Stream Deiner Kameras zugreifst.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Raspberry PI
Hallo Leute,
Mein Internetserver funktioniert.
Ich habe Apache2. Php7.3 und mysql installiert. Dazu kommt noch ein ftp-Server und ein midnight commander Schwierigkeiten sind entstanden, weil ich in einigen Verzeichnissen nicht den Schreibschutz entfernt hatte.
Ich bin natürlich gern bereit, meine Erfahrungen weiter zu geben. Allerdings hat es in sich. Für Anfänger genügt es nicht bei Adam und Eva zu beginnen. Da muss man mit dem Urschleim anfangen.
Die IP-Adresse wurde fest eingestellt. Nächstes will ich über dyn-DNS ins Internet gehen.
Gruß Dieter
Mein Internetserver funktioniert.
Ich habe Apache2. Php7.3 und mysql installiert. Dazu kommt noch ein ftp-Server und ein midnight commander Schwierigkeiten sind entstanden, weil ich in einigen Verzeichnissen nicht den Schreibschutz entfernt hatte.
Ich bin natürlich gern bereit, meine Erfahrungen weiter zu geben. Allerdings hat es in sich. Für Anfänger genügt es nicht bei Adam und Eva zu beginnen. Da muss man mit dem Urschleim anfangen.
Die IP-Adresse wurde fest eingestellt. Nächstes will ich über dyn-DNS ins Internet gehen.
Gruß Dieter
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Raspberry PI
Abschalten des BildschirmesBei mir läuft zwar der Stream sehr zuverlässig, aber nach abschalten des Bildschirmes geht nach 15 min. auch der Videoplayer in den Ruhemodus, somit kein Bild mehr im Stream.

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Raspberry PI
Ich sehe unsere Foren Startseite
Lg
Lg
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497