Rotmilan macht Beute
Hallo Freunde,
vor ca. einem Jahr hatte ich das große Glück einen Rotmilan in meinem Garten bei dem Beutefang live zu filmen.
Natürlich war ich darauf vorbereitet, da dieser Milan wusste und auch nutzte, dass ich die gefangenen Mäuse meines Katers für ihn auslege.
Immer wenn er mich im Garten sah kreiste er wie aus dem Nichts kommend über dem Haus.
Für das Video habe ich eine Maus und ein Stück Putenfilet direkt daneben ausgelegt, natürlich schnappte er sich eindrucksvoll die Maus.
Man bedenke, der Milan hatte durch Gebüsch und Gebäude einen Aktionsradius von ca. nur 3 Metern.
Die Abspielgeschwindigkeit musste ich stark verlangsamen um überhaupt etwas erkennen zu können.
Grüße
Markus
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Rotmilan
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 641
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
- Wohnort: Hamburg
Re: Rotmilan macht Beute
Klasse, Markus!
Beeindruckende Aufnahme!
Dann hast du ja bis April/Mai ein neues "Projekt"
Lieben Gruß,
Jan
Beeindruckende Aufnahme!


Dann hast du ja bis April/Mai ein neues "Projekt"

Lieben Gruß,
Jan
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Rotmilan macht Beute
Hi Jan,
Aber vielleicht ergibt sich ja nochmals eine Gelegnheit.
Grüße
Markus
würde ich ja gerne, leider ist mein Futterlieferant sehr unzuverlässig, naja unser Kater kommt wohl langsam in die Jahre.
Aber vielleicht ergibt sich ja nochmals eine Gelegnheit.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
- Wohnort: 97723 Oberthulba
Re: Rotmilan macht Beute
ne, ne, ne
kaum sind unsere Schützlinge weg, geht ihr schon fremd.
kaum sind unsere Schützlinge weg, geht ihr schon fremd.

Brutsaison 2025
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Rotmilan macht Beute
da hat einer "Kater" gehört
Du hast recht sie sind weg
jetzt liegts an uns, tauchen wir ab für die nächsten 9 Monate oder verkürzen wir uns die lange Wartezeit.
Grüße
Markus

Du hast recht sie sind weg

Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1056
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Rotmilan
Hallo zusammen,
heute gegen 14 Uhr habe ich zwei Rotmilane in Paderborn gesehen,vermutlich auf der Reise ins Überwinterungsgebiet. Bei uns habe ich schon länger keine mehr gesehen . Hoffentlich kommen sie unbeschadet im nä. Jahr zurück!
Hier gibt es einige Differenzen zw. den Windraderbauern und den Nabuvertretern,wg.den Rotmilanen die hier brüten.
Schöne Grüße Thomas
heute gegen 14 Uhr habe ich zwei Rotmilane in Paderborn gesehen,vermutlich auf der Reise ins Überwinterungsgebiet. Bei uns habe ich schon länger keine mehr gesehen . Hoffentlich kommen sie unbeschadet im nä. Jahr zurück!
Hier gibt es einige Differenzen zw. den Windraderbauern und den Nabuvertretern,wg.den Rotmilanen die hier brüten.
Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Rotmilan
Hallo Thomas,
bei uns sind noch sehr viele Rotmilane in der Gegend. Dachte sogar im Winter immer welche gesehen zu haben. Der Bestand bei uns hier im westlichen Erzgebirge scheint sich auch zu erhöhen, gibt keinen Tag ohne Sichtung von mir.
Gruß
Martin
bei uns sind noch sehr viele Rotmilane in der Gegend. Dachte sogar im Winter immer welche gesehen zu haben. Der Bestand bei uns hier im westlichen Erzgebirge scheint sich auch zu erhöhen, gibt keinen Tag ohne Sichtung von mir.
Gruß
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Rotmilan
Rotmilane sind keine Langstreckenzieher. Hier sehe ich sie bis Ende Okt. und schon wieder im Febr.
In den 80-zigern konnte man ihn zum Ausgang des Winters in großer Zahl auf den damals noch offenen Müllkippen sehen.
Der Ärger der Naturschutzverbände mit den Betreibern von Windkraftanlagen ist bundesweit Thomas.
So sollen auch Vögel vergrämt worden sein um Projekte zu verwirklichen.
Die Art kommt überwiegend (50-70%) in Deutschland vor, daraus ergibt sich auch eine besondere Verantwortung.
Martin, wenn du eine Bestandszunahme bei euch feststellen kannst, freut sich die Fangemeinde.
Hier beobachte ich den Milan im Siedlungsgebiet seit Jahren. So eine Aufnahme wie Markus sie hier reingestellt hat ist mit viel Glück vielleicht auch möglich.
Gruß Maddin
In den 80-zigern konnte man ihn zum Ausgang des Winters in großer Zahl auf den damals noch offenen Müllkippen sehen.
Der Ärger der Naturschutzverbände mit den Betreibern von Windkraftanlagen ist bundesweit Thomas.
So sollen auch Vögel vergrämt worden sein um Projekte zu verwirklichen.
Die Art kommt überwiegend (50-70%) in Deutschland vor, daraus ergibt sich auch eine besondere Verantwortung.
Martin, wenn du eine Bestandszunahme bei euch feststellen kannst, freut sich die Fangemeinde.
Hier beobachte ich den Milan im Siedlungsgebiet seit Jahren. So eine Aufnahme wie Markus sie hier reingestellt hat ist mit viel Glück vielleicht auch möglich.
Gruß Maddin
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Rotmilan
nicht nur in den 80ern Maddin, ich wohne ganz in der Nähe einer Solchen, irgendwo müssen die Müllmassen halt hinDodo hat geschrieben: Di 10. Nov 2020, 21:53 In den 80-zigern konnte man ihn zum Ausgang des Winters in großer Zahl auf den damals noch offenen Müllkippen sehen.

Auch aufgr. dieser Deponie sind sie bei uns das ganze Jahr über unterwegs. Allerdings machten sie sich die letzten Tage rar, … logisch, bei dem Nebel zur Zeit

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 5. Mai 2021, 12:52
- Wohnort: Kriens, CH
Re: Rotmilan
Auch wir haben kürzlich einen Schnappschnuss erhascht....pures Glück und Zufall, das geht blitzschnell...
Der Kamerad kam von hinten und schnappte sich die Überreste die der Kater liegengelassen hatte.
Die Wildkamera konnte nur ein Bild machen, bei Bewegug wird normalerweise alle 3 Sekunden ausgelöst
Der Kamerad kam von hinten und schnappte sich die Überreste die der Kater liegengelassen hatte.
Die Wildkamera konnte nur ein Bild machen, bei Bewegug wird normalerweise alle 3 Sekunden ausgelöst

Saison 2024
Anzahl der MS Kästen: 6 (alle mit Kamera)
Erwartet: 3 Brutpaare, Eingetroffen: - Brutpaare, VP: -
Erster Rückkehrer: 21.04.
Erste Eiablage: -
JV: -
Anzahl der MS Kästen: 6 (alle mit Kamera)
Erwartet: 3 Brutpaare, Eingetroffen: - Brutpaare, VP: -
Erster Rückkehrer: 21.04.
Erste Eiablage: -
JV: -