Benutzeravatar
Bibo76
Beiträge: 272
Registriert: Mo 12. Jun 2017, 09:25
Wohnort: 26655 Westerstede OT Ihorst

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bibo76 »

Hallo ihr Lieben,

hier ist Ruhe eingekehrt.
Ein Junges übernachtet noch am Nest. Sonst ist keiner mehr da. Schafft das Junge den Weg alleine? Ich habe heute keine andere Schwalbe mehr gesichtet. Allerdings habe ich meine junge Schwalbe auch nicht fliegen sehen. Sie kehrt halt abends wieder zurück, tagsüber sieht man nichts von ihr. Hat sie evtl. noch irgendwo auch so Spätzieher gefunden und macht sich dann mit ihnen gemeinsam auf den Weg?
Fragen über Fragen... :S

Ansonsten bin ich ein bisschen traurig, dass nun Schluss ist ;(

LG
Pamela
Benutzeravatar
Bibo76
Beiträge: 272
Registriert: Mo 12. Jun 2017, 09:25
Wohnort: 26655 Westerstede OT Ihorst

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bibo76 »

So, nun ist offiziell auch hier der Vorhang gefallen... der Letzte macht das Licht aus ;)

Nun heißt es wieder warten auf den Frühling und bis dahin Reinemachen, Kameras abbauen, Bedingungen optimieren, usw. ;)

Außerdem warten da draußen auch noch die vielen anderen Vögel, die ihren ganz besonderen Reiz haben und deswegen die Zeit ganz fantastisch überbrücken können :thumbup:

Fotos folgen demnächst, wenn die Tage kürzer werden und ich endlich die Zeit finde, das ganze Material zu sichten :D

Liebe Grüße
Pamela
Michi
Beiträge: 553
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Michi »

Guten Abend zusammen,

bei mir steht am Wochenende die Reinigung des Nestes an. Was würde ihr machen ? Nur das Nistmaterial raus, Katzenstreu rein und Kisselgur rein ? Auch den Kod um Nest auf dem Eisenbalken entfernen ?

Danke vorab und viele Grüße

Michi
e095f1f3-5705-4ada-a292-5c680a055dc3.JPG
60d599f1-e6f6-4591-b0a1-a01309625893.JPG
60d599f1-e6f6-4591-b0a1-a01309625893.JPG
13bc5f93-c023-47b9-b94f-d5ada7d7f88b.JPG
Michi
Dateianhänge
1690bffc-5e87-485a-86e9-bc688b1fe77d.JPG
1690bffc-5e87-485a-86e9-bc688b1fe77d.JPG (103.13 KiB) 2987 mal betrachtet
85d1ad82-e23d-4eff-b41a-d2987ab89988.JPG
85d1ad82-e23d-4eff-b41a-d2987ab89988.JPG (93.59 KiB) 2987 mal betrachtet
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025 zurück
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten - bislang 4 JV und 3 Eier in Brut
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Michi
Beiträge: 553
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Michi »

Guten Abend zusammen,

zunächst frohes und vorallem gesundes neues Jahr mit vielen Rückkehrern aus Afrika und wieder guten Bruterfolgen.

Ich habe mal das Nest abgebaut und sauber gemacht und rausgelegt - bei uns sind weit über 10 Grad Minus nachts. Wollte dann noch unten Löcher reinbohren, etwas Katzenstreu und Kieselgur rein und wieder etwas Stroh drauf.

Ich habe auch das Strom- und das Lichtkabel schwalbenfreundlich verlegt 😊😀

VG Michi
Dateianhänge
58F0EA8E-D945-436E-92D0-B6FE14E621EE.jpeg
B960B5E6-0906-4B4A-9D0B-F8A36541B588.jpeg
25AC3408-99E6-4ECD-ACB7-70254AA7F9BC.jpeg
62F02DBD-BC54-4121-B8C4-72AE0F789CA8.jpeg
85B51CD4-3025-46BB-A6E4-2B3DBD1BFCB9.jpeg
F61EB2DC-63C1-4484-AEAC-563CAC5D806E.jpeg
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025 zurück
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten - bislang 4 JV und 3 Eier in Brut
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Antworten