Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Michi »

Guten Abend Namensfetter und alle,

toll Dein Einsatz Michael und ich drücke ganz ganz fest die Daumen ! und bin gespannt, wie es - hoffentlich gut - ausgeht.

VG Michi (aus Fiss)
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Auch von mir ein :thumbup: Michael.

So wie der Kleine reagiert, scheint er die "Durststrecke" doch gut zu überwinden.

Hoffentlich geht es gut aus.

Muss schon sagen Michael, fast jedes Jahr, Dramatik und Spannung scheint bei Deinen Seglern Programm :o

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Morgen zusammen.
Der Altsegler flog um 6.15 Uhr aus.
Hier das neue Geschwister Duo von heute Morgen....
LG Michael
Dateianhänge
672B7443-76B5-424B-A19E-D89CC8E8AD96.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Mi 19. Aug 2020, 22:31 Der Jungsegler robbte sofort in das Kastenende zu seinem neuen großen Geschwistersegler.
Kein Kampf, keine Unruhe. Es schien so, als ob die sich schon seit Wochen kennen würden.
Genauso war es auch bei uns als ich einen Jungvogel (Marderschaden) zu zwei anderen jungen Mauerseglern gesetzt habe. Ich war darüber auch sehr froh.
40 Gram ist aber ein stattliches Gewicht.
Weißt du genau, dass keine Fütterung stattgefunden hat, oder hast du nur keine mitbekommen. Wir habe hier im Forum ja schon oft befürchtet, dass kein, oder nur noch ein Altvogel anwesend ist. Später hat sich oft herrausgestellt, dass alles "in Butter" ist.
Die Abwägung ist auch nicht einfach und, ihn sich selbst überlassen, hätte ich auch nicht gemacht.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

traudich hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 09:54 40 Gram ist aber ein stattliches Gewicht.
Weißt du genau, dass keine Fütterung stattgefunden hat, oder hast du nur keine mitbekommen.
Da fällt mir noch ein.
unsere Kameras haben ja eine Aufzeichnungsfunktion,(Micro-SD Karte) entweder bei Bewegung oder permanent in Schleife.
Diese Funktion sehe ich doch als großen Vorteil, so konnte ich genau erste Einflüge,Schlupfe, Abflüge, usw. verfolgen.

Ok, hierzu wären allerdings, einige Stunden Laufzeit oder besser Dauerbetrieb erforderlich.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Regina »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 09:51 Guten Morgen zusammen.
Der Altsegler flog um 6.15 Uhr aus.
Hier das neue Geschwister Duo von heute Morgen....
LG Michael
Hallo Michael, das waren ja aufregende Tage, auf die du gerne verzichtet hättest - toller Einsatz von dir :thumbup: ! Berührend, dass der verlassene kleine Segler sofort zum Nest robbte und von der „Adoptivfamilie“ aufgenommen wurde und was für süße Fotos! Hoffentlich füttert ihn der Altvogel nach dem Ausfliegen des älteren Jungseglers noch weiter trotz immer früher einbrechender Dunkelheit - der Kleine und du - ihr hättet ein Happy End mehr als verdient :thumbup: !!!

@alle: Gestern kamen meine 4 in China bestellten Nistkastenkameras an, jetzt müssen sie „nur“ noch zum Laufen gebracht und eingebaut werden. Ich werde später mal berichten, wie schwierig sich dies für technisch Unbegabte wie mich gestaltet hat ;) .

LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Michi »

Hallo Regina,

waren die Cams jetzt mit oder ohne Batterie ?

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo Regina,
Regina hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 13:17 @alle: Gestern kamen meine 4 in China bestellten Nistkastenkameras an, jetzt müssen sie „nur“ noch zum Laufen gebracht und eingebaut werden. Ich werde später mal berichten, wie schwierig sich dies für technisch Unbegabte wie mich gestaltet hat ;) .
Hier schonmal eine kleine Hilfestellung, sofern es diese ist.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Regina »

@Michi: Ich hatte die Version mit SD-Karte bestellt und es war nun doch keine Batterie im Lieferumfang enthalten.
@Markus: Vielen Dank, die Hilfestellung werde ich dringend nötig haben :o . Es müsste die gleiche Kamera sein, die du vor ein paar Monaten am Rotschwänzchennest getestet und anschließend empfohlen hattest.
LG, Regina
So sieht‘s aus
So sieht‘s aus
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Regina hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 15:21 @Markus: Vielen Dank, die Hilfestellung werde ich dringend nötig haben :o . Es müsste die gleiche Kamera sein, die du vor ein paar Monaten am Rotschwänzchennest getestet und anschließend empfohlen hattest.
Ja das ist genau diese :thumbup:
Anstatt eines Akkus (anschluss rot/schwarz) kann auch problemlos jede Powerbank genutzt werden, Michael handhabt dies so.

Ich selbst verwende ein langes Lautsprecherkabel welches an einem USB Stecker und dem Akkuanschluss der Kamera angeschlossen ist und verbinde dies mit dem mitgelieferten Netzteil.

bezügl. Kamera bitte Hier weiter diskutieren.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497