Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.

@ Thomas. Sehr beeindruckende Kolonie. Ein Traum für viele von uns. Schön, dass es Vorbilder gibt.

Hier ist wieder ein traumhafter Sommertag. Die Saisonverlängerung genieße ich noch voll. Bisher läuft alles gut mit den Jungseglern.

Die Fotos habe ich gerade aufgenommen ... Jungsegler beim Schläfchen.

LG Michael
Dateianhänge
095186C0-7D13-41AD-8C33-23A7A4A1A540.png
4859C298-FC67-4DF0-832C-2446C707BBFC.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
piwi
Beiträge: 78
Registriert: Do 16. Feb 2017, 23:20
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von piwi »

Hallo also
hier in Bad Salzuflen ist tote Hose, die vielen MS sind so gut wie verschwunden, stelle fest morgens hat noch ein Paar den Nistkasten angeflogen
wohl noch für Junge. Am Tage sieht man nur noch Schwalben. Sind die Mauersegler schon zum Teil auf der Rückreise ??
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

Hallo Thomas,
vielen Dank für dein Foto mit dem kleinen Einblick deiner Kolonie. Bei uns sind die suchenden MS in diesem Jahr in fast alles eingeflogen, was irgendwie nach Nistkasten aussah egal wie niedrig sie auch hingen. Dass sie bei dir schon in 2,50 nisten ermutigt mich, auch bei uns im Traufbereich Kästen aufzuhängen :thumbup:
@ piwi
nett mal wieder von dir zu lesen. Ich denke, dass die meisten Mauersegler sich auf dem Weg gen Süden befinden. Hier ist, außer den noch verbliebenen Altvögeln, nichts mehr zu sehen.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

Hallo zusammen,

bei mir jetzt auch Saisonende.
Ich bin doch ein wenig erleichtert, dass am Freitag das Paar mit dem Zweitgelege,
dem natürlichem Rythmus folgend, die Reise nach Afrika angetreten hat.
Aus meiner Sicht ist es sicherer, das die beiden in einem `normalen` Zeitkorridor ziehen.
Sowohl die Eltern-MS, als auch die Jung-MS, hätten wohl eine sehr viel geringere Überlebenschance gehabt,
wenn sie bis Mitte/Ende September hier geblieben wären.

Hier die letzten 10 Sekunden der Saison 2020:
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Dodo »

Hallo Werner,

Deine Erleichterung über den Abbruch der zweiten Brut kann ich gut verstehen.
Mir ist Normalität am Liebsten.
Auch die Spätbruten der Neulinge sind mir nicht recht.
Aber aller Anfang ist schwer und ich hoffe es findet ein gutes Ende.

Gruß Maddin
Judith
Beiträge: 83
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:05

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Judith »

Hallo in die Runde,
was für tolle Berichte über diese wunderbaren Vögel.
Seit zwei Tagen sind hier keine Flüge von meinen vier Stammseglern zu sehen oder zu hören. Heute Abend schauten zwei JV aus dem Kasten und ich dachte, jetzt geht es gleich los. Dann kam plötzlich noch ein Altvogel an und ist im Kasten geblieben.
Vielleicht habe ich morgen Glück.
Das Schulprojekt ist sehr spannend. Ich bin in Kiel an einer Schule und wir haben ebenfalls ein sehr altes Gebäude, und zum Teil ungenutzte Dachböden. Ich werde mal meiner Biokollegin berichten. Vielleicht könnte man dies auch an unserer Schule machen.
@Johannes Da würde ich dann noch mal auf dich zukommen. Den NABU in Kiel könnte man ja auch schon mal fragen.
@Elisabeth Danke für den link
Liebe Grüsse von der Ostsee
Judith
Sechs Nistkästen


2020 Ein Brutpaar und drei neu belegte Höhlen
2021 Drei Brutpaare, eine spätbrut
2022 Drei Brutpaare, vier Jungvögel
2023 Vier Brutpaar, sechs Jungvögel
2024 Vier Brutpaare, acht Jungvögel, davon zwei als Spätbrut
Derfnam
Beiträge: 25
Registriert: Mi 8. Apr 2020, 09:35
Wohnort: Heidelheim im Fichtelgebirge

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Derfnam »

Hallo liebe Freunde der Mauersegler,
auch bei mir ist die Saison vorbei und kein Mauersegler mehr zu sehen. Meine beiden Jungsegler sind am 06.08.abends oder 07. am Morgen ausgeflogen. Am 07. Vormittag war dann noch einer der Eltern im Kasten und ist gegen 10 Uhr ausgeflogen und das war´s dann für heuer. Zwei prächtige junge haben die Eltern (Verlobungspaar vom letzten Jahr) großgezogen. Ich bin glücklich und zufrieden und hoffe, dass sie nächstes Jahr wiederkommen und freue mich schon jetzt darauf die Freunde wieder zu sehen. Die seglerfreie Zeit werde ich dann nutzen, um weitere Kästen unter der Traufe anzubringen. Dabei will ich die Fluglöcher etwas breiter machen, damit sie sich beim Ein- u. Ausfliegen etwas leichter tun. Ich denke so an 7,5 bis 8 cm. Was meint ihr? Am Giebel hab ich zwar auch 6 Wohnungen, die aber bisher keine Beachtung finden, obwohl dort auch Stare nisten. Das war das Mauersegler Jahr 2020 bei mir. Es wird noch etwas dauern, bis ich mich daran gewöhnt habe und mein Blick nicht mehr nach oben in den Himmel geht.....

Liebe Grüße an alle Mauerseglerfreunde
Manfred
IMG_20200802_2718.jpg
IMG_20200802_2718.jpg (114.21 KiB) 3226 mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_20200802_2722.jpg
IMG_20200802_2722.jpg (110.58 KiB) 3226 mal betrachtet
IMG_20200802_2720.jpg
IMG_20200802_2720.jpg (114.23 KiB) 3226 mal betrachtet
IMG_20200802_2719.jpg
IMG_20200802_2719.jpg (112.36 KiB) 3226 mal betrachtet
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

Hallo Manfred,
wenn Stare auf der anderen Seite brüten wird die Ansiedlung dort sicher nicht lange auf sich warten lassen.
Mit dem Vergrößern des Einfluglochs wäre ich skeptisch. Wenn die Segler bei dir Schwierigkeiten beim Einfliegen habe liegt es vielleicht daran, dass der Kasten "verdreht" hängt und du mit einer anderen Ausrichtung etwas erreichst.
Bei uns sind die Einfluglöcher (2 Bohrlöcher 3,2 nebeneinander) 3x6,5, bei der Ansiedlung im Starenkasten hat das Einflugloch nur einen Durchmesser von 4,5.
Vielleicht ausprobieren.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Glückwunsch an Alle :thumbup:

Natürlich benötigen sie weiterhin unsere Hilfe.

Schon gevotet ? Bis jetzt Platz 11

https://www.sparda-vereint.de/voting/ti ... uersegler/
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

Heute eine spontane Beringungsaktion der 3, noch in den Kästen verbliebenen, Mauerseglerjungvögel :)
Flügel Gewicht Alter
Starenkasten: 13,5 cm 47,7 ?
Kasten 9 14,7 cm 43,6 32 Tage
Kasten 11 16,6 cm 40,2 41 Tage
Im nächsten Jahr geht weiter.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: