Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

Hallo zusammnen,

Gestern 21:27 Ausflug letzter Jung-MS, damit alle 12 geschlüpften Küken ausgeflogen.
Jetzt `nur` noch das Paar in K05 anwesend ... mit dem Zweitgelege ...
Bisher läuft die Brut normal, nebenbei bauen die beiden am Nest.
Verblüffend oft erwischen sie im Flug eine Feder ...
Schlupf erwarte ich ca. 10. August.

Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Johannes
Beiträge: 172
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Johannes »

Hallo Michael,
dann drücke ich dir mal alle Daumen für einen erfolgreichen Abschluß der Saison 2020.
Wenn ich es richtig gelesen habe ,eine Verdoppelung der Brutpaare dieses Jahr,ein toller Erfolg.
Bei mir gab es nur alle 2-3Jahre mal Zuwachs von 1 Paar, dieses Jahr dann gleich zwei -das lässt hoffen.
Auffallend ist ist immer, daß gegen Ende der Saison meist ein Altvogel weg ist und der verbleibende die Jungen noch 2-3 Tage sich selbst überlässt, bis die ausfliegen, macht aber nichts, da diese immer gut hochgemästet werden,wie ich festgestellt habe.
Wenn du mal nächstes Jahr Abends zufällig in Ravensburg vorbeikommen solltest,würde es sich lohnen mal an der Realschule vorbeizuschauen.
Da vereinigen sich ab und zu alle Segler der Stadt zu einem großen Schwarm von geschätzt über hundert Vögeln und schießen über die beiden Schulhäuser(die Gebäude befinden links an der B32 Richtung Wangen).Mein Wunsch wäre,daß wir in das zweite,baugleiche Gebäude reindürften, da das erste mit 50 Kästen voll ist.
Hier noch ein Bild vom Dachgeschoß bei der ersten Aufstockung aus dem Jahr 2017 auf 35 Kästen.
Viele Grüße
Johannes
Dateianhänge
IMG_2662.jpg
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Johannes.
Ein wirklich sehr beeindruckendes Projekt an der Realschule in Ravensburg. :thumbup:
Das sieht schon sehr imposant aus mit den ganzen Kästen. Ich freue mich natürlich sehr mit, dass inzwischen so eine große Kolonie entstanden ist.
Bei mir wird es noch bis Ende August mit dem letzten Mauersegler Jungen gehen.
Hier die aktuellen Fotos von gerade eben.....
LG an alle Michael
Dateianhänge
9481F7DD-1DB2-419C-A1F4-BBEE8609F419.png
7F3211B6-916C-4A87-B54D-C1C67ADC01AB.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

bei uns seit Tagen kein Segler mehr zu sehen, somit wohl auch keine Spätbruten in der Gegend.
Ich hätte jetzt gesagt die Saison ist für mich dieses Jahr gelaufen, aber sie läuft ja hier im Forum noch.
Vielen Dank fürs teilhaben lassen, mit tollen Fotos und Berichten :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
heute Abend ist der letzte Juv.bei mir ausgeflogen,der Zweite aus der Brut am Morgen ,ein Altvogel hatte auch nochmal übernachtet.
Gestern Abend um 21.00 Uhr waren ,bevor der Altvogel nochmal einflog, nochmal acht Segler am Himmel kreisend zu sehen,heute Abend
zwei Segler.
Diese Saison war die bisher erfolgreichste ,seit dem ich 2016 das erste Brutpaar hatte.Elf Juv.sind herangewachsen und ausgeflogen.
Fünf Brutpaare insges.,zwei mehr als 2019,ein Verlobungsp.und eine einzelne Kastenbesiedelung.
Ein verrolltes Ei vom Verlobungsp. `19, ein im Ei abgestorbenes Küken vom zweiten neuen Paar und leider auch ein verunfallter /
gestorbener Sucher .
Nun bin ich mal auf die weit enfernte Saison 2021 gespannt und wünsche Allen auf diesem Wege viel Gesundheit,damit wir unser gem.Hobby im nächsten Jahr wieder voll genießen können :thumbup:

Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo,
Thomas-NRW hat geschrieben: Mi 5. Aug 2020, 22:31 Fünf Brutpaare insges.,zwei mehr als 2019,ein Verlobungsp.und eine einzelne Kastenbesiedelung.
Ein verrolltes Ei vom Verlobungsp. `19, ein im Ei abgestorbenes Küken vom zweiten neuen Paar und leider auch ein verunfallter /
gestorbener Sucher .
Bei dieser Gelegenheit und wer mitmachen möchte.
Gerne könnt Ihr mir per mail: markusforum@gmx-topmail.de oder per PN übers Forum Euren Status 2020 für unsere Bestandsliste Hier mitteilen.
Eigentlich würden nur die Anzahl der Nistplätze, Bruten und Anzahl ausgeflogener Jungsegler genügen, gerne aber auch ausführlich s. Liste.


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Rabber01 »

Johannes hat geschrieben: Mi 5. Aug 2020, 09:55 Hallo Michael,
Wenn du mal nächstes Jahr Abends zufällig in Ravensburg vorbeikommen solltest,würde es sich lohnen mal an der Realschule vorbeizuschauen.
Da vereinigen sich ab und zu alle Segler der Stadt zu einem großen Schwarm von geschätzt über hundert Vögeln und schießen über die beiden Schulhäuser(die Gebäude befinden links an der B32 Richtung Wangen).Mein Wunsch wäre,daß wir in das zweite,baugleiche Gebäude reindürften, da das erste mit 50 Kästen voll ist.

Viele Grüße
Johannes
Hallo Johannes,

tolles erfolgreiches Projekt an der Realschule in Ravensburg. Mich würden dazu noch folgende Fragen interessieren.

1. Wer betreut das Projekt?
2. wer und wie häufig werden die Kästen gereinigt?
3. Gibt es seitens des Schulträgers keine Bedenken bez. Hygiene (Lausfliege Kotspuren)?
4. Wie steht Schulleitung und Lehrerschaft zu dem Projekt?
5. Wie ist die Einflugsituation baulich gestaltet?

Wenn du uns hierzu berichten könntest fände ich das toll.

Gruß Friedrich :D :D :D
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Hille »

Hallo Johannes @alle
welch ein Zufall: ich komme gerade aus einer Ahauser Schreinerei, in der der erste Prototyp der „Ahauser Mauersegleraktion“ fertiggestellt wurde, und wo ich um Verbesserungsvorschläge gebeten wurdeBild. Die Kästen werden noch ein zweites Dach bekommen, welches in weiss gehalten ist, und verhindern soll, daß die Sonne direkt auf den Nistkasten scheinen kann. Zudem werden Luftlöcher gebohrt, welche an der Rückseite oben und Unterseite vorne in unterschiedlicher Größe sein werden. Der Prototyp ist aus Eichenholz gefertigt, evtl. wird die Holzart noch gewechselt. Angedacht sind, Stand heute 10 Einheiten. Sie sollen auch noch mit einer Nisthilfe ausgestattet werden, da soll ich im Inet suchen, was sich da anbietet, gegebenenfalls mach ich die sonst aus Schaumstoff selber. Die Kästen, welche an der Schule angebracht werden, sollen auch mit Kameras ausgestattet werden.
Wünsche Allen die noch Segler beherbergen, dass alle gut auf den Weg kommen.
Liebe Grüße Walter
Dateianhänge
40D3CE8A-E604-4384-8EB9-6E9E1E4283E3.jpeg
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Rabber01 »

Hille hat geschrieben: Do 6. Aug 2020, 13:09 Hallo Johannes @alle
welch ein Zufall: ich komme gerade aus einer Ahauser Schreinerei, in der der erste Prototyp der „Ahauser Mauersegleraktion“ fertiggestellt wurde, und wo ich um Verbesserungsvorschläge gebeten wurde
Sie sollen auch noch mit einer Nisthilfe ausgestattet werden, da soll ich im Inet suchen, was sich da anbietet, gegebenenfalls mach ich die sonst aus Schaumstoff selber.
Wünsche Allen die noch Segler beherbergen, dass alle gut auf den Weg kommen.
Liebe Grüße Walter

Hallo Walter,

Ich verwende teilweise Nisthilfen aus einem Lehm—Strohgemisch (Selbstbau Luftgetrocknet) Ein ganz toller Baustoff nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie auch wieder ab. Hat auch eine hervorragende Eigenstabilität. Lässt sich händisch klasse verformen. Nach meiner Meinung auch ein gutes Material um in Schwegler Kästen auf einfache Weise Nistmulden zu integrieren. Die Mulde selber habe ich dann noch mit Moos. ausgeformt. Lehm gibt es eigentlich überall ist ökologisch unbedenklich und normalerweise auch noch kostenlos.
Einfach mal probieren!!! Gruß Friedrich :D :D :D
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Hille »

@ Friedrich, herzlichen Dank für den Tipp!
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9