
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Danke für deine Einschätzung, Werner - da bin ich doch gleich sehr beruhigt
! LG, Regina

(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
hallo Regina.
Das sind besonders schöne Fotos von deinen Jungseglern.
Ich freue mich mit dir.
Die Tage vor dem Ausflug sind gezählt.....
LG Michael
Das sind besonders schöne Fotos von deinen Jungseglern.
Ich freue mich mit dir.
Die Tage vor dem Ausflug sind gezählt.....
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Ihr alleElisabeth hat geschrieben: Sa 25. Jul 2020, 11:29 Ich werde heute abend wieder meinen Beobachtungsposten beziehen.![]()
......
Liebe Grüße @alle, ich werde dann mal meine Signatur ändern.![]()

das Beobachten hat sich gelohnt, heute ist endlich der Partner mit in den Kasten geflogen!
Ich hatte heute vormittag schon beobachtet, dass fleissig das Anfliegen geübt wurde.
Die beiden anderen sind auch noch da, jetzt schlafen gerade zwei Seglerpaare an meinem Haus.

Man wird ja irgendwann ganz kirre.Thömmes hat geschrieben: Fr 24. Jul 2020, 23:30 Gestern dann ein absoluter Hammer Tag, vormittags bis zu 15 Sucher wild durcheinander, z. T. recht mutig mit Anhängern im Dutzend und kurzen Einflügen. Es waren noch mal sehr viele Segler am Himmel, abends dann auch noch mal ein super Schauspiel mit sehr vielen recht zielstrebigen Suchern, Massenscreamings um die Häuser und in der Höhe, teilweise bis zu 50 Vögel wild ducheinander kreisend und screamend. Es hat noch mal gebrodelt. Mit der Dämmerung strichen die Trupps dann in großer Höhe und zügig nach Süden ab. Das war das Saison Dankeschön, der Abend der Abreise der Sucher und z. T. wohl auch schon Altvögeln, deren Junge schon ein paar Tage ausgeflogen sind.
Liebe Grüße
Thomas


@Regina, sehr niedliche Fotos!!! Von den anderen Profifotografen natürlich auch.

Liebe Grüße
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Regina / Alle,
ja, das ist schon schade um diesen unnötigen Verlust aber das wird nicht mehr passieren.
Es könnte sich bei Deinen Jungseglern (übrigens sehr schön "getroffen") ev. auch um drei handeln.
Ich hatte bisher bei Erstbruten zweimal drei Juv.,was dann wohl am Alter der einzelnen Elternteile liegen mag ( erstbrütende Weibchen
dürften wohl eher nicht gleich drei Eier legen ).
Wenn sich drei Jungvögel im Kasten befanden,hatte ich durch die Einfluglöcher (60/30 mm) bisher nie mehr als zwei Gesichter sehen können.Aber auch zwei sind fürs erste Mal auch schon ein guter Schnitt !
Hattest Du dein Brutpaar im letzten Jahr schon am / im Kasten ?
Bei meinem ersten Bp.ging alles ganz klassisch vo statten.
2015 drei Segler angelockt,davon zwei, wie es schien schon verpaart. Nur Vorbeiflüge .
2016 Rückkehr in der letzten Maiwoche,dann erstmals Anhängen / Einschlupf.
Zwei Eier gelegt,eins außerhalb des Nestes gelegen,ein Jungvogel waagerecht ausgeflogen,trotz noch nicht vorhandenem Balkongeländer.
Auf Deinen Fotos ist ja auch reichlich Platz nach unten zu erkennen ! Die machen das schon !
Heute Vormittag zeitweise verhaltenes Screeming von hauptsächlich drei ,kurz auch mal vier Seglern.Das schöne Wetter scheint wohl angeregt zu haben !
Bei abendl. Kastenkontrolle : 2 Juv. allein, 2 Juv. +1 Ad.,der Jüngste ,Einzelkind vom 27.06,heute und gestern Abend allein im Kasten !
Ich habe erst mal ein Grashalm ins Einflugloch gestellt,hoffe er wird noch von mind.einem Elternteil aufgesucht !
Das Verlobungspaar ist auch noch gemeinsam im Kasten.
Schöne Grüße Thomas
Schöne Grüße Thomas
ja, das ist schon schade um diesen unnötigen Verlust aber das wird nicht mehr passieren.
Es könnte sich bei Deinen Jungseglern (übrigens sehr schön "getroffen") ev. auch um drei handeln.
Ich hatte bisher bei Erstbruten zweimal drei Juv.,was dann wohl am Alter der einzelnen Elternteile liegen mag ( erstbrütende Weibchen
dürften wohl eher nicht gleich drei Eier legen ).
Wenn sich drei Jungvögel im Kasten befanden,hatte ich durch die Einfluglöcher (60/30 mm) bisher nie mehr als zwei Gesichter sehen können.Aber auch zwei sind fürs erste Mal auch schon ein guter Schnitt !
Hattest Du dein Brutpaar im letzten Jahr schon am / im Kasten ?
Bei meinem ersten Bp.ging alles ganz klassisch vo statten.
2015 drei Segler angelockt,davon zwei, wie es schien schon verpaart. Nur Vorbeiflüge .
2016 Rückkehr in der letzten Maiwoche,dann erstmals Anhängen / Einschlupf.
Zwei Eier gelegt,eins außerhalb des Nestes gelegen,ein Jungvogel waagerecht ausgeflogen,trotz noch nicht vorhandenem Balkongeländer.
Auf Deinen Fotos ist ja auch reichlich Platz nach unten zu erkennen ! Die machen das schon !
Heute Vormittag zeitweise verhaltenes Screeming von hauptsächlich drei ,kurz auch mal vier Seglern.Das schöne Wetter scheint wohl angeregt zu haben !
Bei abendl. Kastenkontrolle : 2 Juv. allein, 2 Juv. +1 Ad.,der Jüngste ,Einzelkind vom 27.06,heute und gestern Abend allein im Kasten !
Ich habe erst mal ein Grashalm ins Einflugloch gestellt,hoffe er wird noch von mind.einem Elternteil aufgesucht !
Das Verlobungspaar ist auch noch gemeinsam im Kasten.
Schöne Grüße Thomas
Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Moin moin,
Hier geht der Kehraus weiter. Kamen gestern noch 6 Segler zurück heute nur noch 4 und im zweiten Kasten sind die Jungen ausgeflogen. Da haben sie sich einen herrlichen Sommertag zur Abreise ausgesucht. Ich habe eine kleine Außenkamera auf dem Dach montiert, es müsste alles aufgezeichnet sein, allerdings braucht es für die Auswertung viel Sitzfleisch. Im dritten Kasten wird noch von beiden Eltern gefüttert, mit ca. 36 Tagen wird das noch eine Woche dauern. Soziale Aktivitäten und Screaming haben sich auf ein Minimum reduziert, aber trotzdem noch schön, die kurze Flugshow vor den Einflügen. In wenigen Tagen ist der Himmel leer und vermutlich kommt dann das lange vermisste stabile Sommerwetter ohne Srieh, Srieh...
@alle : vielen Dank für die tollen Berichte, Fotos und Videos, da steckt viel Herzblut drin
Liebe Grüße
Thomas
Bei mir hat es auch zweimal hintereinander geklappt mit versch. Browsern und versch. Mailadressen. Das sollte mit allen möglichen Handys und natürlich Freunden u. Familienmitgliedern dann noch deutlich Fahrt aufnehmen.ozul hat geschrieben:Mit verschiedenen Browsern lässt sich unter Umständen auch mehrmals mit einem Gerät und verschiedenen Email-Adressen abstimmen.
Hier geht der Kehraus weiter. Kamen gestern noch 6 Segler zurück heute nur noch 4 und im zweiten Kasten sind die Jungen ausgeflogen. Da haben sie sich einen herrlichen Sommertag zur Abreise ausgesucht. Ich habe eine kleine Außenkamera auf dem Dach montiert, es müsste alles aufgezeichnet sein, allerdings braucht es für die Auswertung viel Sitzfleisch. Im dritten Kasten wird noch von beiden Eltern gefüttert, mit ca. 36 Tagen wird das noch eine Woche dauern. Soziale Aktivitäten und Screaming haben sich auf ein Minimum reduziert, aber trotzdem noch schön, die kurze Flugshow vor den Einflügen. In wenigen Tagen ist der Himmel leer und vermutlich kommt dann das lange vermisste stabile Sommerwetter ohne Srieh, Srieh...

@alle : vielen Dank für die tollen Berichte, Fotos und Videos, da steckt viel Herzblut drin

Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Ausflüge aus Kasten 6 und 19 morgens wie abends.
Seit zwei Tagen ist es hier merklich wärmer und sonniger und der Starenkasten mit Mauerseglerbrut heizt mächtig auf.
Ich hatte den Kasten über eine Woche verschlossen um hier eine Ansiedlung zu verhindern-die Beharrlichkeit der Segler, die unermüdlich den Kasten beflogen und versuchten in das Einflugloch zu gelangen, hat dann doch dazu geführt den selbigen zu öffnen.
Nun ist es heiß und mein Vorsatz, mich nicht zu sorgen, dahin
So habe ich mir ein Herz- und regelmäßig den Wasserschlauch genommen und kühle stündlich den Kasten.
Die Anzahl, der noch im Kasten übernachtenden Altvögel, war gestern deutlich geringer
LG
Seit zwei Tagen ist es hier merklich wärmer und sonniger und der Starenkasten mit Mauerseglerbrut heizt mächtig auf.
Ich hatte den Kasten über eine Woche verschlossen um hier eine Ansiedlung zu verhindern-die Beharrlichkeit der Segler, die unermüdlich den Kasten beflogen und versuchten in das Einflugloch zu gelangen, hat dann doch dazu geführt den selbigen zu öffnen.
Nun ist es heiß und mein Vorsatz, mich nicht zu sorgen, dahin

So habe ich mir ein Herz- und regelmäßig den Wasserschlauch genommen und kühle stündlich den Kasten.

Die Anzahl, der noch im Kasten übernachtenden Altvögel, war gestern deutlich geringer

LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
traudich hat geschrieben: Fr 31. Jul 2020, 08:22
Die Anzahl, der noch im Kasten übernachtenden Altvögel, war gestern deutlich geringer![]()
LG
Auch bei mir, sind es jetzt, jeden Tag weniger MS, die in den Kästen übernachten.Thömmes hat geschrieben: Do 30. Jul 2020, 23:38 Moin moin,
Hier geht der Kehraus weiter. Kamen gestern noch 6 Segler zurück heute nur noch 4 und im zweiten Kasten sind die Jungen ausgeflogen. Da haben sie sich einen herrlichen Sommertag zur Abreise ausgesucht.
Liebe Grüße
Thomas
Die Saison geht dieses Jahr schrittweise zu Ende, nicht wie schon so manches Mal auf einen Schlag.
Gestern starteten 3 Jung-Segler, in den neuen Lebensabschnitt

Spannend wird`s jetzt in Kasten 5, noch wird gebrütet ... aber schau'n mer mal

Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo,
kurz mal ein Screamingüberflug heute Morgen, ansonsten ist der Himmel schon seit Tagen seglerleer.
Im Kasten kuscheln meine beiden letzten noch, rechne bei diesen aber stündlich mit dem Abflug.
LG
Markus
kurz mal ein Screamingüberflug heute Morgen, ansonsten ist der Himmel schon seit Tagen seglerleer.
Im Kasten kuscheln meine beiden letzten noch, rechne bei diesen aber stündlich mit dem Abflug.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo zusammen,
ich stelle nochmal einen kurzen Film ein, um das Verhalten der Küken, an den letzten Tagen zu dokumentieren.
In diesem Kasten gab es drei Küken, eines ist gestern ausgeflogen.
Das 2te wird wohl heute folgen, jedenfalls zeigt es kein Interesse mehr am Füttern.
Dafür ist das jüngste (2 Tage jünger), scheinbar halb am verhungern
ich stelle nochmal einen kurzen Film ein, um das Verhalten der Küken, an den letzten Tagen zu dokumentieren.
In diesem Kasten gab es drei Küken, eines ist gestern ausgeflogen.
Das 2te wird wohl heute folgen, jedenfalls zeigt es kein Interesse mehr am Füttern.
Dafür ist das jüngste (2 Tage jünger), scheinbar halb am verhungern


Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Siegrid, @Alle,
Die Nestlinge steckten hechelnd ihre Köpfe aus dem Einflug.
Eine gute Gelegenheit für mich, die schon im Frühjahr installierte Peltierkühlung zu testen.
Nun sitzen sie entspannt in der Kastenmitte im kühlenden Luftstrom der Klimaanlage.
LG
Markus
Obwohl beschattet, hat auch bei mir der noch belegte Kasten schon über 30°C.traudich hat geschrieben: Fr 31. Jul 2020, 08:22 Seit zwei Tagen ist es hier merklich wärmer und sonniger und der Starenkasten mit Mauerseglerbrut heizt mächtig auf.
So habe ich mir ein Herz- und regelmäßig den Wasserschlauch genommen und kühle stündlich den Kasten.![]()
Die Anzahl, der noch im Kasten übernachtenden Altvögel, war gestern deutlich geringer![]()
LG
Die Nestlinge steckten hechelnd ihre Köpfe aus dem Einflug.
Eine gute Gelegenheit für mich, die schon im Frühjahr installierte Peltierkühlung zu testen.
Nun sitzen sie entspannt in der Kastenmitte im kühlenden Luftstrom der Klimaanlage.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497