Hallo,
nachdem ich mir am Anfang nicht sicher war, ob mein Verlobungspaar vom letzten Jahr heuer überhaupt Junge hat, konnte ich vor einigen Tagen ein Junges am Flugloch beobachten. Und seit gestern habe ich Gewissheit, dass es zwei sind. Habe beide am Flugloch gesehen. Riesen Freude! Beide Eltern sind auch gestern wieder zusammen eingeflogen. Die Jungen sind schon sehr groß und machen auch Flugübungen.
Wie lange wird es wohl nach Einschätzung der Experten dauer bis sie ausfliegen?
LG Manfred
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 8. Apr 2020, 09:35
- Wohnort: Heidelheim im Fichtelgebirge
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Manfred,
denke in 3 bis 7 Tagen dürften die das Weite suchen.
Die Brutzeit wird mit 18-21 Tagen angegeben, die Nestlingszeit schwankt zwischen 37 und 56 Tagen.
Ist vom Wetter und Nahrungsaufkommen abhängig.
Mit den Zahlen hat man ungefähr einen Anhalt. Hilfreich ist es, wenn die Ankunft beobachtet werden kann,
noch besser natürlich eine Kamera-Installation.
Gruß Maddin
denke in 3 bis 7 Tagen dürften die das Weite suchen.
Die Brutzeit wird mit 18-21 Tagen angegeben, die Nestlingszeit schwankt zwischen 37 und 56 Tagen.
Ist vom Wetter und Nahrungsaufkommen abhängig.
Mit den Zahlen hat man ungefähr einen Anhalt. Hilfreich ist es, wenn die Ankunft beobachtet werden kann,
noch besser natürlich eine Kamera-Installation.
Gruß Maddin
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo zusammen,
ich mir ist aufgefallen, dass bei Euch die Jungen meistens nach 21 Uhr in der Dämmerung oder Dunkelheit ausgeflogen sind ... liege ich da richtig und ist das immer so ?
VG Michi
ich mir ist aufgefallen, dass bei Euch die Jungen meistens nach 21 Uhr in der Dämmerung oder Dunkelheit ausgeflogen sind ... liege ich da richtig und ist das immer so ?
VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Michi,
deckt sich mit meinen Beobachtungen.
Habe den Ausflug aber auch schon in der Morgendämmerung beobachtet.
Die Forenmitglieder, die Kameratechnik eingebaut haben, könnten vielleicht auch einen Ausflug nachts aufgezeichnet haben.
Vor dem Ausflug schauen sie interessiert aus dem Ein-/Ausflugloch und checken die Bewegung.
Sind Sucher noch anwesend, suchen sie Schutz im Inneren des Kastens.
Gruß Maddin
deckt sich mit meinen Beobachtungen.
Habe den Ausflug aber auch schon in der Morgendämmerung beobachtet.
Die Forenmitglieder, die Kameratechnik eingebaut haben, könnten vielleicht auch einen Ausflug nachts aufgezeichnet haben.
Vor dem Ausflug schauen sie interessiert aus dem Ein-/Ausflugloch und checken die Bewegung.
Sind Sucher noch anwesend, suchen sie Schutz im Inneren des Kastens.
Gruß Maddin
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2365
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Michi und Manfred
unter Nistplatzstatus der Forenmitglieder haben wir u.a. Daten über Ausflugszeiten und Alter der ausfliegenden Segler im letzten Jahr zusammengefasst.
Möchte hier schon mal daran erinnern selbiges auch nach der Saison in diesem Jahr zu tun
Bei uns habe ich sowohl Ausflüge morgens wie auch abends registriet. Das der Ausflug überwiegend am Abend ist, kann ich hier so nicht bestätigen.
Das durchschnittliche Alter ist 41 / 42 Tage.
In Kasten 5 und 6 wurde am gleichen Tag das 1ste Ei gelegt:
Kasten 5= 3 Küken / die Altvögel waren oft auf Futtersuche und die Jungen flogen nach 41 Tagen aus
Kasten 5= 1 Küken / die Altvögel waren oft im Kasten und der Jungvogel flog nach 43 Tagen aus. Hier kann man davon ausgehen, dass der Jungvogel , vor seinem Ausflug, an Gewicht verlieren musste.
So spielen wohl mehrere Faktoren eine Rolle beim Ausflugstermin. Im letzten Jahr sind hier mehrere Jungvögel während der Hitzezeit nicht ausgeflogen
Noch liegen abends alle Altvögel ( 4 Kästen sind von den Jungvögeln verlassen) in den Nisthilfen was mich erfreut und wundert.
@ Freidrich
du hast ja in diesem Jahr einige Erfolgserlebnisse
Hattest du an dem Flachdachgebäude auch angelockt ?
LG
unter Nistplatzstatus der Forenmitglieder haben wir u.a. Daten über Ausflugszeiten und Alter der ausfliegenden Segler im letzten Jahr zusammengefasst.
Möchte hier schon mal daran erinnern selbiges auch nach der Saison in diesem Jahr zu tun

Bei uns habe ich sowohl Ausflüge morgens wie auch abends registriet. Das der Ausflug überwiegend am Abend ist, kann ich hier so nicht bestätigen.
Das durchschnittliche Alter ist 41 / 42 Tage.
In Kasten 5 und 6 wurde am gleichen Tag das 1ste Ei gelegt:
Kasten 5= 3 Küken / die Altvögel waren oft auf Futtersuche und die Jungen flogen nach 41 Tagen aus
Kasten 5= 1 Küken / die Altvögel waren oft im Kasten und der Jungvogel flog nach 43 Tagen aus. Hier kann man davon ausgehen, dass der Jungvogel , vor seinem Ausflug, an Gewicht verlieren musste.
So spielen wohl mehrere Faktoren eine Rolle beim Ausflugstermin. Im letzten Jahr sind hier mehrere Jungvögel während der Hitzezeit nicht ausgeflogen

Noch liegen abends alle Altvögel ( 4 Kästen sind von den Jungvögeln verlassen) in den Nisthilfen was mich erfreut und wundert.
@ Freidrich
du hast ja in diesem Jahr einige Erfolgserlebnisse

LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo zusammen,
falls manche von Euch, komische Geräusche aus den Mauersegler-Kästen hören, hier ist der dazugehörige Film
Ansonsten kann ich berichten, dass hier immer noch alle MS vor Ort sind.
Vormittags und spät Abends, gibt's auch viele Screaming-Flüge.
Die Zweitbrut läuft routinemäßig, spannend wird es, wenn die anderen abziehen - vermutlich so um den 4ten August
falls manche von Euch, komische Geräusche aus den Mauersegler-Kästen hören, hier ist der dazugehörige Film

Ansonsten kann ich berichten, dass hier immer noch alle MS vor Ort sind.
Vormittags und spät Abends, gibt's auch viele Screaming-Flüge.
Die Zweitbrut läuft routinemäßig, spannend wird es, wenn die anderen abziehen - vermutlich so um den 4ten August

Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Werner.
Was für ein wunderschönes Video
super Qualität, danke fürs Zeigen.
LG Michael
@ Michi bei mir erneut Ausflüge zwischen 21.30 und 22.00 Uhr. Sie starten gerne in die Abenddämmerung
@ Jan perfekte Fotos.... auf die ich mich immer sehr freue
@Regina, Markus Maddin Tolle Beiträge... weiter so... Fotos
@ Rabber Gratulation zur Saison Friedrich
Was für ein wunderschönes Video

LG Michael
@ Michi bei mir erneut Ausflüge zwischen 21.30 und 22.00 Uhr. Sie starten gerne in die Abenddämmerung
@ Jan perfekte Fotos.... auf die ich mich immer sehr freue
@Regina, Markus Maddin Tolle Beiträge... weiter so... Fotos

@ Rabber Gratulation zur Saison Friedrich
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1056
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo zusammen,
nachdem ich heute leider einen verirrten Segler tot in einem Eimer auf dem Dachboden finden mußte
,es besteht leider noch eine Lücke
neben einem Brutkasten,der von innen nach außen durch das Mauerwerk führt,konnte ich heute um 21.54 Uhr den Ausflug vom letzten Segler der zwei Dreierbruten verfolgen.Seine bd. Geschwister sind schon am 25.07 abds.gestartet.
Mein diesjähriges Verlobungspaar fliegt zum übernachten noch gemeins.ein.
Der Singel ist abgereist.
Jetzt sind noch 2/2/1 Jungvögel in den Kästen.
Schöne Grüße Thomas
nachdem ich heute leider einen verirrten Segler tot in einem Eimer auf dem Dachboden finden mußte

neben einem Brutkasten,der von innen nach außen durch das Mauerwerk führt,konnte ich heute um 21.54 Uhr den Ausflug vom letzten Segler der zwei Dreierbruten verfolgen.Seine bd. Geschwister sind schon am 25.07 abds.gestartet.
Mein diesjähriges Verlobungspaar fliegt zum übernachten noch gemeins.ein.
Der Singel ist abgereist.
Jetzt sind noch 2/2/1 Jungvögel in den Kästen.
Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Thomas,
Bei mir verirrte sich damals auch ein Altsegler, aus dem Naturnest durch eine kleine Lücke.
Wir können da nicht penibel genug sein, damit den Seglern ihre Neugier und Kletterfreudigkeit nicht zum Verhängniss wird.
LG
Markus
auch ich musste zu Beginn meiner Ansiedlungsphase solch schmerzvolle Erfahrung machen.Thomas-NRW hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 22:28 Hallo zusammen,
nachdem ich heute leider einen verirrten Segler tot in einem Eimer auf dem Dachboden finden mußte,es besteht leider noch eine Lücke
neben einem Brutkasten,der von innen nach außen durch das Mauerwerk führt
Bei mir verirrte sich damals auch ein Altsegler, aus dem Naturnest durch eine kleine Lücke.
Wir können da nicht penibel genug sein, damit den Seglern ihre Neugier und Kletterfreudigkeit nicht zum Verhängniss wird.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Michi,
Entweder in den Morgenstunden bis ca. 9:00 Uhr oder Abends ab ca. 20:00 Uhr.
Obwohl diese Saison auch mal ein Abflug um 10 Uhr war.
LG
Markus
Hab auch mal in meinen Aufzeichnungen geschaut, Du liegst da ziemlich richtig.Michi hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 10:51 ich mir ist aufgefallen, dass bei Euch die Jungen meistens nach 21 Uhr in der Dämmerung oder Dunkelheit ausgeflogen sind ... liege ich da richtig und ist das immer so ?
Entweder in den Morgenstunden bis ca. 9:00 Uhr oder Abends ab ca. 20:00 Uhr.
Obwohl diese Saison auch mal ein Abflug um 10 Uhr war.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497