-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Zaunkönig
Damit ich auch mal von einem Erfolgserlebnis berichten kann: Meine Zaunkönige fliegen aus. So niedlich!
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Zaunkönig
Hallo Elisabeth,

ich habe schon seit Jahren selbe Nisthilfen, wie Du, speziell für Zaunkönige, leider bisher ohne Brut.
Die einzige Zaunkönigbegegnung bei mir war ein Todfund neben der Glasscheibe am Hauseingang
an dieser Scheibe steht seither ein Holzgitter, leider zu spät für den Verunfallten.
LG
Markus
Und was für eines, was für schöne FotosElisabeth hat geschrieben: Sa 27. Jun 2020, 12:37 Damit ich auch mal von einem Erfolgserlebnis berichten kann:

ich habe schon seit Jahren selbe Nisthilfen, wie Du, speziell für Zaunkönige, leider bisher ohne Brut.
Die einzige Zaunkönigbegegnung bei mir war ein Todfund neben der Glasscheibe am Hauseingang

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Zaunkönig
Hallo Markus,
das tut mir leid.
Ich habe Glück, bei mir brüten sie regelmässig. Gerne im Schuppen, dort bauen sie auch eigene Nester ohne vorhandene Nisthilfe. Und an der überdachten Terrasse im Efeu. Sie scheinen es zu schätzen, wenn ihre Nester vor Regen geschützt sind.
Nur die Katzen finden es blöd, so haben Stubenarrest seit dem gefüttert wird.
Liebe Grüße
das tut mir leid.

Ich habe Glück, bei mir brüten sie regelmässig. Gerne im Schuppen, dort bauen sie auch eigene Nester ohne vorhandene Nisthilfe. Und an der überdachten Terrasse im Efeu. Sie scheinen es zu schätzen, wenn ihre Nester vor Regen geschützt sind.

Nur die Katzen finden es blöd, so haben Stubenarrest seit dem gefüttert wird.

Liebe Grüße
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 641
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
- Wohnort: Hamburg
Re: Zaunkönig
Schöne Fotos!
Klasse Bruterfolg!
Ich habe für die Zaunkönige im Garten auch mehrere Nisthilfen bereitgestellt, u. a. zwei Schwegler-Kugeln.
Keine davon wurde je angenommen.

Klasse Bruterfolg!
Ich habe für die Zaunkönige im Garten auch mehrere Nisthilfen bereitgestellt, u. a. zwei Schwegler-Kugeln.
Keine davon wurde je angenommen.
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Zaunkönig
Danke Dir und Markus für's Foto-Lob!
So eine Zaunkönigkugel habe ich von der Firma Denk aus Keramik. Die war auch noch nie belegt. Vielleicht sollte ich sie mal in den Schuppen hängen.
Irgendwo habe ich mal gelesen, Zaunkönige mögen es unordentlich und etwas gerümpelig. Das entspricht wohl meinem Naturell, wenn ich meinen Garten so anschaue.
Liebe Grüße

So eine Zaunkönigkugel habe ich von der Firma Denk aus Keramik. Die war auch noch nie belegt. Vielleicht sollte ich sie mal in den Schuppen hängen.


Irgendwo habe ich mal gelesen, Zaunkönige mögen es unordentlich und etwas gerümpelig. Das entspricht wohl meinem Naturell, wenn ich meinen Garten so anschaue.

Liebe Grüße
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Zaunkönig
Dann müssten bei uns auch die Zaunkönige nisten. Wir haben ein Nisthilfe in einer Rankelhortensie hängen. Noch nie angeneommenElisabeth hat geschrieben: Sa 27. Jun 2020, 22:27 rgendwo habe ich mal gelesen, Zaunkönige mögen es unordentlich und etwas gerümpelig. Das entspricht wohl meinem Naturell, wenn ich meinen Garten so anschaue.

LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Zaunkönig
Hmmm.....Vielleicht liegt mein Glück einfach daran, dass es hier oben an der Grenze zu Schleswig-Holstein noch mehr Zaunkönige gibt.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... B6nig&ort=
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... B6nig&ort=
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Zaunkönig
Hallo liebe Segler-, Zaunkönig- und Schwalbenfreunde!
Ich habe etwas lustiges in unserem botanischen Garten erlebt. Als ein Freund von mir und ich im Bauerngarten waren, stand ein Pärchen an dem dortigen Reetdachhäuschen und der Mann sagte unter der Traufe stehend: "Guck mal, ein Schwalbennest!"
"Toll", dachte ich.
Und zu meinem Freund sagte ich:" Da müssen wir auch gleich mal gucken, da ist ein Schwalbennest am Haus."
Als die beiden weg waren, sind wir hin und ich musste sehr lachen. Das hier war das Schwalbennest:

Ich habe etwas lustiges in unserem botanischen Garten erlebt. Als ein Freund von mir und ich im Bauerngarten waren, stand ein Pärchen an dem dortigen Reetdachhäuschen und der Mann sagte unter der Traufe stehend: "Guck mal, ein Schwalbennest!"
"Toll", dachte ich.

Als die beiden weg waren, sind wir hin und ich musste sehr lachen. Das hier war das Schwalbennest:
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Zaunkönig
Guten Morgen zusammen....
Eine Kugel ....... geht noch!
Bisher konnte ich den Zaunkönig nicht für eine Brut gewinnen.
Mal sehen, was 2021 gehen wird.
LG Michael
Eine Kugel ....... geht noch!
Bisher konnte ich den Zaunkönig nicht für eine Brut gewinnen.
Mal sehen, was 2021 gehen wird.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
- Wohnort: 97723 Oberthulba
Re: Zaunkönig
Hallo Elisabeth,,
Ich brauche deine Hilfe..
Tolle Fotos vom Zaunkönig hast du gemacht,,,
wo bekommt man so ein Bastnest für die Zaunkönige.
Bei uns im Garten sehen wir seit Tagen zwei Zaunkönige und wir wollen eine Nest aufhängen.
Gruß Alex
Ich brauche deine Hilfe..
Tolle Fotos vom Zaunkönig hast du gemacht,,,
wo bekommt man so ein Bastnest für die Zaunkönige.
Bei uns im Garten sehen wir seit Tagen zwei Zaunkönige und wir wollen eine Nest aufhängen.
Gruß Alex
Brutsaison 2025
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )