Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
chinook
Beiträge: 34
Registriert: So 20. Mai 2018, 09:35
Wohnort: 38640 Goslar

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von chinook »

Hallo zusammen,

seit dem 15.07. ist ein weiterer Mauersegler in der Nisthilfe. Der Mauersegler wurde von einem Nachbarn abgegeben und wird von den beiden Altvögeln auch mitversorgt. Nun ist die "Bude" voll.

Gruß Chinook
Dateianhänge
1594808504.jpg
1594808504.jpg (74.58 KiB) 3345 mal betrachtet
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 222
Registriert: Fr 17. Apr 2020, 01:55
Wohnort: Pulheim Sinnersdorf

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von wiba »

Hallo Werner, tolles Video vom Ausfliegen. Man kann richtig mitfühlen, wie der kleine allen Mut zusammen nimmt, um den großen Sprung zu wagen. Der Altvogel schickt ihm noch sein Hurra hinterher, einfach toll das mal zu sehen. Sehe ich das richtig, das es draußen schon dunkel war beim Ausfliegen?
Gruß Willi
12 Mehlschwalben Kunstnester,
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

Hallo Chinook
chinook hat geschrieben: Do 16. Jul 2020, 14:58 seit dem 15.07. ist ein weiterer Mauersegler in der Nisthilfe. Der Mauersegler wurde von einem Nachbarn abgegeben und wird von den beiden Altvögeln auch mitversorgt
Wenn ich das richtig sehe sind auf dem Foto 2 Alt- und 3 Jungvögel. Die Jungen scheinen fast gleichen Alters zu sein und ist mal spannend wie sich der Ausflug gestaltet. Berichte mal weiter wie es sich weiter entwickelt.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo Werner,
Roha hat geschrieben: Do 16. Jul 2020, 13:15 Hallo zusammen,

bei mir sind mittlerweile 4 der 12 Küken ausgeflogen.

Im Kasten 5 war es gestern Abend soweit, der 2te (und letzte) Jung-MS hat sich auf den Weg gemacht.

Ich habe die letzten Minuten im Kasten hier mal zusammengestellt.

Hinten im Nest sitzt das Eltern-MS-Paar, der Jung-Vogel ist an den weißen Federsäumen zu erkennen.
Da wird nochmal geübt, kurz Abschied genommen, und `Pass auf dich auf` wird zum Schluß auch noch gerufen ;) :)

Auch mich hat diese Szene berührt, was für ein Ereignis muss der Abflug für einen Jungsegler sein, ich sehe dies als eine Art zweite Geburt.
Tolles Video :thumbup:

gerne nochmals mit Vollzitat damit es nicht so schnell im Archiv verschwindet ;)

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
er57
Beiträge: 28
Registriert: So 24. Feb 2019, 11:26
Wohnort: Würzbrunnen 296 3538 Röthenbach i/E BE CH

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von er57 »

Hallo Zusammen,

mal ein Update:
Kisten Gesamt 22
Belegt 10
Bruten 9 (8)
Ausgeflogen sind schon 2 JV
1 Paar ist noch am Brüten ! reicht das noch ?

allen weiterhin viel Erfolg mit den MS

Harry
MS Statistik
Nistkästen Süd West ab 2016 - 2020 2 bis 22St. JV Ausgeflogen : 31
Nistkästen Süd West ab 2021 bis Heute : 30St.
Saison 2023 Ankunft : 19.04.20.10h / BP : 16 / JV Ausgeflogen : 45
Saison 2024 Ankunft : 29.04.20.25h / BP : 18 / JV Ausgeflogen : 47
Total JV Ausgeflogen seit 2016 : 168
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Dodo »

@roha / Werner, ein außergewöhnliches Filmchen, was ich (und sicher viele andere) so noch nicht sehen konnten.
Um solche Einblicke beneide ich euch.

@er57 / Harry
er57 hat geschrieben: Do 16. Jul 2020, 18:37 1 Paar ist noch am Brüten ! reicht das noch ?
Handelt es sich bei ihnen um eine Erstbrut am Haus?

Mir kommen da auch Zweifel. :S
Irgendwann müssen die auch mal aus den Flitterwochen raus und Fakten schaffen.
Nächstes Jahr sind sie schon schlauer und fangen zeitiger an.

Bei Erstbrütern hier am Haus, habe ich das schon mehrfach erlebt.
Brutvögel, die hier schon länger leben, ersparen einem solche Aufregungen.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

Hallo Harry,
bei uns sind die letzten Mauersegler in den einsehbaren Kästen vor einigen Tagen geschlüpft. Wie es im Starenkasten aussieht weiß ich nicht, da wir dort keine Kamera eingebaut haben (noch nicht :) )
Der bislang späteste Ausflug bei uns war Anfang September-so ungef. wird es auch in diesem Jahr sein. Ist der Kasten bei dir einsehbar? ich denke, dass wir alle interessiert sind was aus dem Brutgeschehen wird. Bitte berichten :)
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Dodo »

Hallo zusammen,

heute Abend nach 21:00 Uhr, bei wolkenbedeckten Himmel, Regen und Temperaturen um 18° C auf der Ost-Seite in meinem Sichtfeld 6 Segler über dem Haus. Die haben hier noch eine Brut zu versorgen. Einflüge konnte ich auch beobachten.

An einigen Kästen schauen auch Jungsegler raus und deren Abreise scheint nicht mehr fern.
Bruten gibt es wahrscheinlich auch noch. Die halte ich an den Kästen für wahrscheinlich, wo Sucher Nestlinge raus befördert haben. Bilche kann ich dafür nicht verantwortlich machen. Die Kästen hängen in 9 m Höhe und haben teilweise Boden-Einflug. Denke das Brutverluste durch Segler vornehmlich bei Erstbruten statt finden.
Wie seht ihr das?
Beide Dreier-Kästen am Haus sind erstmalig vollzählig belegt. Einer mit 3 Brutpaaren, der andere mit zweien und einem VP. Hier wollte ich morgen eine Sichtkontrolle machen um mir Gewissheit zu verschaffen, ob Jungvögel einer Brut schon abgereist sind.
Kann man das riskieren, wenn eine Kammer gerade mal bezogen wurden?
Dazu muss ich nur einen Deckel hochheben, der den Blick auf alle Kammern freigibt.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Waechter »

Roha hat geschrieben: Do 16. Jul 2020, 13:15 Hallo zusammen,

bei mir sind mittlerweile 4 der 12 Küken ausgeflogen.

Im Kasten 5 war es gestern Abend soweit, der 2te (und letzte) Jung-MS hat sich auf den Weg gemacht.

Ich habe die letzten Minuten im Kasten hier mal zusammengestellt.

Hinten im Nest sitzt das Eltern-MS-Paar, der Jung-Vogel ist an den weißen Federsäumen zu erkennen.
Da wird nochmal geübt, kurz Abschied genommen, und `Pass auf dich auf` wird zum Schluß auch noch gerufen ;) :)
Hallo Roha, wirklich ein schönes Video.
Die Abschiedsrufe habe ich mir angesehen und etwas nachgearbeitet.
Mit ca 10kHz ist der Frequenzbereich der Aufnahme leider etwas knapp bemessen,
aber so wie es im Sonogramm mit ♂ ~15,6 ms beim Triller aussieht hat hier nur das Männchen 3x gerufen.

Liebe Grüße, Waechter :)
Dateianhänge
Roha-T2.JPG
Roha-T2.JPG (103.7 KiB) 3295 mal betrachtet
Roha-T1.JPG
Roha-T1.JPG (113.96 KiB) 3295 mal betrachtet
ROHA-2020-07-15_21h32.mp3
(213.86 KiB) 251-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von ozul »

Hallo,
heute einmal ein Bild aus der vollbesetzten Kolonie in Wischhafen.
Heute war in Wischhafen der Teufel los. Sucher von morgens bis abends. Fast ohne Unterbrechung.
VG Olaf

Wischhafen
Wischhafen