Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Elisabeth »

Roha hat geschrieben: Mo 13. Jul 2020, 12:52 Frisch `verliebtes` Mauerseglerpaar, genießt die erste Zweisamkeit, unterbrochen von außen vorbeifliegende Sucher
Hallo Werner,
das ist wirklich sehr süß! So ein zärtliches Beknabbern kenne ich sonst nur von den Steinkäuzen. (Für die mein Herz auch sehr schlägt, aber die gibt es bei uns in Hamburg leider nicht mehr :( )

@alle
Mein Übernachtungsgast kam heute in Begleitung. Er/Sie/Es hat auch bestimmt fünf mal gezeigt, wie es in den Kasten geht, aber die Begleitung hat leider nur die Wand daneben getroffen.
Dann ist mein Gast eingeschlüpft und die Begleitung ist in der Dämmerung verschwunden.
Wie ist das eigentlich bei Mauerseglern? Sucht das Männchen einen neuen Nistplatz, so wie bei den Turmfalken? Oder die Weibchen? Mal so, mal so? Wie finden sie am nächsten Tag wieder zusammen? Ein Leben in der Luft ist so schwer vorstellbar. :roll:

Liebe Grüße
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von ozul »

Hallo,
in Wischhafen hat es der Single heute endlich geschafft einen Partner zu finden. Das Kennenlernen war heute mittag wie immer etwas rau, aber das Ergebnis zählt. Sie übernachten jetzt gemeinsam im Kasten.
Nun ist Wischhafen wieder zu 100% belegt.
VG Olaf


Sie noch nicht so vertraut.
am Abend
am Abend
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Dodo »

Die Zeit der Sucher dürfte hier zu Ende gehen und Brutpaare können sich in Ruhe um ihr Geschäft kümmern.

Gruß Maddin
Dateianhänge
20200713_210720_Slomo.mp4
Abendstimmung
(27.12 MiB) 246-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Regina »

Hallo zusammen,
heute habe ich mit der gezückten Kamera auf dem Balkon sensationelle Screaming Flugshows beobachtet, manchmal knapp an meinem Gesicht vorbei. Bis meine Kamera jedoch scharf stellte und auslöste, waren schon alle vorbeigeflogen - ist wirklich schwierig, ein schönes Flugfoto in Nahaufnahme zu machen. Mein Verlobungspaar musste seinen Kasten vor Suchern verteidigen, es ging hoch her mit lautem Geräuschpegel, alle hatten sich auf diesen Kasten konzentriert, aber es gab auch Anhänger am darunter befindlichen Kasten. Zum Glück blieb es auf der anderen Balkonseite im "Kinderzimmer" ruhig, da beide Eltern gleichzeitig auf Futtersuche sind und nicht mehr so oft aus dem Kasten geschrien wird.
Für einen kurzen Moment war ich in Versuchung, den noch unentdeckten Nistkasten zu beschallen - hier rechts im Bild. Links hängt ja der Nistkasten mit den Küken, das könnte natürlich auch nach hinten losgehen, was meint ihr? Ich konnte mich jedoch beherrschen und bin erst einmal kein Risiko eingegangen.
Der rechte Kasten entspricht leider nicht dem Suchmuster
Der rechte Kasten entspricht leider nicht dem Suchmuster
Hier noch ein Foto des "Verlobungskastens", meist sind beide drinnen und ich vermute eine baldige Eiablage für Übungszwecke. Für ein erfolgreiches Ausbrüten mit Aufzucht ist es bestimmt schon zu spät.
So viele Sucher unterwegs, da muss man wachsam sein
So viele Sucher unterwegs, da muss man wachsam sein
Sucher an beiden Kästen:
Der untere Kasten wäre noch frei!
Der untere Kasten wäre noch frei!
Und noch eine Flugaufnahme:
_DSC2282.JPG
LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

Leider kann ich Ähnliches wie Jan berichten:
-am Samstag habe ich bemerkt, dass in Kasten 3 und 12 ein toter Jungvogel liegt. Ich gehe davon aus, dass der Altersunterschied und der andauernde Regen ausschlaggebend war. Sie haben 15 / 17 g auf die Wagge gebracht. Die Erstgeschlüpften waren 20 Tage alt und hatten ungef. 30 g. Schon ein ziemlicher Unterschied :huh:
-in Kasten 11 sind 3 Küken geschlüpft aber nur noch 2 anwesend :huh:
insgesamt sind bislang 3 Eier verschollen und 3 Küken verstorben ;(
Mein Sorgenkind muss auch bei niedrigen Temperaturen die Nächte oft allein verbringen aber ich gehe davon aus, dass es überleben wird :rolleyes:
Von den Jungseglern aus Kasten 1 und 14 muss ich mich bald verabschieden :rolleyes:
Sonst herrscht oftmals regen Treiben ohne ernste Absichten.
LG
Dateianhänge
MS Jungvögel.JPG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Regina »

Roha hat geschrieben: Mo 13. Jul 2020, 15:38 Grüß Dich Regina,

Gratuliere, bei Dir geht es auch ziemlich rasant weiter ... erst langes Bangen, ob überhaupt Segler zurückkommen, und jetzt 2 Paare :thumbup:
Tolle Entwicklung und sicher nicht selbstverständlich bei der MS-Ansiedlung :thumbup: ...
Hallo Werner, danke :) ! Ich war ja schon so froh über meine Spätrückkehrer, aber auf ein neues Verlobungspaar hatte ich nicht ernsthaft zu hoffen gewagt und freue mich daher umso mehr :D .
Das mega-süße Video deiner schnäbelnden „frisch Verliebten“ gibt mir eine gute Vorstellung, wie es bei meinen „frisch Verliebten“ im Kasten zugeht :thumbup: . LG, Regina

@traudich: Oh, wie traurig! Aber gegen eine längere Schlechtwetterperiode ist man leider machtlos, da haben die spät geschlüpften Küken kaum eine Überlebenschance. Drücke dir die Daumen für alle anderen Küken, insbesondere für dein „Sorgenkind“ :thumbup: ! LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Tolle Bilder Regina :thumbup:
Schade um die Verluste Jan, und Siegrid ;(

Denke mal dass gegen Wochenende bei mir die ersten Abflüge statt finden werden.
Bisher bei uns auch wettermäßig beste Bedingungen.

@Bodensee Mauersegler, Michael, hattest recht, :thumbup: der vermeintlich verschollene Altesegler aus dem Garagenkasten ist wieder aufgetaucht :thumbup:

Hier ein Video aus dem Naturnest, in welchem auch heute die Ventilatorkühlung sichtlich genossen wird.



LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus und alle anderen.

@ Markus Schön, dass der 2. Altsegler wieder zurückgekehrt ist. Ich denke, die Mauersegler machen es schon richtig. Ich hatte so oft schon das Gefühl es sei etwas passiert und am Ende ging alles gut aus.

@ traudich sehr schade mit dem Verlust der Küken. Unser Wetter war hier am Bodensee deutlich besser. Es gab immer genug zu fressen und die Temperaturen waren perfekt.

Ich habe heute Abend dann auch das zweite Küken in Kasten 1 gesehen. Damit ist es das jetzt 6. Küken dieser Saison. Die Küken sind wohlauf. Ich freue mich natürlich über die weiteren 40 Tage Mauersegler :thumbup:

Signatur ist schön aktualisiert.

Euch allen LG Michael
Dateianhänge
9B5D9234-348D-4D70-B639-D51F753ED3D8.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,

Gestern ist bei dem neuen Paar an der Doppelgarage das Küken geschlüpft. Das Neuansiedlungspaar von diesem Jahr hatte nur ein Ei gelegt? Anfangs herrsche oft Unstimmigkeit in der neuen Ehe (mit Kämpfen) Vielleicht ist dabei ein Ei zerstört worden. Diese Nisthilfe habe ich auch mit Kamera ausgerüstet, sodass ich von dem Jung ein erstes Kurzvideo einstellen kann.

14.07-20-16Li.mp4
(695.55 KiB) 231-mal heruntergeladen

Ebenfalls gab es gestern starke Sucheranflüge an der Doppelgarage, obwohl hier nicht gelockt wurde. Das neue Paar verließ dann zeitweilig das Neugeschlüpfte, um am Einflug Sicherungsposten zu beziehen. Die Saison dauert wenn alles glatt geht ja dann schon bis Anfang September.

Gruß Friedrich :D :D :D
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

Seit einigen Tagen konnte ich, an dem vom Mauersegler erobertem Starenkasten, keinerlein Aktivität mehr feststellen und ich dachte schon, dass das Paar wieder abgewandert wäre.
Heute nun ein blitzschneller Einflug von einem Segler und ich gehe davon aus, dass jetzt gefüttert wird :)
@ Friedrich
Auch hier gibt es im Kasten 9 nur einen Jungvogel.
@ Olaf
gab es bei dir auch "Ausfälle" wärend der Schlechtwetterperiode?
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: