Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Tyler Swift
Beiträge: 5
Registriert: Di 28. Apr 2020, 10:11

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Tyler Swift »

Hier unser Naturnest in Berlin-Steglitz. Mit einer guten Kamera und viel zusätzlicher Helligkeit endlich ein Schnappschuss von einem unserer Küken!

Mauersegler 6.jpg
Mauersegler 6.jpg (214.23 KiB) 3197 mal betrachtet
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

Frisch `verliebtes` Mauerseglerpaar, genießt die erste Zweisamkeit, unterbrochen von außen vorbeifliegende Sucher

Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Waechter »

Alex hat geschrieben: So 12. Jul 2020, 21:21 Hallo Gemeinde,

Ich habe eine Frage bezüglich Fütterung der Brut.

Woran erkenne ich ob in einem Kasten gefüttert wird.
An der Turnhalle sind die Segler ja schon vor vier Wochen eingezogen und vermute das sie brüten.

Wie oft fliegen die Altvögel an. wenn ich mir die Amsel an sehe, fliegt die ja ständig ans Nest.

Unser Verlobungspaar am 🏠 ist auch ständig im Kasten. Vielleicht haben sie auch ein Gelege ;)

Danke für die Antworten

LG Alex
Hallo Alex, um auf diese Frage eine Antwort zu bekommen, hatte ich die Anwesenheitskontrolle am Kasten1 über die Waage realisiert. Hier sind nochmal die drei Kopien mit Daten von 2013,
Bei SA-SU sind die Zahl der täglichen Flüge gezählt.
In der großen Tabelle habe ich die Anwesenheit im 5-Minutenraster farblich abgestuft dargestellt.

Am Monitor lassen sich die Details lesen. Ausgedruckt geht das nur ab DIN A2 . ;)
Vielleicht beantwortet es etwas Deine Frage.

LG Waechter ;)
Dateianhänge
Anwesenheit im K1_2013 mit Warten auf Partner.jpg
SA-SU Wiesbaden 2013 MS ZEITEN mit Fresshelligkeit B .pdf
(876.41 KiB) 253-mal heruntergeladen
Anwesenbheitslegende_2012_bis_2017_ Waechter_Beobachtungskästen.pdf
(194.33 KiB) 244-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

Elisabeth hat geschrieben: Sa 27. Jun 2020, 13:10 Hallo liebe Seglerfreunde,
ich möchte Euch mein Leid klagen und um Hilfe bitten.

...

Vielleicht habe ich auch keine Sucher am Haus, sondern nur jagende Altpaare?
Wie erkenne ich Sucher?
Was kann ich sonst noch tun?

Liebe Grüße
Elisabeth hat geschrieben: So 12. Jul 2020, 22:33 Yeah!!!!!! 22.20 h erster Anhänger! Und dann gleich in den Kasten reingekrabbelt und drin geblieben. Ein Übernachtungsgast! 🥰
Grüß Dich Elisabeth,
Gratuliere, das ist eine sehr, sehr gute Nachricht :thumbup:
Ich habe oben mal aus Deinen Beiträgen zitiert, um aufzuzeigen, welch tolle Erfolgsstory, Du hier im Zeitraffer schreibst :D
Bei vielen Mauersegler-Fans liegen zwischen solchen Meldungen Jahre, bei Dir sind es kaum mehr als 14 Tage!
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

Regina hat geschrieben: So 12. Jul 2020, 12:02 Hallo zusammen,
nach einem kurzen Urlaub habe ich mich hier erst einmal auf den neuesten Stand gebracht, eure Berichte gelesen und die schönen Fotos und Videos genossen :thumbup: . Solche Einblicke in die Nester sind schon etwas Tolles, nächstes Jahr werde ich entsprechend aufgerüstet haben...
...
Balkonseite zur Nachbarhaushälfte eingezogen. Als wir gestern zurückkehrten, habe ich aus dem Kasten über einen langen Zeitraum „quietschende Laute“ und Getrappel gehört, auch heute früh - später sah ich die beiden nacheinander aus- und einfliegen - hurra :thumbup: ! Da wurde wohl ausgiebig Verlobung gefeiert ;) .
Mein Elternpaar aus Kasten 1 ist fleißig am Füttern, sie fliegen nun beide zum Jagen aus und bei der Rückkehr ertönen laute, vielstimmige Bettelrufe - vielleicht sind es ja sogar 3 Küken?!
Heute gibt es wieder viele interessierte Sucher, die ums Haus und an die Kästen fliegen - neu ist, dass jetzt auch laute Abwehrrufe aus dem neuen Verlobungskasten erschallen. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag! LG, Regina
Grüß Dich Regina,

Gratuliere, bei Dir geht es auch ziemlich rasant weiter ... erst langes Bangen, ob überhaupt Segler zurückkommen, und jetzt 2 Paare :thumbup:
Tolle Entwicklung und sicher nicht selbstverständlich bei der MS-Ansiedlung :thumbup:

Und natürlich auch, Gratulation zu Deinen `Kreischies` äh ... „Callas & Pavarotti“ :lol:
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Elisabeth »

Roha hat geschrieben: Mo 13. Jul 2020, 15:23 Grüß Dich Elisabeth,
Gratuliere, das ist eine sehr, sehr gute Nachricht :thumbup:
Ich habe oben mal aus Deinen Beiträgen zitiert, um aufzuzeigen, welch tolle Erfolgsstory, Du hier im Zeitraffer schreibst :D
Bei vielen Mauersegler-Fans liegen zwischen solchen Meldungen Jahre, bei Dir sind es kaum mehr als 14 Tage!
Moin Werner,
vielen Dank!
Ja, ich freue mich auch total. :D

Heute Vormittag ist wieder ein Segler in einen der Kästen geschlüpft und erst mal drin geblieben.
Allen anderen wünsche ich noch den gleichen Erfolg für dieses Jahr! :)

Liebe Grüße
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Elisabeth »

Roha hat geschrieben: Mo 13. Jul 2020, 15:38
Und natürlich auch, Gratulation zu Deinen `Kreischies` äh ... „Callas & Pavarotti“ :lol:
Da kann ich mich nur anschließen! :thumbup: :D
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Regina »

Elisabeth hat geschrieben: So 12. Jul 2020, 22:33 Yeah!!!!!! 22.20 h erster Anhänger! Und dann gleich in den Kasten reingekrabbelt und drin geblieben. Ein Übernachtungsgast! 🥰
💐🍾 SUPER - freue mich für dich, Elisabeth!
Natürlich braucht man bei allen Bemühungen für eine schnelle Erstansiedelung auch sehr viel Glück, oder einen Zeigevogel - bei mir waren es die Stare, die letztes Jahr im Mai in den gerade aufgehängten Mauerseglerkasten einzogen. Nach erfolgreichem Ausflug der Jungstare hat es nicht lang gedauert und es zog Anfang Juli ein Mauerseglerverlobumgspaar ein (mein diesjähriges Elternpaar) - alles ohne mein Zutun, ich war wieder einmal gerade ein paar Tage im Urlaub 8-) . LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Regina »

@Elisabeth, @Roha/Werner: Vielen Dank :) .
@alle: Dass ich mit dieser tollen Entwicklung unverschämtes Glück habe, ist mir bewusst. Das Vorkommen von Mauerseglern in Naturnestern hier in der direkten Nachbarschaft war neben den Staren sicher auch ein Grund für die schnelle Ansiedelung - und natürlich eure zahlreichen Tipps und aufbauenden Worte :thumbup: :thumbup: . LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Elisabeth »

Regina hat geschrieben: Mo 13. Jul 2020, 15:55
💐🍾 SUPER - freue mich für dich, Elisabeth!
Natürlich braucht man bei allen Bemühungen für eine schnelle Erstansiedelung auch sehr viel Glück, oder einen Zeigevogel -.......LG, Regina
Vielen Dank! :) Glück braucht man undingt! Mit eigenem Verdienst ist das nichts zu wollen.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Alles Gute auch für Deine Bande. Der Nachwuchs wird hoffentlich auch so stimmgewaltig. ;)

Liebe Grüße, auch an Callas und Pavarotti und @alle die sich mit mir freuen! :)
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare