Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Dodo »

traudich hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 22:11 @ Maddin
Dodo hat geschrieben: Do 18. Jun 2020, 20:50 Deren Verhalten ist rücksichtslos. Es sind Krieger, die ein Territorium einnehmen wollen
Denkst du, dass das Verhalten Geschlechter unabhängig ist, oder sind das mal wieder nur die Kerle :roll:
LG
Hallo Siegrid,

so genau weiß ich es bei den Mauerseglern nicht.
Im Vogelreich ist es meist Aufgabe der Männchen einen geeigneten Nistplatz anzubieten.
Sie hat das letzte Wort.
Da die Geschlechtsbestimmung bei Suchern unmöglich ist, denke ich das vornehmlich die Kerle für Randale sorgen.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

@ Roha
ich beobachte die Segler ja auch schon länger im Kasten und habe noch nie beobachtet, dass sie, außer den Kot der Jungvögeln, etwas dort fressen. Vielleicht ist fressen, nur in Verbindung mit Fliegen, programmiert.
@ Maddin
wahrscheinlich ist es so.

Bei meiner heutigen MS-Kontrolle sah ich in Kasten 11 2, neben der Nistmulde liegenden, Eier. Der Altvogel war fleißig mit dem Nistbau beschäftigt und muss wohl dabei die Eier rauskatapultiert haben. Im selben Moment kam der zweite Altvogel mit einem noch lebenden Schmetterling im Schnabel. Der wurde gleich im Nestbau eingearbeitet. Nachdem die Arbeit getan und der eine Altvogel wieder ausgeflogen war, habe ich die beiden Eier wieder ins Nest gelegt. Diesmal ging die Aktion nicht so reibungslos vonstatten. Der Kasten ist nicht so gut zu erreichen, die Eier lagen in der äußerste Ecke und, um an begehrte Objekte zu gelangen, musste ich den Kasten ziemlich weit öffnen-außerdem war darauf zu achten, nicht aus dem Fenster zu fallen :roll:
Das war zu viel und der verbliebene Segler flog davon-jetzt wieder beide auf dem Nest :)
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Morgen zusammen.
Es ist mir eine große Freude die Bilanz ändern zu dürfen :thumbup:
Somit konnte ich die Anzahl in dieser Saison von 2 Brutpaaren auf 3 erhöhen.
Der erste neue Mauersegler flog am 3.6.2020 in Kasten 1 ein. Am 6.6.2020 brachte er seinen Partner mit und 14 Tage später wurde gerade das erste Ei gelegt.
Es läuft......in Kasten 6 hat sich auch schon ein neues Paar eingefunden. Somit sind von den 6 Kästen am Gauben 4 besiedelt und 3 Brutpaare davon. In den Kästen jeweils 2 Küken.
Euch allen ein seglerreiches Wochenende. LG Michael
6D529D83-E8EF-4F30-A11E-27B766AB4D66.jpeg

Späteste Ei Ablage: 20.06.2020
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
oetti
Beiträge: 25
Registriert: Mo 28. Okt 2019, 21:15

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von oetti »

Hallo,
möchte mal wieder einen kurzen Zwischenbericht abgeben. Die Lage hat sich nach meinem letzten melden um einiges verbessert.
6 Paare sind mit dem Brutgeschäft beschäftigt, 6 Junge sind ca. 3 Wochen alt, 3 Junge ca. 1,5 Wochen, 3 Junge 3 Tage und zwei Paare haben noch Eier. 1 Paar 3 Eier und 1 Paar 2 Eier.
Somit wären 17 Jungsegler möglich. :D

Sucher sind auch ständig da und ich hoffe es klappt alles und die Saison 2020 wird für uns alle ein gutes MS Jahr.
Sonnige Grüße Hartmut :thumbup:
Kästen 11, belegt 2020 - 7 BP plus 2 neu VP
belegt 2021 - 6 BP , 5 Brüten 14 Jung, 1 Ausfall nach Kampf
Erwartet 2021 14 plus :?:
Eingetrofen 2021 12 und 1 neu VP
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Sa 20. Jun 2020, 10:30 Guten Morgen zusammen.
Es ist mir eine große Freude die Bilanz ändern zu dürfen :thumbup:
Somit konnte ich die Anzahl in dieser Saison von 2 Brutpaaren auf 3 erhöhen.
Der erste neue Mauersegler flog am 3.6.2020 in Kasten 1 ein. Am 6.6.2020 brachte er seinen Partner mit und 14 Tage später wurde gerade das erste Ei gelegt.
Es läuft......in Kasten 6 hat sich auch schon ein neues Paar eingefunden. Somit sind von den 6 Kästen am Gauben 4 besiedelt und 3 Brutpaare davon. In den Kästen jeweils 2 Küken.
Euch allen ein seglerreiches Wochenende. LG Michael


Späteste Ei Ablage: 20.06.2020
Grüß Dich Michael,
das ist eine freudige Entwicklung, bei Dir👍👍👍
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

tolle Entwicklung bei Euch :thumbup:

Nun auch offiziell bei Dir 3 (4) Paare Michael, somit Gleichstand, bzw. mit dem 4ten überholt ;) :thumbup:

Denke bei meinem Garagenkasten steht der erste Schlupf diese Saison, zumindest zeitlich kurz bevor, kann sein dass dieser auch schon war.
Muss nachher mal die Videos aus diesem Checken, da liegt zudem einiges an Federn drinne, Kampf oder Eintrag ?

Auf nächste Woche ist bei uns im Süden eine Hitzewelle angesagt, zum Glück konnte die Natur die letzten Wochen genug Wasser tanken.
Oh, sehe gerade im Livevideo den Brutwechsel und in das Nest, noch kein Schlupf.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Sasch87
Beiträge: 6
Registriert: Do 30. Apr 2020, 23:02

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Sasch87 »

So hier mal das Bild von meinem Mauerseglerkasten, auf dem Balkon mittig möchte noch weitere Kästen anbringen wo wären Ideale Plätze?
Danke für eure Hilfe 🙂
Dateianhänge
DSC_0312.JPG
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Dodo »

Hallo Sascha87,

ist das Süd-Seite vom Haus?
Die Schwegler-Kästen sind m.E. gut platziert auch wenn ein Parabelflug nicht ganz so präzise in die Kästen möglich ist.

Auf die Fassade wirst du wohl nichts montieren wollen. Wie wäre es einen Kasten auf die linke Fensterbank zu stellen?
Den kannst du Ende der Saison wieder demontieren, evtl. die Rückwand mit Kunstglas ausrüsten, dann könnte man einen Blick in deren Leben mal riskieren.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo Sascha,

da die Segler ja schon Interesse an dem einen Schwegler (Typ17)Kasten zeigten
würde ich daneben, zwei weitere mit etwas Abstand montieren.
Hab das schonmal auf die Schnelle bei Dir so gemacht. ;) Ok, sie sind etwas größer geraten, die Mauersegler würde es nicht stören :rolleyes:

Zudem wären noch die oberen Fensterbänke (unterhalb mit wohl etwas Schatten) interessant, sofern diese Seite nicht der vollen Sonne ausgesetzt ist. Diese Kästen sollten ohnehin keine Sonne abbekommen.

Kasten Balkon.jpg
Kasten Balkon.jpg (202.07 KiB) 2903 mal betrachtet
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Spyr
Beiträge: 340
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Spyr »

Dies und das

@tini
Kompliment zur eleganten Lösung der von mir angesprochenen Klebe-Problematik.
Die gepolsterten Nistmulden wirken sehr einladend.
Und dass man in einem Brutkasten nicht mit chemisch gebundeen Klebstoffen hantieren sollte, unterstütze ich auch. Beim Umplatzieren eines Naturnestes in einen reparierten Kasten habe ich reinen Weizenstärkekleister verwendet. Das ist gut gelungen, braucht aber länger zum Austrocknen. Was aber egal war, die Reparatur erfolgte im Winter.

Vorgestern habe ich erstmals in einem Kasten einen Futterballen gefunden, der irgendwie verlorenging. Er lag neben dem Nest und besteht aus etwa 8 zusammengeklebten Hautflüglern von repektabler Grösse.
Letztes Jahr fand ich in einem Kasten etwa ein halbes Dutzend geflügelte Ameisen, die alle noch lebten und herumkrabbelten. Die waren wohl mangelhaft oder gar nicht verklebt und hatten sich im Kasten selbständig gemacht.
Dateianhänge
Futterballen bestehend...
Futterballen bestehend...
...aus Hautflüglern
...aus Hautflüglern