die Welt ist schon komisch, bzw. viele Menschen darauf. Leider. Das mit dem Kindergarten ist ja der Knüller...
Wegen der Naturliebhaber denke ich schon, dass Du in einem Naturforum auf genauso offene Ohren stoßen würdest, wie hier. Auch hier sind doch die puren Naturfreunde, denn wer den MeS, RS und Mauerseglern ein zu Hause anbietet, der ist ja nicht gerade unbegeistert von der Natur... Also mach Dir darüber nicht so traurige Gedanken
Freue mich (sicher wie viele andere hier) über Bilder und Berichte
Zitat von »uepsilon77«
Auch hier sind doch die puren Naturfreunde, denn wer den MeS, RS und Mauerseglern ein zu Hause anbietet, der ist ja nicht gerade unbegeistert von der Natur... Also mach Dir darüber nicht so traurige Gedanken
Es ist leider so, dass viele Leute "unseren" Flugkünstlern keine Beachtung schenken oder sie sogar aktiv vertreiben oder schlimmeres. Das können wir in den meisten Fällen nicht beeinflussen, leider. Was wir beeinflussen können ist, das die Vögel bei uns eben ein sicheres zu Hause haben, so weit es die Bedrohung vom Menschen angeht. Und das ist schon sehr, sehr viel. In den meisten fällen ist das Gott sei Dank auch ausreichend für die Vögel.
Gruss,
Martin
das "unsere Flug- und segelkünstler" bedroht sind und von gefühlten 92% der Menscheit ungeduldet sind ist ja die nackte Wahrheit und diese Tatsache treibt mir oft genug die Tränen in die Augen. Meine Worte zielten eher auf die Tatsache, dass Dieter annimmt, mit seinen Berichten in Naturforen nicht ganz so gut anzukommen.
Traurigen Gedanken in Bezug auf "unsere Luftkünstler" kann man sich in unserer Position wohl kaum entziehen, wenn man sich mal so umsieht und all die geschniegelten, verschanzten und super gegen Schwalben geschützten (mit Flatterband!!!!) Hauswände ansieht, egal ob auf dem Land oder in der Stadt (da ist das ja noch schlimmer ;( ) jedenfalls kommt mir das hier in meiner Gegend so vor. Also Mehlis gibts hier im Stadtbereich = Null. Somit hast Du natürlich Recht, das die Tiere es sehr schwer haben...
Aber warum nur können wir nichts Negatives beeinflussen??? Warum nur, warum, warum, warum??? Ich werde das nie verstehen. Wenn wir alle hier jedes noch so kleine S + MS Nest den richtigen Stellen melden, besteht denn dann nicht Hoffnung, auf eine generelle Regeneration? Meine Freundin hat Mehlschwalben auf ihrem kleinen Höfchen und obwohl sie nichts gegen sie tut, nimmt ihr kleiner Bestand von ca. 12 Nestern regelmäßig ab. Könnte man denn solch einer Tendenz mit vehementer Meldung nicht entgegenwirken???
Zitat von »uepsilon77«
Meine Freundin hat Mehlschwalben auf ihrem kleinen Höfchen und obwohl sie nichts gegen sie tut, nimmt ihr kleiner Bestand von ca. 12 Nestern regelmäßig ab
Hmm. Vielleicht finden sie nicht genügend Baumaterial. Wie sieht es denn damit in der Umgebung aus? Vielleicht sollte man zur Ankunft der Schwalben ein Lehmpfütze bereit stellen. Vielleicht erholt sich der Bestand dann wieder.
Gruss,
Martin
Kinder, wie die Zeit Vergeht!
Nächstes Jahr sind es 60 Jahre, als wir das erste mal in die Schule gingen. 2,5 km zu Fuß nach Groß-Särchen und das bei einer Körpergröße von 1,10 m. Das Klassentreffen findet diesmal bei uns statt. Sollen die Särchner auch mal laufen. Mir fehlen noch einige Anschriften. Ein Grund meinen Schulfreund Gerhard zu besuchen. Er ist Geflügelzüchter und hat 5 Schwalbennester auf seinem Grundstück. Außerdem kennt er den Bauern mit den vielen Mehlschwalbennestern. Er ist auch im Geflügelzüchterverein wie Gerhard.
Zuletzt habe ich Fledermäuse am Himmel beobachtet. Wahnsinn, wie schnell die ihre Flugrichtung ändern können. Man kann überall Tiere beobachten, sogar in der Kirche. Ihr meint, da sieht man doch höchstens eine arme Kirchenmaus. Arm ist unsere
Kirche schon. Nur am heiligem Abend wird geheizt. An einem dieser Abenden konnte ich beobachten, wie ein halbes Dutzend Fledermäuse vom Winterschlaf erwachten und den Pfarrer ständig umkreisten. Es war ein Bild für die Götter! Es waren zwar keine Engel aber der der Weihnachtsstimmung war es nicht abträglich. Morgen ist wieder so ein Abend. Ein Grund Euch allen ein schönes Weihnachtsfest zu wünschen. Kommt gut ins neue Jahr.
Auf Wiederschreiben 2014!
Montag, 23. Dezember 2013, 23:35
Herrliche Worte, Dieter !
Wünsche ich dir und allen anderen natürlich auch.
Es ist nicht mehr lange, dann geht die Saison wieder los. Schwalben in gut 3,5 Monaten, Mauersegler in 4 Monaten ...
Immerhin werden die Tage seit vorgestern schon mal langsam, ab Lichtmess am 2.2. rapide länger ...