Montag, 7. November 2016, 17:03
Hallo zusammen!
Da wir ja hier unser neues Forum erst einmal wieder mit Beiträgen füllen müssen, interessiert mich natürlich was sich bei Euch 2016 abgespielt hat.
Ich beginne einmal bei meinem Ansiedlungsprojekt für die Mauersegler:
Am 7. Mai habe ich den ersten Mauersegler am Haus sehen können. Er flog die Dachunterkante an. In den nächsten Tagen war er regelmäßig in den frühen Morgenstunden um 7-9 Uhr mit Anflügen zu sehen.
Wegen Pfingstferien in Baden-Württemberg war ich erst ab 28. Mai wieder zu Hause. Inzwischen hatte sich ein Verlobungspaar gefunden. Sie haben noch nicht gebrütet, aber die Kästen am Gauben sehr
gezielt angeflogen und auch eingeflogen. Ich habe dort 6 Schwegler Kästen Typ 17 einfach hängen. Diese wurden dann über die nächsten 6 Wochen für die Nachtruhe benutzt. Das Verlobungspaar
übernachtete dabei gelegentlich zusammen oder auch getrennt in den verschiedenen Kästen. Sie haben sich also noch nicht auf einen festgelegt. Tagsüber kamen sie vor allem morgens,mittags
und abends vorbei. Teilweise auch mit einem 3. Mauersegler zusammen. Dieser übernachtete aber nicht in den Kästen. Am 11. Juli endete hier schon die Mauersegler Saison bei mir am Haus.
Was tat sich bei Euch?
LG Bodensee Mauersegler
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Was hat sich bei Euch in den Mauersegler Kolonien 2016 abgespielt?
- Dateianhänge
-
- IMG_7765.jpg (26.66 KiB) 4534 mal betrachtet
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
Re: Was hat sich bei Euch in den Mauersegler Kolonien 2016 abgespielt?
Montag, 7. November 2016, 17:44
Volles Haus
Nachdem letztes Jahr mein vierter und letzter Kasten durch ein Verlobungspaar belegt wurde, war ich diesen Sommer mit 4 Paaren komplett ausgebucht. Läuft ...
Volles Haus
Nachdem letztes Jahr mein vierter und letzter Kasten durch ein Verlobungspaar belegt wurde, war ich diesen Sommer mit 4 Paaren komplett ausgebucht. Läuft ...
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Was hat sich bei Euch in den Mauersegler Kolonien 2016 abgespielt?
Montag, 7. November 2016, 17:50
Hallo,
besonders auch zur Freude meiner Nachbarn, denn ich habe im Gegensatz zu ihnen keine direkte Sicht darauf, ist schon seit Jahren ein Seglerpaar unter den Ortgangziegeln (Giebel) meines Garagendaches in ca. 3 mtr. Höhe.
Leider ist dieser Nistplatz derart ungünstig, dass im Sommer die Jungen Segler, wohl durch Hitzestau ihre Nester vorzeitig verlassen und oftmals nur noch Tot aufgefunden werden.
Um dies in Zukunft zu verhindern habe ich diesen Herbst ein Stück der Unterdachisolierung in Nestnähe entfernt um ein wenig Durchzug und auch mehr Platz für die Segler zu schaffen.
Bei dieser Gelegenheit habe ich noch in Nestnähe eine IP Camera angebracht.
Natürlich habe ich hierbei größte Sorgfalt walten lassen um in Nestnähe nichts zu verändern.
Zudem montierte ich dieses Frühjahr noch 5 Seglerkästen und zwei Mehlschwalbennisthilfen. Da bin ich besonders gespannt. Dieses Jahr hatten die Segler noch kein großes Interesse an den Kästen gezeigt, nächste Saison werde ich gezielt anlocken.
Ach so nicht zu vergessen meine 3 Meisenkästen welche diesen Sommer von Blaumeisen genutzt wurden.
Grüße
Markus
Hallo,
besonders auch zur Freude meiner Nachbarn, denn ich habe im Gegensatz zu ihnen keine direkte Sicht darauf, ist schon seit Jahren ein Seglerpaar unter den Ortgangziegeln (Giebel) meines Garagendaches in ca. 3 mtr. Höhe.
Leider ist dieser Nistplatz derart ungünstig, dass im Sommer die Jungen Segler, wohl durch Hitzestau ihre Nester vorzeitig verlassen und oftmals nur noch Tot aufgefunden werden.
Um dies in Zukunft zu verhindern habe ich diesen Herbst ein Stück der Unterdachisolierung in Nestnähe entfernt um ein wenig Durchzug und auch mehr Platz für die Segler zu schaffen.
Bei dieser Gelegenheit habe ich noch in Nestnähe eine IP Camera angebracht.
Natürlich habe ich hierbei größte Sorgfalt walten lassen um in Nestnähe nichts zu verändern.
Zudem montierte ich dieses Frühjahr noch 5 Seglerkästen und zwei Mehlschwalbennisthilfen. Da bin ich besonders gespannt. Dieses Jahr hatten die Segler noch kein großes Interesse an den Kästen gezeigt, nächste Saison werde ich gezielt anlocken.
Ach so nicht zu vergessen meine 3 Meisenkästen welche diesen Sommer von Blaumeisen genutzt wurden.
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2365
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Was hat sich bei Euch in den Mauersegler Kolonien 2016 abgespielt?
Dienstag, 8. November 2016, 09:19
In 2016: 1 Brutpaar (brütet schon seit Jahren bei uns)
1 Spätbrutpaar (erstmalig in diesem Jahr)
1 Verlobungspaar (erstmalig in diesem Jahr)
6 Ms, die teilweise als Paar, oder als Single, Kästen belegt hatten.
Spannendes 2017
Außerdem habe ich mit dem NABU eine Mauerseglergruppe ins Leben gerufen:
in 2016 Mauerseglerkartierung im LK Nienburg , wobei über 70" Mauerseglerhäuser" erfasst werden konnten, dessen Bewohner angeschrieben werden, um sie auf ihre Mitbewohner aufmerksam zu machen. Damit die bestehenden Standorte gesichert werden können, suchen wir Nachbargebäude, an denen MS-Kästen geeignet sind. Das wohl eher in 2017.
LG
In 2016: 1 Brutpaar (brütet schon seit Jahren bei uns)
1 Spätbrutpaar (erstmalig in diesem Jahr)
1 Verlobungspaar (erstmalig in diesem Jahr)
6 Ms, die teilweise als Paar, oder als Single, Kästen belegt hatten.
Spannendes 2017

Außerdem habe ich mit dem NABU eine Mauerseglergruppe ins Leben gerufen:
in 2016 Mauerseglerkartierung im LK Nienburg , wobei über 70" Mauerseglerhäuser" erfasst werden konnten, dessen Bewohner angeschrieben werden, um sie auf ihre Mitbewohner aufmerksam zu machen. Damit die bestehenden Standorte gesichert werden können, suchen wir Nachbargebäude, an denen MS-Kästen geeignet sind. Das wohl eher in 2017.
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: