Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
heute Morgen konnte ich die erste Eischale im Kasten meines Altpaares,wo am 18.05 das erste Ei im Nest lag,sehen.
Später dann kurz die Fütterung filmen.



Schöne Grüße und viel Glück für die Aufzucht Eurer Jungsegler
Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Beja
Beiträge: 346
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
Wohnort: 65474 Bischofsheim

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Beja »

Hallo
Das Rätsel um den einzelnen Segler in Kasten Nr. 6 ist gelöst!
Vorhin schaute er wieder aus dem Einflugloch heraus und ich holte das Fernglas.
Der Segler hatte einen sehr gut gefüllten Kehlsack und hat tatsächlich die falsche Haustüre angeflogen. :lol:
Einpaar Minuten später flog er wieder in die Nr. 6 ein! :o
Dann hing er fast mit dem kompletten Körper aus dem Einflugloch heraus, äugt und streckt sich zu Kasten Nr. 5 herüber.
Es sah fast so aus als ob er hinüber klettern wolle.
Er flog wieder ab und nach einer gefühlten Ewigkeit ist es dann doch noch in das richtige Zuhause eingeflogen. :thumbup:

Soll ich den Einflug Nr. 6 verschließen oder farblich abändern?
Wer hat einen Rat für mich?

Gruß von Beja
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
chinook
Beiträge: 34
Registriert: So 20. Mai 2018, 09:35
Wohnort: 38640 Goslar

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von chinook »

Das zweite Küken ist heute geschlüpft, leider noch kein Foto.

Gruß
Chinook
Bruno
Beiträge: 177
Registriert: Do 7. Mai 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bruno »

In den letzten Tagen gibt es schöne Erfolgsmeldungen mit tollen Bildern und Videos. Bei mir lief es
weniger gut. Die Eier meines Brutpaares, welche am 22.05. und 25.05. gelegt wurden, lagen am
02.06. und 05.06. auf der Terasse unterhalb der Nistkästen. Wie es dazu kam bzw. was dahinter steckt, kann ich nicht sagen. Ich dachte noch, vielleicht sind es nur die Schalen, aber bei einer Kontrolle am 05.06. war der Kasten leer. Das hat mich voll runtergezogen.
Trotz allem gibt es Aktivitäten am besetzten Kasten mit Einflügen und Verweilen über den Tag verteilt.
Beim Betrachten der Überreste konnte ich nicht erkennen, daß sich in den Eiern etwas entwickelt
hat. Man sieht Spuren von roter bzw.gelber Substanz, aber das wars auch schon.

Viele Grüße Bruno

PS: Drei Segler mit gelegentlichem Screamig und Einflügen am Standort und ein Paar im Kasten.
Dateianhänge
die perfekte Katastrophe
die perfekte Katastrophe
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo Bruno,
Bruno hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 16:25 Das hat mich voll runtergezogen.
glaub ich, das tut weh ;(
So wie es aussieht hat sich da schon etwas entwickelt im Ei.
Hoffentlich kommt es zu einem Nachgelege, genügend Zeit wäre noch auf jeden Fall :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Bruno,
das ist ja der Supergau !Ich bin schon kribbelig ,wenn ich mal keinen Segler auf den Eiern (gerade bei meinem neuesten Paar ) sitzen sehe !
Hast Du Spatzen am Haus .Das blutige und der Rest deuten auf jeden Fall auf eine Entwicklung im Ei hin.
Ich wüßte jetzt nicht ob das die Segler selber machen würden,wenn ihrer Meinung der Schlupf anstehen müßte sich aber nichts tut.?
Gab es Kämpfe durch Artgenossen in dieser Kammer ?

Schöne Grüße und Kopf hoch :thumbup: Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Nun geht es Schlag auf Schlag.
Heute, Schlupf von Segler nr. 2 im Naturnest.



LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Dodo »

Freue mich immer über die Bilddokumente die ihr hier reinstellt.
Da hat man einen Dunst, was sich in den eigenen Kästen abspielt.

@Bruno, die Vorkommnisse will man nicht haben. Es gehört scheinbar dazu!

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.
@ Bruno. Das tut mir sehr leid. Du Eier waren auf jeden Fall befruchtet. Was da wohl passiert ist? Ein Kampf, Rivale? Sind denn auch Sperlinge in der Nähe und an den Kästen interessiert?

@ Markus. Gratulation zum 2. Küken. Dann müsste wohl Morgen Nummer 3 schlüpfen bei dir.

Bei mir konnte ich eben in Kasten 3 die Fütterung von 2 Küken sehen. Mal sehen, ob ich noch Nummer 3 sehen werde. Die Webcam ist leider defekt und die Infrarot Einstellung läuft nicht mehr gut. Ich kann somit keine Bilder einstellen. Dafür übernachtet das neue Pärchen in Kasten 1 zum dritten Mal gemeinsam .

Kasten 2 werden in 4 Tagen die Küken schlüpfen. LG an alle Michael,

Foto aus Kasten 1 vom neuen Pärchen
Dateianhänge
8FAD9F34-5D8F-4A51-9BC2-AF3F8589EDC6.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
cptmauser90
Beiträge: 10
Registriert: Sa 18. Apr 2020, 18:15
Wohnort: 21514 Büchen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von cptmauser90 »

Moin zusammen,

ich möchte mal ein kurzes Update zu meinem allerersten Ansiedlungsversuch geben.

Aktueller Status meines 3er Nistkastens:

- linker Kasten von Staren belegt, Brut ist kurz vorm Ausfliegen.
- rechter Kasten von Staren belegt, Brut ist vor ca. einer Woche geschlüpft.
- Mittiger Kasten frei und mit Lautsprecher direkt am Einflugloch bestückt.

Derzeit mache ich die Lockrufe für zwei Stunden morgens an wenn ich aus dem Haus gehe. Dann ist schon immer ordentlich was los am Himmel (bis zu 20 Segler). Nachmittags mache ich bei Sichtung der Segler nochmals die Lockrufe an und täglich abends zwischen 19 und 22 Uhr.

Ich kann seit einer Woche auch schon ein paar „Anflüge“ verzeichnen, wenn man es denn so nennen mag. Es läuft immer so ab, dass sich eine kleinere Gruppe von Seglern (typischerweise 2-4 Vögel) von der weiter oben kreisenden Menge absetzt und sehr schnell auf Nistkastenhöhe durch den Garten flitzt. Die Stare sitzen dabei oft oben auf der Dachrinne und gucken ganz irritiert.

Dabei wird oft das Haus umrundet und gelegentlich grob auf den Nistkasten zugesteuert, wobei dieser noch nicht aktiv berührt wurde. Viel mehr fliegen die Segler dann scharf an der Hausecke vorbei, an der der Nistkasten hängt, oder sie fliegen knapp über das Dach rüber. Ich konnte aber beobachten, dass beim Vorbeiflug am Kasten ab und an ein prüfendes „Srie“ ertönt. Diese „Anflüge“ erfolgen manchmal auch ohne, dass die Lockrufe an sind. Ich merke aber schon, dass die Lockrufe eine deutliche Wirkung zeigen.

Ich bin noch sehr optimistisch, dass sich unter die Gruppe der „Büchener“ Segler ein paar Sucher mischen, die sich dann am Einflugloch anhängen und vielleicht sogar mal in die gemütliche Höhle reinschauen.

Es ist auf jeden Fall super spannend hier von euren Erlebnissen zu lesen. Freue mich auf die weitere Segler-Saison.

Beste Grüße aus Büchen
Tim

P.S. @Markus: mir ist aufgefallen, dass ich in der Excel-Liste doppelt geführt bin (einmal als Tim und einmal als cptmauser90). Ich denke der Eintrag mit „Tim“ reicht. Vielen Dank!
Erstansiedlung in Gange. 3er Kasten unter der Traufe (südlich), 2020 erste Anhänger.
Erste Mauersegler-Sichtung 2021: 06.05.2021, 20:00 Uhr