-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo zusammen und an alle Neueinsteiger !
Gestern fand ich ein Ei von meinem letzjährigen Verlobungspaar im Kasten ,da noch kein erkennbarer Nestring im Kassten zu sehen war,dachte ich sie
bauen noch,bevor sie zu Legen beginnen,denn ich habe keine Mulde eingelegt.Die hätte ich wahrscheinlich auch nicht da angeordnet,wo sie dann etwas
am Boden verklebt hatten,nämlich links vom Einflugloch.
Da mir die Sache zu windig erschien,bei den Erstbrütern liegt ja schnell mal ein Ei daneben,habe ich einen Ring aus Heu ,mit lebensmittelechtem Silikon,
(eigentlich gegen meinen Standpunkt nur natürl.Sachen einzubringen )geformt und an die Stelle des gelegten Eies geklebt.
Wenn es jetzt nicht ausgetragen wird,sollte es schon mal nicht mehr so schnell aus dem Bereich kullern können!
Ich gehe mal davon aus,daß der Platz weiter genutzt wird.
Da muß ich Morgen mal einen passenden Moment zum Nachschauen abpassen,da ja normaler Weise das zweite Ei kommen müßte / Brutbeginn.
Beim fünften Paar kann man ebenfalls noch nichts erkennen ,was nach einem vollst.Ring aussieht,trotz ausreichendem Material und beim Wind der letzten Tage auch Eintrag aus der Luft.
Beim zweiten Paar wurde ,bei gleicher Ankunft wie Nr.1 ,5.+8.05,erste Ei am 18.05, am 01.06 das erste Ei gelegt.
Allerdings gab es in diesem Kasten die Kämpfe...
Aktuell haben vier von fünf Paaren gelegt bzw.sind dabei,vom Gefühl könnte es beim Fünften viell. Morgen auch so sein !?
Bei Paar Drei konnte ich drei Eier sehen ,Letztes Jahr Erstbrut eb.drei Eier.
Mindestens ein Segler scheint sich, durch sein Verhalten sichtbar,der Kolonie angeschlossen zu haben.
Schöne Grüße Thomas
Gestern fand ich ein Ei von meinem letzjährigen Verlobungspaar im Kasten ,da noch kein erkennbarer Nestring im Kassten zu sehen war,dachte ich sie
bauen noch,bevor sie zu Legen beginnen,denn ich habe keine Mulde eingelegt.Die hätte ich wahrscheinlich auch nicht da angeordnet,wo sie dann etwas
am Boden verklebt hatten,nämlich links vom Einflugloch.
Da mir die Sache zu windig erschien,bei den Erstbrütern liegt ja schnell mal ein Ei daneben,habe ich einen Ring aus Heu ,mit lebensmittelechtem Silikon,
(eigentlich gegen meinen Standpunkt nur natürl.Sachen einzubringen )geformt und an die Stelle des gelegten Eies geklebt.
Wenn es jetzt nicht ausgetragen wird,sollte es schon mal nicht mehr so schnell aus dem Bereich kullern können!
Ich gehe mal davon aus,daß der Platz weiter genutzt wird.
Da muß ich Morgen mal einen passenden Moment zum Nachschauen abpassen,da ja normaler Weise das zweite Ei kommen müßte / Brutbeginn.
Beim fünften Paar kann man ebenfalls noch nichts erkennen ,was nach einem vollst.Ring aussieht,trotz ausreichendem Material und beim Wind der letzten Tage auch Eintrag aus der Luft.
Beim zweiten Paar wurde ,bei gleicher Ankunft wie Nr.1 ,5.+8.05,erste Ei am 18.05, am 01.06 das erste Ei gelegt.
Allerdings gab es in diesem Kasten die Kämpfe...
Aktuell haben vier von fünf Paaren gelegt bzw.sind dabei,vom Gefühl könnte es beim Fünften viell. Morgen auch so sein !?
Bei Paar Drei konnte ich drei Eier sehen ,Letztes Jahr Erstbrut eb.drei Eier.
Mindestens ein Segler scheint sich, durch sein Verhalten sichtbar,der Kolonie angeschlossen zu haben.
Schöne Grüße Thomas
- Dateianhänge
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Beiträge: 346
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Heute Vormittag flog ein einzelner Segler mehrmals in Kastenhöhe durch den Hof.
Für mich sah es so aus als wäre es (hoffentlich) ein Sucher vom letzten Jahr, der sich die Einflugmöglichkeiten ansieht.
In den letzten Tagen war ich einpaar Mal kurz davor die Lockruf-CD anzustellen,
aber ich glaube es wird wirklich nicht mehr nötig sein.
Mal sehen was passiert, wenn das Wetter wieder trockener wird.
Den Segler aus Kasten Nr. 6 habe ich nicht wieder gesehen.
Ich glaube es war ein Segler aus dem Nachbarkasten, der sich verflogen hat.
Gruß von Beja
Für mich sah es so aus als wäre es (hoffentlich) ein Sucher vom letzten Jahr, der sich die Einflugmöglichkeiten ansieht.

In den letzten Tagen war ich einpaar Mal kurz davor die Lockruf-CD anzustellen,
aber ich glaube es wird wirklich nicht mehr nötig sein.
Mal sehen was passiert, wenn das Wetter wieder trockener wird.
Den Segler aus Kasten Nr. 6 habe ich nicht wieder gesehen.
Ich glaube es war ein Segler aus dem Nachbarkasten, der sich verflogen hat.

Gruß von Beja
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Werner, deine Vorhersage hat sich wohl schon teilweise erfüllt, heute sitzen beide Segler mit ähnlichem Verhalten wie vor zwei Tagen im Kasten vermutlich für die 2. Eiablage...Roha hat geschrieben: Di 2. Jun 2020, 12:45 ... Also geschätzer Ablauf: 2 Ei 4.Juni, danach Brutbeginn, Schlupf ca. 24. Juni.


@alle: ... aber unter erschwerten Bedingungen, denn am frühen Nachmittag fetzten immer wieder 4-5 Sucher ums Haus - und welcher der 4 Nistkästen hatte es ihnen ausschließlich angetan? Ja, genau - der belegte Nistkasten natürlich

LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Heute, auch hier das erste Küken, der Saison 2020 

Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Werner.
Ich gratuliere dir zum ersten Küken 2020.
LG Michael
Ich gratuliere dir zum ersten Küken 2020.

LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:02
- Wohnort: Berlin
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Bei Regenschauer kreisen ca 40 MS ueber Berlin Wilmersdorf.
10 Kästen
3 Naturnester
3 MS Brutpaare
EINFLUG beobachtet: 1.5.2019, 7.5.2020, 8.5.2021
3 Naturnester
3 MS Brutpaare
EINFLUG beobachtet: 1.5.2019, 7.5.2020, 8.5.2021
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Alle,
Sogar Screamingflüge sind bei nasskaltem, nebligtrübem Wetter sind noch drinn.
Die ersten Schlupfe haben begonnen, Glückwunsch Werner.
Regen ist Wichtig, genauso aber die Schönwetterphasen, besonders die nächsten Wochen wenn dann die Brut zu versorgen ist.
Bezügl. Kastenbe(Sucher) ist bei mir noch nicht viel los. Nach meinen Beobachtungen von 2019 hatte ich diese Saison eigentlich mit einem weiteren Kastenpaar gerechnet, sogar einige Übernachtungen von einem Paar in anderen Kästen konnte ich letztes Jahr beobachten.
Naja , das Angebot ist da, wer eine Wohnung möchte ist jederzeit willkommen
LG
Markus
in kleinerer Besetzung auch bei uns im Süden Masculinum. Irgendwie unwirklich bei dem Wetter das Ganze.Masculinum hat geschrieben: Do 4. Jun 2020, 19:39 Bei Regenschauer kreisen ca 40 MS ueber Berlin Wilmersdorf.
Sogar Screamingflüge sind bei nasskaltem, nebligtrübem Wetter sind noch drinn.
Die ersten Schlupfe haben begonnen, Glückwunsch Werner.

Regen ist Wichtig, genauso aber die Schönwetterphasen, besonders die nächsten Wochen wenn dann die Brut zu versorgen ist.
Bezügl. Kastenbe(Sucher) ist bei mir noch nicht viel los. Nach meinen Beobachtungen von 2019 hatte ich diese Saison eigentlich mit einem weiteren Kastenpaar gerechnet, sogar einige Übernachtungen von einem Paar in anderen Kästen konnte ich letztes Jahr beobachten.
Naja , das Angebot ist da, wer eine Wohnung möchte ist jederzeit willkommen

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Mi 3. Jun 2020, 21:47 Guten Abend ins Forum.
Endlich mal wieder ein Adrenalin Moment mit Glücksgefühlen.....
Ich möchte euch meinen neuen Mieter in Kasten 1 vorstellen..Gestern erster Abendeinflug und heute gegen 21.15 nach 2. Anflug drin in Kasten 1
Damit jetzt der 3. Kasten von 9 belegt. Super. Freut mich sehr....LG an alle Michael
Danke Michael,Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Do 4. Jun 2020, 17:54 Hallo Werner.
Ich gratuliere dir zum ersten Küken 2020.![]()
LG Michael
aber ist ja nicht mein Verdienst


Deine Glücksgefühle kann ich gut nachvollziehen.
Bei der guten Lage Deiner Kästen, wird das sicher stetig so weitergehen

Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Danke Markus, ich gebe es weiterMarkus hat geschrieben: Do 4. Jun 2020, 20:13 Die ersten Schlupfe haben begonnen, Glückwunsch Werner.![]()
LG
Markus

Da bin ich MitleidensgenosseMarkus hat geschrieben: Do 4. Jun 2020, 20:13
Bezügl. Kastenbe(Sucher) ist bei mir noch nicht viel los. Nach meinen Beobachtungen von 2019 hatte ich diese Saison eigentlich mit einem weiteren Kastenpaar gerechnet, sogar einige Übernachtungen von einem Paar in anderen Kästen konnte ich letztes Jahr beobachten.
Naja , das Angebot ist da, wer eine Wohnung möchte ist jederzeit willkommen![]()
LG
Markus

Bei mir waren letztes Jahr viele vielversprechende Besucher da ... aber scheinbar wurde alles vergessen

Dafür dieses Jahr bislang ziemlich enttäuschender Verlauf

Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Ich hätte bei dem Dauerregen auf eine Wetterflucht getippt...
Zu meinem Erstaunen kehrte der neue Mieter aus Kasten 1 zum Übernachten zurück.
Die Spuren des Regens sieht man ihm noch an.
LG
Morgen sollten eigentlich die ersten Küken in Kasten 3 schlüpfen
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025