Hallo Manfred, das Zauberwort heißt da leider: Geduld und gaaaaanz langer Atem
Liebe Grüße Walter
Da bin ich mal auf die Antwort der Männer gespanntBeja hat geschrieben: Mi 27. Mai 2020, 18:59 Kämpfen auch die Weibchen oder ist das eher die Sache der Männchen?
Grüß Dich Beja,Beja hat geschrieben: Mi 27. Mai 2020, 18:59 Während des heutigen Mittagessen habe ich folgendes beobachtet:
Ein einzelner Segler fliegt mehrmals an den Kästen vorbei.
"Oh, oh ein Sucher!"
Dann folgten Anklatscher und Anhänger an den besetzten Kasten Nr. 5.
Beim nächsten Anflug flog er ein und es folgte kurzes Geschrei.
Ich war besorgt, daß es zum Kampf kommt und die Eier schaden nehmen könnten.
Ich lief auf dem Hof hörte aber keine Geräusche im Kasten und schaute dann hinein (Kamera).
Ein Mauersegler saß völlig entspannt mit geschlossenen Augen auf dem Gelege.
Seitlich sah ich die zwei Flügelspitzen des anderen Seglers. Einpaar Minuten später flog er aus.
Was ist da passiert?
Hat das Partnertier die Orientierung verloren? Bisher haben die beiden Kastenbesetzer einwandfreie Einflüge gezeigt.
War er die Brutablösung?
War es doch ein Sucher und warum gab es keinen Kampf?
War es ein fremdes Weibchen? Kämpfen auch die Weibchen oder ist das eher die Sache der Männchen?
Was sagen die Experten dazu?
Gruß von Beja
besser kann es nicht laufenDerfnam hat geschrieben: Mi 27. Mai 2020, 17:23 Gegen Mittag konnte ich dann den Einflug in den Kasten, den sie sich letztes Jahr kurz vor der Abreise ausgesucht haben, beobachten.