Eichenwidderbock:
Eiablage bevorzugt in Eichenrinde bereits geschädigter Bäume. Er ist insofern ein wichtiger Indikator, gilt aber trotzdem als Schädling. LG, Regina
CE284886-7EC7-44BC-8CAB-95BF34C80472.jpeg (24.43 KiB) 5361 mal betrachtet
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Liebe Regina,
Schön, dass Du Dich auch für Insekten interessierst. Je mehr ich mich mit diesen Tieren befasse, umso interessanter werden sie. Gerade unsere Insekten sind es Wert, dass man sie mehr an die Öffentlichkeit bringt. Ich habe eine Kopie Deines Beitrages unter wirbellose Tiere - Bestimmung der Arten angelegt.
LG Dieter
kaninchenzuechter hat geschrieben: Mi 20. Mai 2020, 09:35
Liebe Regina,
Schön, dass Du Dich auch für Insekten interessierst. Je mehr ich mich mit diesen Tieren befasse, umso interessanter werden sie. Gerade unsere Insekten sind es Wert, dass man sie mehr an die Öffentlichkeit bringt. Ich habe eine Kopie Deines Beitrages unter wirbellose Tiere - Bestimmung der Arten angelegt.
LG Dieter
Danke, Dieter! Durch das tolle Forum bekommt man ja auch vielfältige Anregungen und ich betrachte nun manches mit neuem Blick. Vor kurzem hätte ich mir sicher nicht einmal die Mühe gemacht herauszufinden, um was für einen Käfer „im Wespenlook“ es sich handelt - und nun finde ich auch Insekten interessant. LG, Regina
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Ich war ein paar Tage am Weissensee in Kärnten und dort kamen am frühen Abend massenhaft diese Käfer angeflogen. Jemand sagte mir, es handele sich um Junikäfer - ich habe natürlich auch ein Foto fürs Forum gemacht. LG, Regina
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***