Hallo ins Forum.
Jetzt kommt wieder die Bodensee Meldung von mir........
Absoluter Hammer so wahnsinnig viele Mehlschwalben und Mauersegler habe ich noch nie gesehen..... sie sitzen so in den Startlöchern und warten nur auf Morgen....
Heute in Lindau Hunderte von Mehlschwalben jagend über dem Bodensee gesehen. Was für ein unglaubliches Schauspiel.
Wartet ab, ab jetzt kommen sie..... in großen Mengen
@ Markus tolles Video.... Gratulation zum 1. Ei
Bei mir in Kasten 3 schon 2 Eier und Kasten 4 noch leer, Brutpaar ohne Ei
LG Michael
Dateianhänge
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Hallo, heute Abend ist leider „ mein“ einziger Segler im „Glaskasten „ nicht mehr wieder gekommen , und das nach 5 treuen Nächten
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Auch hier das gleiche Bild: die CD läuft wetterbedingt nur sporadisch, es ist kalt, viel bedeckt, hin und wieder lässt sich die Sonne sehen, im Gegensatz zu den Seglern. Der Himmel ist seit Tagen leer. Gestern Abend das gleich Spiel kühl, bedeckter, leerer Himmel, CD läuft nicht. Zufällig lüfte ich und höre einen kurzen Schrei. Ich flitze zum Fenster. Ein zweiter Schrei und ich sehe einen einzelnen Maurersegler, der recht tieffliegt. Es sah fast aus, als wolle er grüßen. Dann war er weg und ließ sich auch nicht mehr mit der eilig angestellten CD zurückholen. Ich bin gespannt, was sich in den nächsten Tagen tut; Micheals Bericht lässt ja hoffen.
@ Walter: Geduld, er kommt bestimmt wieder, dann vielleicht mit Partner im Schlepptau.
@ Thomas-NRW: Sind die Schwalbennester unter Deinen Seglerkästen belegt? Wenn ja, harmoniert das gut?
Viele Grüße von der Pudelfrau
aus dem Münsterland
___________________________________ Mauersegler
Nistkästen: 3 / 1 belegt / 2 angekommen / 3 Eier / 3 JV, 2 tot, 1 ausgefl.
Naturnest: 1 / 1 belegt / 1 angekommen
Hille hat geschrieben: Fr 15. Mai 2020, 21:45
Hallo, heute Abend ist leider „ mein“ einziger Segler im „Glaskasten „ nicht mehr wieder gekommen , und das nach 5 treuen Nächten
Liebe Grüße Walter
Hallo Hille,
wo es die letzten Tage so kalt war, war mein einziges Seglerpaar aus 2019 auch zwei Tage verschwunden, gestern sind sie wieder aufgetaucht.
Ich drücke die Daumen.
Pudelfrau hat geschrieben: Sa 16. Mai 2020, 09:05
@ Thomas-NRW: Sind die Schwalbennester unter Deinen Seglerkästen belegt? Wenn ja, harmoniert das gut?
Ich bin zwar nicht Thomas, kann aus langjähriger Erfahrung aber sagen, dass es kaum eine harmonischere Nachbarschaft gibt als Segler und Mehlschwalben. Sie wohnen und jagen gerne gemeinsam. Einzig kritische Momente gibt es, wenn die Mehlis gechillt zwischen den Nestern hin und herfliegen und ein Segler in den Kasten schießt. Das gibt auf Schwalbenseite gerne mal so eine Reaktion
Update. Das zweite Eis ist da.
Das erste am 13.05, zweite am 16,05 läuft wie geplant alle drei Tage ein Ei.
Jetzt sieht es auch aus , als wenn das Wetter wieder besser würde.
Die Eisheiligen sind vorbei. Ich hoffe das noch ein paar Mauersegler eintreffen.
Gruß an alle
Seppy
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier: Junge:16 2022, 18 2023
Hallo Peter,
toll Dein Einsatz. Ich drücke die Daumen. Siehe Hier admin (Dieter)
An allle, die noch Segler erwarten. Es scheint weiter zu gehen.
Heute morgen ist in Wischhafen ein Segler angekommen.
In Bienenbüttel wird seit 7Uhr gekämpft. Da ist sicher heute der alte Partner angekommen.
Also in Ruhe abwarten.
VG Olaf
Hallo aus Bielefeld liebe Seglerfreunde,
erstmal Daumen hoch für Peters Einsatz! Super! Siehe Hier admin (Dieter)
Dieses Jahr macht es bis jetzt keinen Spaß. Wenn diese Kälteperiode mal endlich vorbei wäre!!! Kaum Betrieb in der Luft.
Mein Alseglerpaar ist zwar wieder da und die Dame sitzt. Alle zwei bis drei Tage kommt der Partner und bringt wohl Nahrung. Alles geschieht fast geräuschlos.
Wenn ich nicht regelmäßig nach meinen 4 Tümmlertauben sehen würde wäre es mir gar nicht aufgefallen. Zum Glück sind wenigstens die ab und zu Himmel zu sehen.
Ich warte ungeduldig auf meine Spätbrut vom letzten Jahr.
Letzte Jahr saß ich ab 17 Uhr im Gartenstuhl mit Bierflasche und habe dem Treiben mit Begeisterung zu gesehen. Heute sitze ich mit einem heißen Tee vor dem Kaminen und starre die Wand an...heul!!
LG in die Runde! Hannes
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle