BERLINER MAUERSEGLER hat geschrieben: Di 12. Mai 2020, 19:17
Sollte die ganze nächste Woche nach den Eisheiligen nichts passieren, würden wir wieder anfangen akustisch anzulocken. Die Hoffnung stirbt zuletzt
Es fehlen noch an vielen Orten Mauersegler, und selbst in Jahren mit besserem Mai-Wetter,
sind Verlobten-MS vom Vorjahr erst Mitte Mai zurückgekommen !
Es wird noch klappen
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2 Grüße Werner
Hallo zusammen.
Da bin ja überrascht als ich gerade das erste Ei im Kasten 3 entdeckt habe.
Wir hatten heute Nacht nur 3 Grad und heute Morgen musste es dann gelegt worden sein.
Ankunft: 3. Mai Pärchen zusammen angekommen
12. Mai Ei Nr. 1
Die haben es wirklich eilig.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Danke Euch für die vielen informativen Antworten
@Berliner Mauersegler: Drücke Dir fest die Daumen das die Mauersegler nach den Eisheiligen wieder zahlreich bei Dir erscheinen.
Heute Abend habe ich auch keinerlei Mauersegler am Himmel gesehen, da müssen wir noch etwas auf wärmeres Wetter warten....
Abk: Mauersegler > MS, Schwalben > Schw
> 2016 MS: Start Ansiedlung
- 2024 MS: 1. VP , Schw: Start Ansiedlung, 1. BP
- 2025 MS: 1. BP aus Vorjahr, 2 neue BP, 6 Eier, 6 Jungvögel, Schw: 0 BP
Andi hat geschrieben: Di 12. Mai 2020, 19:57
Danke Euch für die vielen informativen Antworten
@Berliner Mauersegler: Drücke Dir fest die Daumen das die Mauersegler nach den Eisheiligen wieder zahlreich bei Dir erscheinen.
Heute Abend habe ich auch keinerlei Mauersegler am Himmel gesehen, da müssen wir noch etwas auf wärmeres Wetter warten....
Andi hat geschrieben: Di 12. Mai 2020, 19:57
Danke Euch für die vielen informativen Antworten
@Berliner Mauersegler: Drücke Dir fest die Daumen das die Mauersegler nach den Eisheiligen wieder zahlreich bei Dir erscheinen.
Heute Abend habe ich auch keinerlei Mauersegler am Himmel gesehen, da müssen wir noch etwas auf wärmeres Wetter warten....
BERLINER MAUERSEGLER hat geschrieben: Di 12. Mai 2020, 19:17
Sollte die ganze nächste Woche nach den Eisheiligen nichts passieren, würden wir wieder anfangen akustisch anzulocken. Die Hoffnung stirbt zuletzt
Es fehlen noch an vielen Orten Mauersegler, und selbst in Jahren mit besserem Mai-Wetter,
sind Verlobten-MS vom Vorjahr erst Mitte Mai zurückgekommen !
Es wird noch klappen
Dankeschön Andi seufz ....ja ich bin optimistisch
Hier könnt ihr sehen wie eng es, wohl nicht nur bei meinen Seglern in einem Naturnest ist.
Das Nest ist unmittelbarer Nähe zur Dachpfanne, welche sich im Sommer schonmal locker auf 70°C aufheizen kann.
Als ich die Unterkonstruktion vor 3 Jahren öffnete kamen mir einige vertrocknetet Skelette entgegen.
Nun habe ich eine Belüftung und die Betr. Dachpfanne mit einem Alublech beschattet, denke mal dass vorher kaum eine Brut überleben konnte.
Was ich sagen will:
Jetzt ist noch kalt, aber der Sommer kommt, vermutlich heißer und trockener als wir und unsere Segler wollen.
Achtet darauf dass die Nistplätze genügend Schatten und Belüftung bekommen.
hier am Haus machen eigentlich Brutvögel von den Vorjahren den Anfang.
Verlobungspaare sind länger in den Flitterwochen.
Erstbruten von denen verzögern das Geschäft, so dass wir Spätbruten oft erleben, die uns dann wieder nervös machen.
Andreas, freue mich das Du an der Sache interessiert bist und Dich hier angemeldet hast.
eines meiner Pärchen hat schon das erst Ei gelegt.
Am 04 .05 Ankunft und 13.05 das erst Ei.
Wahnsinn.
LG
Seppy
Dateianhänge
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier: Junge:16 2022, 18 2023