Hallo aus Bielefeld,
also bei mir ist noch nichts los. Kaum ein Segler am Himmel zu sehen.
Ich habe letzte Woche dann noch 2 zusätzliche Kästen gebaut und eben aufgehängt.
Ich hoffe, das es hier am We bei wärmeren Temperaturen los geht!!
LG Hannes
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 12. Dez 2017, 17:45
- Wohnort: Bielefeld
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
- Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Heute um 19.30 Uhr: Bei leichtem Regen 6 Mauersegler auf 4 Kästen verteilt im Haus, am Himmel rund 30 gemütlich kreisend.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 09:54
- Wohnort: Bremen-Vegesack
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo liebe Forumgemeinde,
auch in Bremen-Nord (Vegesack) sind die ersten Segler am 04.05. eingetroffen!
Sie kreisen schon wieder so, als wären sie nie weg gewesen . . .
Ich habe meinen Hoch-, Mittel- und Tieftöner schon auf Position gebracht und gen Himmel ausgerichtet.
Ab 06.05 wir nun wieder zurück geschallt . . .
Euch alles Gute und viel Glück für die diesjährige Saison 2020!
auch in Bremen-Nord (Vegesack) sind die ersten Segler am 04.05. eingetroffen!
Sie kreisen schon wieder so, als wären sie nie weg gewesen . . .
Ich habe meinen Hoch-, Mittel- und Tieftöner schon auf Position gebracht und gen Himmel ausgerichtet.
Ab 06.05 wir nun wieder zurück geschallt . . .
Euch alles Gute und viel Glück für die diesjährige Saison 2020!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 19:21
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Werner,
besten Dank für die Aufklärung. Ich warte einmal ab, wie es weitergeht. Ich bin jedenfalls froh, dass ich heute die Ankunft direkt bemerkt habe und alle Kästen gleich öffnen konnte und die Vögel problemlos einfliegen konnten. Jetzt haben die Vögel hier ein schönes sicheres Zuhause und brauchen sich nicht mit Spatzen oder Staren zu streiten.
besten Dank für die Aufklärung. Ich warte einmal ab, wie es weitergeht. Ich bin jedenfalls froh, dass ich heute die Ankunft direkt bemerkt habe und alle Kästen gleich öffnen konnte und die Vögel problemlos einfliegen konnten. Jetzt haben die Vögel hier ein schönes sicheres Zuhause und brauchen sich nicht mit Spatzen oder Staren zu streiten.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Guten Abend Ihr Lieben.
Heute Abend kehrte der erste MS für den Kasten 4 zurück.
Somit sind von den insgesamt 4 MS, die ich zurückersehnte, bereits 3 zurück.
Am Sonntag kehrte ja das erste Paar komplett zeitgleich in den Kasten 3 zurück.
Ich warte somit auf den Partner in Kasten 4
Das läßt natürlich hoffen. Morgen wird es wieder sonniger und wärmer am Bodensee.
LG Michael
@ Markus tolle Fotos @ traudich Für das Protokoll Rückkehr Bodensee Mauersegler 3.5.2020 Paar Kasten 3 komplett
5.5.2020 Erster MS Kasten 4
Heute Abend kehrte der erste MS für den Kasten 4 zurück.
Somit sind von den insgesamt 4 MS, die ich zurückersehnte, bereits 3 zurück.
Am Sonntag kehrte ja das erste Paar komplett zeitgleich in den Kasten 3 zurück.
Ich warte somit auf den Partner in Kasten 4

Das läßt natürlich hoffen. Morgen wird es wieder sonniger und wärmer am Bodensee.
LG Michael
@ Markus tolle Fotos @ traudich Für das Protokoll Rückkehr Bodensee Mauersegler 3.5.2020 Paar Kasten 3 komplett
5.5.2020 Erster MS Kasten 4
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Jonos hat geschrieben: Di 5. Mai 2020, 21:02 Jetzt haben die Vögel hier ein schönes sicheres Zuhause und brauchen sich nicht mit Spatzen oder Staren zu streiten.

Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Beiträge: 487
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo,
Nun kann ich heute Abend auch den zweiten Segler melden. Das Paar liegt vertraut in der lehmgeformten Nestmulde.
Gruß Friedrich

Nun kann ich heute Abend auch den zweiten Segler melden. Das Paar liegt vertraut in der lehmgeformten Nestmulde.
Gruß Friedrich



2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 15. Mai 2018, 22:16
- Wohnort: Neuthard
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Gestern, Montag 04.05. sind sie nachmittags hier in Neuthard (Nordbaden) angekommen!
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Moin moin,
erstmal Allen herzlichen Glückwunsch zur teilweise schon frühen und zahlreichen Ankunft der Brutvögel.
Nach dem furiosen Auftakt bei frühsommerlichem Wetter am 27. April kam es hier mit dem Kälteeinbruch arg ins Stocken. Auch das jetzt sonnige Wetter mit zapfig kaltem und trockenen NO Wind und Frostnächten ist nicht wirklich seglertauglich. Tagsüber ist kein einziger zu sehen, abends bei der Rückkehr geht es schnell und ohne viel Tamtam in die Nistplätze. Energiesparen ist angesagt bei geringem Insektenflug in der kalten trockenen Luft.
Hier ist der Partner vom letztjährigen Verlobungspaar vorgestern angekommen. Erster Paareinflug im Kasten 4. Mai um 20.10, bis zur Dunkelheit immer wieder Paarduette und leises Gesäusel aus dem Kasten, Heute wieder gleiches Spiel ab 19.50, da ist das Paar komplett. Sieben Tage war der Erstankömmling damit allein hier am Haus.
Die Freude über das erste Paar ist natürlich groß
Vom letztjährigen Brutpaar noch keine Spur, da könnte sich bald mal was tun, das späte Verlobungspaar vom letzten Juli erwarte ich erst ab 10. Mai, da ist die Bindung zum Nistplatz noch nicht so groß.
Mit den paar wärmeren Tagen die vorhergesagt sind könnte sich noch was tun.
Ich wünsche Allen, dass sich die Luxushallen bis zum Wochenende komplett füllen und das Brutgeschäft dann so langsam losgeht.
Für die Neuansiedler heißt es Gummi geben mit dem Anlocken in den nächsten 4 Tagen, die Eisheiligen liegen schon in den Startlöchern.
Liebe Grüße
Thomas
erstmal Allen herzlichen Glückwunsch zur teilweise schon frühen und zahlreichen Ankunft der Brutvögel.
Nach dem furiosen Auftakt bei frühsommerlichem Wetter am 27. April kam es hier mit dem Kälteeinbruch arg ins Stocken. Auch das jetzt sonnige Wetter mit zapfig kaltem und trockenen NO Wind und Frostnächten ist nicht wirklich seglertauglich. Tagsüber ist kein einziger zu sehen, abends bei der Rückkehr geht es schnell und ohne viel Tamtam in die Nistplätze. Energiesparen ist angesagt bei geringem Insektenflug in der kalten trockenen Luft.
Hier ist der Partner vom letztjährigen Verlobungspaar vorgestern angekommen. Erster Paareinflug im Kasten 4. Mai um 20.10, bis zur Dunkelheit immer wieder Paarduette und leises Gesäusel aus dem Kasten, Heute wieder gleiches Spiel ab 19.50, da ist das Paar komplett. Sieben Tage war der Erstankömmling damit allein hier am Haus.
Die Freude über das erste Paar ist natürlich groß

Vom letztjährigen Brutpaar noch keine Spur, da könnte sich bald mal was tun, das späte Verlobungspaar vom letzten Juli erwarte ich erst ab 10. Mai, da ist die Bindung zum Nistplatz noch nicht so groß.
Mit den paar wärmeren Tagen die vorhergesagt sind könnte sich noch was tun.
Ich wünsche Allen, dass sich die Luxushallen bis zum Wochenende komplett füllen und das Brutgeschäft dann so langsam losgeht.
Für die Neuansiedler heißt es Gummi geben mit dem Anlocken in den nächsten 4 Tagen, die Eisheiligen liegen schon in den Startlöchern.
Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 6. Mai 2020, 10:04
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo,
hier im Süden von München konnte ich gestern die ersten Drei am bzw. überm Haus sichten. Bin gespannt wie viele noch kommen, ein paar mehr sollten es schon noch werden ...
hier im Süden von München konnte ich gestern die ersten Drei am bzw. überm Haus sichten. Bin gespannt wie viele noch kommen, ein paar mehr sollten es schon noch werden ...