Bodensee Mauersegler hat geschrieben: So 3. Mai 2020, 21:24
Heute ist tatsächlich bei mir das Paar aus Kasten 3 zeitgleich zurückgekehrt. Im letzten Jahr lagen da 8 Tage dazwischen bis sie vereint waren.
Da kann durchaus ein noch viel größerer Abstand dazwischen liegen.
Letztes Jahr musste ein Segler bei mir im Naturnest ziemlich genau 4 Wochen auf seinen Partner warten. Hier nachzulesen (Jahresberichte Word Datei) heute aktualisiert.
Ich dachte schon das wird nichts mehr.
LG
Markus
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: So 3. Mai 2020, 22:32
Schlafenszeit nach Gefiederpflege...
Schöne Aufnahmen!!!!!
Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: So 3. Mai 2020, 21:24
Hallo zusammen.
Ich freue mich unglaublich euch jetzt auch die erste Nachricht von den Rückkehrern schreiben zu können!!!!
Unfassbar, ich schwebe noch im Glück!
Heute ist tatsächlich bei mir das Paar aus Kasten 3 zeitgleich zurückgekehrt. Im letzten Jahr lagen da 8 Tage dazwischen bis sie vereint waren.
Ich konnte den Einflug des zweiten Vogel live beobachten. Nach 9 Monaten ist das so unendlich faszinierend wie sie so einfliegen als seien sie gerade erst ausgeflogen. Perfekter Abend. Ich warte somit auf das 2. Paar.
Herzliche Grüße Michael
IMG_1377.pngIMG_1378.png
Hallo Michael, meinen Glückwunsch zu diesem Wahnsinns Erlebnis ich freue mich mit Dir .
Beste Grüße aus Damstadt Peter
Erster Anflug: 16 April 2025
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025
Anzahl Kästen: 23
Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18
@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
Guten Morgen traudich
hätte mich Heute gemeldet
Gestern Abend 19.30 Uhr erste Sichtung über Plauen.
Erst einer dann vier dann dunkel.
Melde mich bei ersten Einflug.
Gruß Rainer.
bei mir heute Morgen auch schon etwas mehr Flugverkehr, es flogen zwei Segler immer wieder am Naturnest vorbei, dachte schon ich hätte das erste Paar beieinander. War aber wohl "nur" das Begrüßungskomitee aus der Nachbarschaft.
Im Moment einer elegant kreisend und jagend am Himmel.
Am Naturnest scheinen heute Morgen schon die Spatzen penetrant.
Aber es gibt klare Ansage (Video bei 40sec.)
Guten Morgen allerseits,
das sind ja tolle Fotos und Videos, so nach und nach werden immer mehr von uns durch ihre Rückkehrer beglückt, das freut mich für euch !
Gerade habe ich tatsächlich 2 Mauersegler sehen können, die gut sichtbar etwas über Dachhöhe zusammen am Haus vorbeigeflogen sind. Sie haben sich aber leider nicht für die Nistkästen interessiert - naja, ein Einflug wäre wegen „Verstopfung“ gerade auch nicht möglich gewesen . Der verkleinerte Einflug hält bislang den unermüdlichen Begehrlichkeiten meiner Stare stand (heute schon mehr als 10 Versuche) - aber keine Sorge, der kleine Akrobat ist nicht steckengeblieben .
Allen weiterhin viel Erfolg und Geduld - LG, Regina
06E5335C-0BBE-4FD1-9260-D215BDE109E4.jpeg (113.23 KiB) 3121 mal betrachtet
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***