Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

Im Kasten K01 wird heute Morgen gekuschelt.
Da ist das 1te Paar komplett :)
Dateianhänge
ms-k01-20200430.png
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

... oder passt hier eher der Spruch `Treulose Tomaten` :?:
- jedenfalls in K02 sieht es gleichzeitig so aus :!: :?:

Da muss ich wohl noch abwarten, ob es jetzt wirklich 3 Mauersegler sind :?
Dateianhänge
ms-k02-20200430.png
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

Beim morgendlichem Chek, in KN 3 der 1st Segler an Bord :D Hier regnet es gerade etwas, da fliegen die MS beim Ankommen direkt in den Kasten und drehen nicht den ganzen Tag Runden im "Gelände".
So- Markus und Michael- jetzt kann es auch bei euch losgehen ;)
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
apusapus
Beiträge: 214
Registriert: Mi 27. Feb 2019, 20:29
Wohnort: Darmstadt

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von apusapus »

traudich hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 21:43 Alle, die schon Segler in den Kästen haben :thumbup: von mir.
So pünktliche Mauersegler hätte ich auch gern :)

LG

Vielen Dank :thumbup: und Dir noch ganz viel Vorfreude auf Deine Segler.

Viele Grüße Peter
Erster Anflug: 16 April 2025
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025

Anzahl Kästen: 23

Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18

@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
Benutzeravatar
apusapus
Beiträge: 214
Registriert: Mi 27. Feb 2019, 20:29
Wohnort: Darmstadt

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von apusapus »

Roha hat geschrieben: Do 30. Apr 2020, 08:21 Im Kasten K01 wird heute Morgen gekuschelt.
Da ist das 1te Paar komplett :)
Glückwunsch zu Deinem ersten Paar, Werner.
Das ist wirkliche Segler Liebe ;)

Gruß Peter
Erster Anflug: 16 April 2025
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025

Anzahl Kästen: 23

Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18

@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo Alle,

natürlich freu ich mich mit Euch :thumbup:
aber sie im heimischen Kasten zu sehen steigert die Freude doch um einiges ;)
traudich hat geschrieben: Do 30. Apr 2020, 09:03 Beim morgendlichem Chek, in KN 3 der 1st Segler an Bord :D Hier regnet es gerade etwas, da fliegen die MS beim Ankommen direkt in den Kasten und drehen nicht den ganzen Tag Runden im "Gelände".
So- Markus und Michael- jetzt kann es auch bei euch losgehen ;)
LG
Somit wird die Regel nicht gebrochen Siegrid :thumbup:

ungeduldig wartende Grüße
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

traudich hat geschrieben: Do 30. Apr 2020, 09:03 Beim morgendlichem Chek, in KN 3 der 1st Segler an Bord :D Hier regnet es gerade etwas, da fliegen die MS beim Ankommen direkt in den Kasten und drehen nicht den ganzen Tag Runden im "Gelände".
So- Markus und Michael- jetzt kann es auch bei euch losgehen ;)
LG
:thumbup: Glückwunsch!

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist jetzt der Bann gebrochen für alle anderen Forenmitglieder :)
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

Hallo Werner,
Roha hat geschrieben: Do 30. Apr 2020, 14:55 Wenn ich es richtig verstanden habe, ist jetzt der Bann gebrochen für alle anderen Forenmitglieder :)
Das betrifft nur Michael, Markus und meine Wenigkeit. "Traditionell" ist der Ersteinflug im nördlichen LK Nienburg vor dem doch wesendlich südlicherem Bodensee ;)
@ Olaf
ozul hat geschrieben: Do 30. Apr 2020, 07:46 Fehlen insgesamt nur noch 68 Segler. Das wird sich noch etwas hinziehen
Das ist schon `ne Nummer :thumbup:
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Regina »

ozul hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 15:00 In Lüneburg war der Star schneller. Seit heute hat er eine Dame gefunden.Ich kann leider erst am Freitag
eingreifen und das Einflugloch auf 30mm verkleinern.
Hallo Olaf, hast du (oder andere Forenmitglieder) schon Erfahrungen mit einer nachträglichen Verkleinerung gemacht? Kommen die MS damit zurecht, wenn das Einflugloch plötzlich nur noch 3 cm hoch ist? Und wie führst du dies durch - ein entsprechend dimensioniertes Stückchen Holz aufleimen? - Ich frage so genau nach, weil sich damit auch mein Starenproblem lösen ließe.
LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Hille »

Regina hat geschrieben: Do 30. Apr 2020, 15:36
ozul hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 15:00 In Lüneburg war der Star schneller. Seit heute hat er eine Dame gefunden.Ich kann leider erst am Freitag
eingreifen und das Einflugloch auf 30mm verkleinern.
Hallo Olaf, hast du (oder andere Forenmitglieder) schon Erfahrungen mit einer nachträglichen Verkleinerung gemacht? Kommen die MS damit zurecht, wenn das Einflugloch plötzlich nur noch 3 cm hoch ist? Und wie führst du dies durch - ein entsprechend dimensioniertes Stückchen Holz aufleimen? - Ich frage so genau nach, weil sich damit auch mein Starenproblem lösen ließe.
LG, Regina
Hallo Regina, ich habe das schon gemacht: Verkleinerung auf 3,2X6,4 ....einfach eine komplette Front davor geleimt. Nachdem ich das gemacht habe, wurde der Kasten sofort belegt, und ist jetzt ununterbrochen jede Saison von einem Seglerpaar belegt (einmal haben es die Spatzen probiert, sind aber herauskomplimentiert worden). Kann ich also nur empfehlen. Ansonsten kann ich im Moment immer noch „nur“ 2 Segler melden.
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9