Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1056
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Peter,
das mit dem Gedanken an einen Sucher kam mir nur kurz, die Tatsache ,das er wohl eingeflogen ist und vorher so lange sichtbar seine Kreise zog,
heißt für mich eher ,das es einer ist, der den Platz im letzten Jahr ausfindig gemacht haben muß !
Mir war zumindest dieser Platz als Brutplatz ,außer von Spatzen ,neu !
Trotzdem sehr früh ! Mein erstes Paar kam 2016 erst in der 2. Maihälfte zurück.
Heutzutage ist wohl alles etwas anders !
Wie ist der Stand bei Deinen Mehlschwalben ? Die paar ,die bis jetzt hier sind,haben sich dem Anschein nach im Ortskern gefunden oder
sind alle von den dortigen Standorten .
Hätte ja gerne mein Gründungspaar wieder hier gesehen !

Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

apusapus hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 10:00
Hatte in diesem Jahr auch schon so ein Erlebnis. Am 26,04 flog ein Segler im typische Sucherverhalten die Nester an, er flog auch gezielt anderen nach, bis er sich dann auf einen Kasten konzentriert hat und in diesen nach zwei Anflügen auch reinschlüpfte, nach kurzer Inspektion des Kastens flog er wieder aus. Ein weiteres mal habe ich ihn bisher noch nicht einfliegen gesehen, obwohl ich momentan abends immer am schauen und zählen bin. :?:
Was mich wundert, ist das zeitige Auftreten des Suchers Anfang April und zumal der Kasten im letzten Jahr mit einem Brutpärchen besetzt war, das allerdings noch nicht wieder angekommen sind. Sollte es bei den Seglern auch Rastpausen auf dem Durchzug geben :S

Viele Grüße Peter
Hallo zusammen,

ähnliches verhalten habe ich in den letzten Jahren auch schon beobachtet.
Sehr früh in der Saison wurden Nistkästen angeflogen und besucht, die aber nicht belegt waren. :o

`Sucher`, in dem Sinn wie wir das verstehen, sind aus meiner Sicht ausgeschlossen.

Ein Erklärungsversuch ist, das es die vorhandenen Nistplatzbesitzer sind, die sich mal gefahrlos umschauen wollen.
So früh im Jahr ist die Kampfgefahr eher gering.

Vielleicht gehört es zur Revierpflege, das sie die vorhandenen Nistplätze kennen?!

Weitere Auswirkungen auf die Belegung dieser Kästen im Saisonverlauf, konnte ich keine feststellen :?
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
apusapus
Beiträge: 214
Registriert: Mi 27. Feb 2019, 20:29
Wohnort: Darmstadt

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von apusapus »

@ Maddin, Werner, Thomas,

klingt alles ganz plausibel :thumbup: Ich finde es auch interessant, immer wieder mal Auffälligkeiten zu erleben, wo doch so vieles im Verborgenen passiert :| und wir nicht mit erleben und deuten können.

VG Peter

@ Thomas
aktuell sind mindestens 20 - 25 adulte Schwalben am Haus .
Erster Anflug: 16 April 2025
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025

Anzahl Kästen: 23

Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18

@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Hille »

Hallihallo,
Aus Ahaus gibt es leider nichts Neues zu berichten. Nach dem Einflug gestern Nachmittag und den Rufen aus den Kästen, haben wir nichts weiter beobachten können. Heute Morgen war hier der Himmel auch stark bewölkt und es hat ein bisschen genieselt. Da bleibt wahrscheinlich nur noch weiter abwarten. Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 736
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von ozul »

Hallo,
bei mir sind bis jetzt auch keine neuen Segler angekommen. Mal sehen, was der Tag noch bringt.
In Lüneburg war der Star schneller. Seit heute hat er eine Dame gefunden.Ich kann leider erst am Freitag
eingreifen und das Einflugloch auf 30mm verkleinern.

VG Olaf
Star Kasten 17
Star Kasten 17
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1056
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Peter,
beneidenswert,so viele Mehlschwalben.
Vermutlich waren Deine so schlau, sich auf der
Rückreise die Akropolis nicht nochmal anschauen
zu wollen ;) .Bleibt die Hoffnung auf die Jugend
vom letzten Jahr.
Gruß Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Hille »

ozul hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 15:00 Hallo,
bei mir sind bis jetzt auch keine neuen Segler angekommen. Mal sehen, was der Tag noch bringt.
In Lüneburg war der Star schneller. Seit heute hat er eine Dame gefunden.Ich kann leider erst am Freitag
eingreifen und das Einflugloch auf 30mm verkleinern.

VG Olaf

Screenshot_20200429-065418_IP Cam Viewer Basic.jpg
Hallo Olaf,
da scheint sich ja jemand wohl zu fühlen😉
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Hille »

Wenn wir die Segler gestern nicht gesehen hätten, würden wir jetzt wirklich annehmen, die seien noch nicht zurückgekommen: NIX LOS😢
Hille und Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
BERLINER MAUERSEGLER
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Apr 2020, 15:12

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von BERLINER MAUERSEGLER »

Hille hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 15:41 Wenn wir die Segler gestern nicht gesehen hätten, würden wir jetzt wirklich annehmen, die seien noch nicht zurückgekommen: NIX LOS😢
Hille und Walter
....wir dürfen nicht vergessen, dass ja auch ein Großteil in Griechenland aufgrund des Wetters niedergegangen ist.....
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

BERLINER MAUERSEGLER hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 17:20
....wir dürfen nicht vergessen, dass ja auch ein Großteil in Griechenland aufgrund des Wetters niedergegangen ist.....
Es ist doch erst Ende April, der Hauptzug steht erst noch bevor.

Es ist bisher nur die Vorhut an MS hier angekommen!

Ganz sicher sagen, kann man es nicht, aber die Zugroute der MS mit Brutgebiet Deutschland führt über Spanien, sprich Westroute.
Dies geben die meisten Erkenntnisse der Ornithologen her.

Auch die Verbreitungskarte von `ornitho.de` lässt nur diesen Schluss zu.

D.h. die Naturkatastrophe in Griechenland sollte hier kaum Auswirkungen zeigen.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)