Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
BERLINER MAUERSEGLER
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Apr 2020, 15:12

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von BERLINER MAUERSEGLER »

Tini hat geschrieben: So 19. Apr 2020, 19:54 Bin zurück aus der Winterpause und habe den ersten Ankömmling im Gepäck. Er kam heute mit einigen Mehlschwalben an und inspiziert seit einigen Minuten seinen Kasten 1. Das war vorhin ein Last-Minute-Kastenöffnen nachdem ich ihn zwischen den Mehlis erspäht habe. :rolleyes:
Hallo Tini, herzlichen Glückwunsch. Welch eine Freude 👌
BERLINER MAUERSEGLER
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Apr 2020, 15:12

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von BERLINER MAUERSEGLER »

BERLINER MAUERSEGLER hat geschrieben: So 19. Apr 2020, 18:08 Hallo, in BERLIN ist auch noch nix von den Seglern zu sehen. Aber es ist ja auch noch Zeit;)
Im letzten Jahr haben die Verlobungspärchen die Kästen eingeweiht. Außer der große Grüne....der ist Anfang April fertiggestellt worden.
Und wenn nicht in diesem Jahr die Erstbrut, dann vielleicht im nächsten:)


Eine Kopie dieses Beitrages wurde in Fotos unserer Kolonien verschoben admin (Dieter)
Hallo, anbei noch ein paar Fotos vom letzten Jahr:)
Dateianhänge
E3DB02DB-9ABE-4668-A2E5-20A28A225FF2.jpeg
E3DB02DB-9ABE-4668-A2E5-20A28A225FF2.jpeg (38.03 KiB) 3077 mal betrachtet
B3A5196C-48C9-4311-BBF2-0BC4FFDD911B.jpeg
B3A5196C-48C9-4311-BBF2-0BC4FFDD911B.jpeg (47.44 KiB) 3077 mal betrachtet
F41F4CD2-835D-4A1A-80EC-7BFAD0C8A7EF.jpeg
F41F4CD2-835D-4A1A-80EC-7BFAD0C8A7EF.jpeg (24 KiB) 3077 mal betrachtet
437D39E4-7072-4D14-9FB6-B7A35D0C3084.jpeg
437D39E4-7072-4D14-9FB6-B7A35D0C3084.jpeg (32.7 KiB) 3077 mal betrachtet
6894C834-47FE-4AE0-9668-057C098F84AC.jpeg
6894C834-47FE-4AE0-9668-057C098F84AC.jpeg (29.09 KiB) 3077 mal betrachtet
5CCC57CF-6C9E-48A1-85C8-363064D1CA82.jpeg
5CCC57CF-6C9E-48A1-85C8-363064D1CA82.jpeg (29.41 KiB) 3077 mal betrachtet
611D871B-EF60-4956-834A-85D85201E489.jpeg
611D871B-EF60-4956-834A-85D85201E489.jpeg (35.15 KiB) 3077 mal betrachtet
4170EF40-3218-48B4-9222-386A1764AEEC.jpeg
4170EF40-3218-48B4-9222-386A1764AEEC.jpeg (26.31 KiB) 3077 mal betrachtet
9410E960-BD24-4105-91DE-B45CAB5F1A66.jpeg
9410E960-BD24-4105-91DE-B45CAB5F1A66.jpeg (34.45 KiB) 3077 mal betrachtet
219F88D9-1ED7-4DE6-8569-FBC9D7B70A4D.jpeg
219F88D9-1ED7-4DE6-8569-FBC9D7B70A4D.jpeg (28.21 KiB) 3077 mal betrachtet
D27227D1-0972-4497-B581-BC2254128297.jpeg
D27227D1-0972-4497-B581-BC2254128297.jpeg (39.34 KiB) 3077 mal betrachtet
65F40ACB-5E77-4338-B0AA-BB25397335BE.jpeg
65F40ACB-5E77-4338-B0AA-BB25397335BE.jpeg (34.13 KiB) 3077 mal betrachtet
BEB169E0-3CF2-4B5B-81FC-073319DF46A0.jpeg
BEB169E0-3CF2-4B5B-81FC-073319DF46A0.jpeg (48.58 KiB) 3077 mal betrachtet
BERLINER MAUERSEGLER
Beiträge: 51
Registriert: So 19. Apr 2020, 15:12

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von BERLINER MAUERSEGLER »

Dodo hat geschrieben: So 19. Apr 2020, 19:30 Auch von mir ein Willkommen BERLINER MAUERSEGLER!

Deine urigen Kästen gefallen mir. An den Weißen finde ich die Idee mit dem Verschluss der Front originell.
Du hast die Kästen vom Dach aus anbringen können?!
Schieber für die Öffnungen habe ich keine gesehen, wenn ein Sperling oder Star hineingeht kannst du damit auch leben. Was deine Geduld zur Besiedlung angeht können wir noch was lernen.

Gruß Maddin
Hallo Maddin, ich hatte sie bis Anfang April von außen verschlossen. Die Spatzen oder Stare haben nach wie vor kein Interesse. Es sind genügend Nistplatzangebote für alle da....
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Regina »

Glückwunsch an Tini zum ersten Rückkehrer :thumbup: .
Und auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum, BERLINER MAUERSEGLER, was für schöne Fotos :thumbup: .

Bei mir tut sich momentan noch nichts, die vorgestern gesichteten 2 Segler sehe ich hin und wieder in großer Entfernung am Himmel, aber mehr sind es noch nicht geworden.

Eine Frage an alle, die es wissen könnten:
Auf Seite 11 hatte ich ein Foto meiner 3 Nistkästen hochgeladen. Der nach vorne (Westseite) zeigende Kasten rechts im Bild wartet noch verschlossen auf mein hoffentlich zurückkehrendes Verlobungspaar - da lasse ich die Stare dieses Jahr nicht rein, obwohl sie so gerne möchten.
Aber wäre es eine Option, Stare in die beiden neuen Kästen als Zeigevögel reinzulassen, sofern sie überhaupt durch die engere Einflugöffnung passen? Oder würde dies in so enger Nachbarschaft mein Verlobungspaar abschrecken, immerhin sind Stare ja alles andere als ruhige Nachbarn und es käme vielleicht zu Nistkastenübernahmeversuchen?

LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo Regina,
Regina hat geschrieben: Mo 20. Apr 2020, 11:56 Aber wäre es eine Option, Stare in die beiden neuen Kästen als Zeigevögel reinzulassen, sofern sie überhaupt durch die engere Einflugöffnung passen? Oder würde dies in so enger Nachbarschaft mein Verlobungspaar abschrecken, immerhin sind Stare ja alles andere als ruhige Nachbarn und es käme vielleicht zu Nistkastenübernahmeversuchen?
auch ich teile Deine Befürchtungen, und würde jetzt nach doch offensichtlich geglückter Erstbesiedelung, auf weitere Anlockmaßnahmen (Auch den Star) verzichten.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

unsere Bestandliste der Forenmitglieder und eine neue Ankunftskarte/Datei, habe ich ein weiteres mal aktualisiert Hier eingestellt.
Bitte prüft die Daten und meldet wenn etwas zu berichtigen wäre.
Nachmeldungen sind natürlich jederzeit möglich.
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

@ Regina,
ich würde die Kästen, bis zur Ankunft der Mauersegler, verschlossen halten. Wenn Segler und Stare einen Kasten für sich behauptet haben, mögen sie friedlich nebeneinander brüten aber während der Ansiedlung, das wäre ja bei dir jetzt der Fall, könnte das zu ständigem Stress führen.
Obwohl die Stare bei uns jeweils einen Kasten bezogen und bereits mit dem Brüten begonnen haben, sind die MS-Kästen noch verschlossen. Die Kästen für dir Stare habe ich vor Jahren auf die andere Hausseite gehängt, damit da, seitens der Stare, keine falschen Hoffnungen aufkommen :) .
Bin sehr gespannt, wie es in bei dir in diesem Jahr "laufen" wird.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Hille
Beiträge: 254
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 10:19
Wohnort: 48683 Ahaus

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Hille »

Aber wäre es eine Option, Stare in die beiden neuen Kästen als Zeigevögel reinzulassen, sofern sie überhaupt durch die engere Einflugöffnung passen? Oder würde dies in so enger Nachbarschaft mein Verlobungspaar abschrecken, immerhin sind Stare ja alles andere als ruhige Nachbarn und es käme vielleicht zu Nistkastenübernahmeversuchen?

LG, Regina
[/quote]

Hallo Regina, mein Wissensstand ist der, dass nur die Spatzen als so genannte Zeigervögel gelten.
Liebe Grüße Walter
Saison 2024
Anzahl der Kästen: 16
Brutpaare:
Kastenkamera: 3
Eiablage (in den 3 Kamerakästen):3
Küken (in den 3 Kamerakästen):
Erster Einflug (2024):
Erwartet: 18
Eingetroffen: 9
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Regina »

Hallo Markus, Traudich und Walter,
vielen Dank für eure Einschätzungen! Dann werde ich die Stare auch dort nicht reinlassen, ich hatte ja auch schon Bedenken... Aber die Stare haben 2 eigene ganz tolle Kästen an der Garagenwand, so habe ich wenigstens nicht so ein schlechtes Gewissen ;) LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Roha »

Hallo Regina,

die Empfehlung jetzt keine Stare reinzulassen ist sicher richtig.
Gib Deinem Verlobungspaar(und Dir) die Möglichkeit in Ruhe eine erste Brutsaison zu erleben.

Unabhängig von Deiner Situation, bin ich nicht ganz einverstanden mit der Einschätzung von Hille/Walter, das nur Spatzen sogenannte Zeigervögel sind.
Meine Erfahrung ist, das alle Höhlenbrüter (Stare, Meisen, ... und zum Teil auch Hausrotschwanz), als Zeigervögel für MS dienen können.

Grüße Werner :)
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)