Forum für die südlichen Verwandten
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hier, leider durch Dunkelheit etwas unscharf der Einschlupf hinter das Zifferblatt.


AS.tut. Segler einschlupf.jpg
AS.tut. Segler einschlupf.jpg (58.16 KiB) 5530 mal betrachtet

Hier eine Fütterung, sehr gut ist das Elterntier mit prall gefüllten Kropf zu sehen. Die Aufnahme der Fütterung selbst war leider zu verwackelt um zu zeigen (auch zu dunkel) Blitzlicht wollte ich keines verwenden.

Wie schon gesagt, obwohl ich mit der Kamera sehr nahe war, nahmen die Segler keine Notiz von mir.
Ein riesen Erlebnis dies so nah mitzubekommen.

AS.tut.Fütterung.jpg
AS.tut.Fütterung.jpg (76.32 KiB) 5530 mal betrachtet

demnächst, kuriose Nistplätze.


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Bezüglich den Nistplätzen selbst, sind die Alpensegler anscheinend sehr flexibel.

Auf Balken ,in Nischen, auf dem Fußboden und selbst an der Senkrechten Wand. Seht selbst :


AS Nest auf dem Fußboden.jpg
AS Nest auf dem Fußboden.jpg (270.05 KiB) 5392 mal betrachtet
AS Nest an der Wand.jpg
AS Nest an der Wand.jpg (95.82 KiB) 5392 mal betrachtet

Zum Schluss per Foto noch der Grund für diese Aktion.


AS Ringe.jpg
AS Ringe.jpg (169.41 KiB) 5392 mal betrachtet

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Freunde,

heute war unsere jährliche Reinigung und Bestandsaufnahme der Nester im Glockenturm.

Wir haben da oben insgesamt 52 Nester gezählt. Auf dem Fußboden fanden wir 8 Tote Jungvögel.
Denke mal dass diese Verluste, bei Zeitweise ca. 200 Vögel im Turm hinnehmbar sind.

Im Gegensatz zu Freiburg, bei uns in Tuttlingen noch keine Sichtungen oder Hinweise zu Erstankömmlingen dieser Saison.


LG
Markus

PS
Bezügl. Corona hielten wir uns natürlich an die Vorgaben, kleinere Besetzung ,ohnehin immer mit Mundschutz da oben, Abstand zueinander.
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Da wäre ich gerne dabei gewesen....
52 Nester ist sehr beachtenswert. Toll, dass ihr die Alpensegler in Tuttlingen habt.
Ich habe bisher noch keinen Alpensegler in der Webcam der Freiburger gesehen.
Hast du Fotos von eurer Begehung gemacht?
Lg Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hi Michael,
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 20. Mär 2020, 19:29 Hast du Fotos von eurer Begehung gemacht?
Diesmal leider nicht, ich habe noch einige Sicherungsmaßnahmen am Aufstieg vorgenommen und völlig vergessen ein paar Fotos zu machen.
Auch aufgr. der aktuellen Lage, haben wir uns nach der Aktion schnell wieder getrennt.

Schade eigentlich, wir haben immer wieder neue interessierte Helfer dabei, diesmal uA. ein ehemaliger Mitarbeiter der Mauerseglerklinik, mit ihm hätte ich mich doch gerne ausführlicher unterhalten.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

auch in Tuttlingen treffen heute die Alpensegler, bei fast sommerlichem Wetter, teils Gruppenweise ein :thumbup:

Zunächst wurden heute Morgen gegen 9:00 Uhr, 3 Ind. um den Stadtkirchturm Gesichtet.
Eine halbe Stunde später dann schon eine Gruppe von mind. 7 Alpenseglern über der Nordstadt.

Bin gespannt wie sich das heute noch entwickelt.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Das freut mich, dass die Alpensegler in Tuttlingen zurückgekehrt sind. Berichte uns weiter was läuft, bitte. LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo,
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Mo 6. Apr 2020, 20:42 Berichte uns weiter was läuft, bitte. LG Michael
abends konnten nochmals 4 Alpensegler beobachtet werden. Auf jeden Fall, sie sind da :thumbup:

Hier noch phantastische Alpensegler- Webcams aus dem Schweizerischen Wasen / Sumiswald.
Die Webcam welche seitlich hinter die Turmuhr blickt, zeigt genau selbe Situation wie bei uns in Tuttlingen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Freunde,

bald steht wieder die Beringung an, daher haben wir heute mal die Lage gecheckt (Entwicklungsstand der Nestlinge).
Draußen war Randale und nichts für ängstliche wenn die Alpensegler in Spitzengeschwindigkeit 20 cm. vor der Nasenspitze abdrehen.
Für mich war es mal wieder ein besonderer Gänsehautmoment.

(Vorsicht im Vollbildmodus, nicht erschrecken ;) )




segler2.jpg
segler1.jpg
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Regina »

Danke für die beeindruckenden Aufnahmen, Markus :thumbup: - was für ein besonderer Moment, den du erlebt hast - Gänsehautgefahr auch nur beim Video-Anschauen! LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***