Sehr schöne Aufnahmen Maddin,
Meine Kameras erfassen zur Zeit nichts Interessantes. Die Vögel fressen beim Nachbarn. Bei mir sind nur die Spatzen. Die Igel schlafen und die Katzen werden immer mehr.
Gruß Dieter
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Greifvögel
_____
Hallo Markus, Dieter,
im Internet kann man eine ganze Menge verfolgen.
Für Vogelfreunde gibt es viele Kameras die online geschaltet sind und Einblicke ins Nestgeschehen der unterschiedlichsten Arten, bieten.
Wenn es hilft Verständnis zu entwickeln, ist es wohl eine gute Sache.
Gruß Maddin
Hallo Markus, Dieter,
im Internet kann man eine ganze Menge verfolgen.
Für Vogelfreunde gibt es viele Kameras die online geschaltet sind und Einblicke ins Nestgeschehen der unterschiedlichsten Arten, bieten.
Wenn es hilft Verständnis zu entwickeln, ist es wohl eine gute Sache.
Gruß Maddin
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Greifvögel
Hallo
...und faszinierend dazu.
LG
Markus
ja, das find ich auchDodo hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 17:36 im Internet kann man eine ganze Menge verfolgen.
Wenn es hilft Verständnis zu entwickeln, ist es wohl eine gute Sache.

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1056
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Greifvögel
Hallo zusammen,
ich habe heute die ersten Rotmilane/ Gabelweihen ( 3 Stk. ), hier im östlichen Sauerland ,ich glaube sie sind nur durchgezogen,gesehen.
Sonst war das in der Regel im März.
Trotzdem ein weiteres positives Zeichen ,daß die Ankunft der Schwalben und Segler... immer näher kommt
Hoffentlich nicht mit so großen Ausfällen , und Wetterkapriolen bis dahin !
Schöne Grüße Thomas
ich habe heute die ersten Rotmilane/ Gabelweihen ( 3 Stk. ), hier im östlichen Sauerland ,ich glaube sie sind nur durchgezogen,gesehen.
Sonst war das in der Regel im März.
Trotzdem ein weiteres positives Zeichen ,daß die Ankunft der Schwalben und Segler... immer näher kommt

Hoffentlich nicht mit so großen Ausfällen , und Wetterkapriolen bis dahin !
Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Greifvögel
Hallo Thomas, zusammen
von mir aus müsste jetzt auch kein Wintereinbruch mehr kommen.
Die ersten Kraniche habe ich in der zweiten Januarhälfte nach Norden ziehen sehen.
Mittlerweile dürfte schon die Mehrzahl angekommen sein.
Gruß Maddin
von mir aus müsste jetzt auch kein Wintereinbruch mehr kommen.
Die ersten Kraniche habe ich in der zweiten Januarhälfte nach Norden ziehen sehen.
Mittlerweile dürfte schon die Mehrzahl angekommen sein.
Gruß Maddin
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2365
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Greifvögel
Gestern so gegen 16 Uhr saß eine Schleiereule auf der Pflasterung des Nachbargrundstückes. Nachdem wir sie einige Zeit aus nächster Nähe betrachtet und uns schon mit einigem Werkzeuge zwecks Einfangen ausgerüstet hatten, flog sie unbeholfen wieder davon.
Beurteilung eines Fachmannes: junge Schleiereule die durch den Rückgang der Nahrung, (durch den vielen Regen ist die Mäusepopulation stark zurückgegangen) Kälte und Nässe sehr geschwächt ist.
LG

Beurteilung eines Fachmannes: junge Schleiereule die durch den Rückgang der Nahrung, (durch den vielen Regen ist die Mäusepopulation stark zurückgegangen) Kälte und Nässe sehr geschwächt ist.
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Greifvögel
Hallo traudich, zusammen
Schleiereulen habe ich eine halbe Ewigkeit nicht mehr gesehen.
Hoffe das der Experte mit der Mäusepopulation falsch liegt, sonst muss ich mir Sorgen um die Turmfalken machen!
Gruß Maddin
Schleiereulen habe ich eine halbe Ewigkeit nicht mehr gesehen.
Hoffe das der Experte mit der Mäusepopulation falsch liegt, sonst muss ich mir Sorgen um die Turmfalken machen!

Gruß Maddin
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Greifvögel
In Heidelberg ist das erste Ei vom Wanderfalken gelegt
ag wanderfalken heidelberg

ag wanderfalken heidelberg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Greifvögel
Hallo Freunde,
immer wieder kreisend über dem Haus, könnte dies ein Wespenbussard sein ?
LG
Markus
immer wieder kreisend über dem Haus, könnte dies ein Wespenbussard sein ?
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43
Re: Greifvögel
Hallo Markus,
für mich ein Mäusebussard. Der Wespenbussard hat schon ein deutlich anders Flugbild. Wespenbussard
Liebe Grüße
Thomas
für mich ein Mäusebussard. Der Wespenbussard hat schon ein deutlich anders Flugbild. Wespenbussard
Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS