Da sind wir einer Meinung Siegrid, auch ich kann die Ansiedlung meiner Segler zu großen Teilen einem Star verdanken.traudich hat geschrieben: Do 13. Feb 2020, 12:46Ich denke, dass das nicht das Ziel sein sollte denn sowohl Haussperlin wie auch Stare sollten willkommen sein. Wir wissen wir wichtig sie, in unserem Ökosystem und speziell für uns MS-Freunde als Zeifevögel, sind.Markus hat geschrieben: Mi 12. Feb 2020, 09:43 Sofern dies überhaupt möglich ist, sollte man das "Übel" bei der Wurzel packen.wie kann der Einschlupf von Sperlingen und Staren usw. wirksam verhindert werden ?
Und auch die Spatzen haben ihre Berechtigung, heute mehr denn je.
Ich meine mit "Übel" auch nicht die Sperlinge usw. sondern das Zustopfen bereits genutzter Mauerseglernistplätze mit fremdem Nistmaterial. Viele von uns verhindern dies ja bisher mit dem Verschließen der Einflüge bis zur Ankunft.
Star und Meise hab ich auch schon in unbesiedelten Mauerseglerkästen gerne und mit Freude brüten lassen.
LG
Markus