Winterzeit - Fütterungszeit. Bei uns kommt seit einigen Tagen ein Kleiberpaar um Sonnenblumenkerne zu holen. Habe sie in den letzten Jahren im Quartier selten gesehen. Gleichzeitig kommen sie nie, aber dass sich die Blaumeise getraut hat!?
Dateianhänge
Kleiber und Blaumeise.JPG (79.8 KiB) 4519 mal betrachtet
Heute morgen, es war noch sacke dunkel, die Sperlinge lagen noch in den Kisten, hörte ich zwei Rotkehlchen ihrem Revier- und Balzgesang zu.
Da hätte ich gern @traudich's Neuerwerb auf Tauglichkeit getestet.
Reviergesang sind von ihnen fast ganzjährig zu hören, klingen jetzt zur Balz aber melodiöser und vollkommener.
Auch Amseln waren schon zu hören. Ihre Stimmen sind noch etwas ungeübt. In ein paar Wochen klingt das besser!
Hallo Olaf,
das ist ein Mittelspecht (etwas kleiner als der Buntspecht und die Zeichnung an der Brut bezeichnend-ziemlich selten.
Bei uns habe ich ihn vor einigen Jahren auch am Futtersilo gesehen und ein Foto davon gemacht. Das Vorkommen wollte mir niemand glauben und ich war froh, die Situation dokumentiert zu haben
LG
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 56 Brutpaare:27 : 75-5Rolleier :68 Adoptivküken: 12 VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Dann ist es ein Mittelspecht.
(Bin froh nicht die Seite mit Greifvögeln aufgeschlagen zu haben, sonst hätte ich da womöglich auch Ähnlichkeiten gesehen)