-
- Beiträge: 487
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Unsere Projekte
Hallo in die Runde,
allen noch nachträglich eine Frohe Weihnacht und Gesundheit, Zufriedenheit und viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby für das kommende Jahr.
Im Anhang stelle ich noch zwei neue Nisthilfen vor. Diese sind erst nach der letzten Saison fertig geworden und können im kommenden Jahr bezogen werden. Die Bauweise ist in der Attika eines Flachdaches integriert worden. Zwischenzeitlich nutzen schon Spatzen und Meisen die Nistangebote als Übernachtungsquartiere.
Die in der Explosionsskizze dargestellte Regenhaube mit Schutzgitter habe ich noch nicht montiert. Hierzu folgende Frage: Mit dieser Regenhaube sollte eine Öffnung in der Endkappe für eine Durchlüftung der Nistkammer sorgen. Oder ist hier Durchzugsluft Schädlich ? Detailbild der Endkappe mit Schutzgitter ebenfalls als Anhang. Freue mich auf eure Tipps.
Liebe Grüße
Friedrich Gerdom
allen noch nachträglich eine Frohe Weihnacht und Gesundheit, Zufriedenheit und viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby für das kommende Jahr.
Im Anhang stelle ich noch zwei neue Nisthilfen vor. Diese sind erst nach der letzten Saison fertig geworden und können im kommenden Jahr bezogen werden. Die Bauweise ist in der Attika eines Flachdaches integriert worden. Zwischenzeitlich nutzen schon Spatzen und Meisen die Nistangebote als Übernachtungsquartiere.
Die in der Explosionsskizze dargestellte Regenhaube mit Schutzgitter habe ich noch nicht montiert. Hierzu folgende Frage: Mit dieser Regenhaube sollte eine Öffnung in der Endkappe für eine Durchlüftung der Nistkammer sorgen. Oder ist hier Durchzugsluft Schädlich ? Detailbild der Endkappe mit Schutzgitter ebenfalls als Anhang. Freue mich auf eure Tipps.
Liebe Grüße
Friedrich Gerdom
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Unsere Projekte
Hallo Friedrich,
das gleiche wünsche ich dir auch!
Ich habe bei meinen Mauerseglerkästen immer für Durchlüftung gesorgt,das ist sicher besser als ein Luft.-/Wärmestau!
Durch die Naturnester unter den Dachpfannen zieht es sicher auch mehr oder weniger.-
Vielleicht ist die Durchströmung durch die nach unten gerichtete Lüftungsöffnung eh nicht so stark!?
Integrierte Kästen sind auch was Gutes! Das sollte für jeden Neubau gesetzlich vorgeschrieben werden,anstatt tausende ohne Ersatz
unbemerkt zu vernichten!!!
Schönen Gruß
Thomas
das gleiche wünsche ich dir auch!
Ich habe bei meinen Mauerseglerkästen immer für Durchlüftung gesorgt,das ist sicher besser als ein Luft.-/Wärmestau!
Durch die Naturnester unter den Dachpfannen zieht es sicher auch mehr oder weniger.-
Vielleicht ist die Durchströmung durch die nach unten gerichtete Lüftungsöffnung eh nicht so stark!?
Integrierte Kästen sind auch was Gutes! Das sollte für jeden Neubau gesetzlich vorgeschrieben werden,anstatt tausende ohne Ersatz
unbemerkt zu vernichten!!!
Schönen Gruß
Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Unsere Projekte
Hallo Friedrich,
super Konstruktion
Zeigevögel haben sich auch schon einquartiert, läuft
Bezügl. der Lüftung sehe ich es genau so wie Thomas. Besser Frischluft als Hitzestau.
Allen einen Guten Rutsch
LG
Markus
super Konstruktion


Bezügl. der Lüftung sehe ich es genau so wie Thomas. Besser Frischluft als Hitzestau.
Allen einen Guten Rutsch

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Unsere Projekte
Ich bin mal wieder begeistert von so viel Phantasie, technischem- und handwerklichem Geschick
Da kann ich natürlich nicht mithalten
Bei mir liegen aber, für fünf Mauerseglerkästen, die Bausätze und warten darauf, zusammengeschraubt zu werden. Nicht dass ihr denkt hier geht projektmäßig nichts

Da kann ich natürlich nicht mithalten

Bei mir liegen aber, für fünf Mauerseglerkästen, die Bausätze und warten darauf, zusammengeschraubt zu werden. Nicht dass ihr denkt hier geht projektmäßig nichts

Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2416
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Unsere Projekte
Hallo Friedrich, hallo Markus und alle anderen.
Euch allen wünsche ich ein gutes erfolgreiches Jahr mit unzähligen Mauerseglern und Schwalben.
Ich habe jetzt alle Komponenten erst einmal aus Friedrichs Lockruf-Set erhalten.
Der Zusammenbau ist sehr einfach und jeder Laie in technischer Sicht kommt mit deiner Erklärung, Friedrich klar. Super Tip, ich danke dir.
Markus, jetzt kommt natürlich die nächste Steigerung deines Sets mit der Zeitschaltuhr, die schon bereit liegt. Das wirkt noch etwas verwirrend mit den Kabeln, die ich zusammenschneiden muss. Ich werde mich aber auch daran wagen.
Vielleicht werde ich da noch mal um Hilfe rufen. Einige mehr Fotos könnten vielleicht hilfreich sein....ich probiere es mal....Super Vorarbeit von Euch Beiden
Danke LG Michael
Euch allen wünsche ich ein gutes erfolgreiches Jahr mit unzähligen Mauerseglern und Schwalben.

Ich habe jetzt alle Komponenten erst einmal aus Friedrichs Lockruf-Set erhalten.
Der Zusammenbau ist sehr einfach und jeder Laie in technischer Sicht kommt mit deiner Erklärung, Friedrich klar. Super Tip, ich danke dir.
Markus, jetzt kommt natürlich die nächste Steigerung deines Sets mit der Zeitschaltuhr, die schon bereit liegt. Das wirkt noch etwas verwirrend mit den Kabeln, die ich zusammenschneiden muss. Ich werde mich aber auch daran wagen.
Vielleicht werde ich da noch mal um Hilfe rufen. Einige mehr Fotos könnten vielleicht hilfreich sein....ich probiere es mal....Super Vorarbeit von Euch Beiden

8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 487
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Unsere Projekte
Hallo Michael,
freue mich das du mit dem Lockruf Set gut zurecht kommst. Wünsche dir damit Ansiedlungserfolg.
Das angefügte Bild zeigt die Regenhaube mit Luftgitter aus dem 3D Drucker. Tolle Sache.
Allen nochmals alles Gute, Gesundheit und MS Ansiedlungserfolg für 2020
Friedrich
freue mich das du mit dem Lockruf Set gut zurecht kommst. Wünsche dir damit Ansiedlungserfolg.
Das angefügte Bild zeigt die Regenhaube mit Luftgitter aus dem 3D Drucker. Tolle Sache.
Allen nochmals alles Gute, Gesundheit und MS Ansiedlungserfolg für 2020
Friedrich

2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Unsere Projekte
Hallo Friedrich,
Meine Nistkastenkühl und Ansiedlungsprojekte ruhen Jahreszeitbedingt bzw. sind teils erledigt.
Im Moment versuche ich mich als Stahlbauer in Sachen Gartendeko.
Hier mal meine Anfänge
LG
Markus
damit liebäugle ich auch schon seit geraumer Zeit. Leider fällt mir noch keine Anwendung dazu ein.
Meine Nistkastenkühl und Ansiedlungsprojekte ruhen Jahreszeitbedingt bzw. sind teils erledigt.
Im Moment versuche ich mich als Stahlbauer in Sachen Gartendeko.
Hier mal meine Anfänge

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Unsere Projekte
Winterzeit ist Bastelzeit 
Heute war Feuertaufe meiner Gartendeko.
Eine mit Holzpellet betriebene Gartenfackel.
Morgen nochmals ein Feiertag, dann beginnt wieder der Ernst des Lebens
LG
Markus

Heute war Feuertaufe meiner Gartendeko.
Eine mit Holzpellet betriebene Gartenfackel.
Morgen nochmals ein Feiertag, dann beginnt wieder der Ernst des Lebens

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2416
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Unsere Projekte
Hallo Markus.
Respekt, die sieht ja toll aus deine Fackel.
Guten Start Morgen.
LG Michael
Respekt, die sieht ja toll aus deine Fackel.
Guten Start Morgen.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Unsere Projekte
Hi Michael,
ja, Feuer hat schon seine Faszination, auch für große Jungs
Kommt Alle gut in die Woche morgen
LG
Markus
ja, Feuer hat schon seine Faszination, auch für große Jungs

Kommt Alle gut in die Woche morgen

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497