Liebe Forenmitglieder,
Hier findet Ihr Arten, die noch nicht bestimmt wurden. Macht mit! Vielleicht gelingt es Euch die eine oder andere Art zu bestimmen. Wurde eine Art bestimmt, wird de Name in der Überschrift eigetragen. Ist die Art neu, wird eine Kopie in der Sammlung abgespeichert,
Danke Dieter (admin)
kaninchenzuechter
†
Beiträge: 2579 Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz
Beitrag
von kaninchenzuechter » Mi 27. Nov 2019, 16:44
bestimmen:
Käfer (Coleoptera) Unterordnung Polyphaga
Marienkäfer (Coccinellidae)
Schnellkäfer (Elateridae)
Rüsselkäfer (Curculionidae)
Laufkäfer (Carabidae)
Blattkäfer (Chrysomelidae)
Weichkäfer (Cantharidae)
Bockkäfer (Cerambycidae)
Pflanzenkäfer (Alleculinae)
Blatthornkäfer (Scarabaeidae)
Buntkäfer (Cleridae)
Schröter (Lucanidae)
Aaskäfer (Silphidae)
Scheinbockkäfer (Oedemeridae)
sonstige
kaninchenzuechter
†
Beiträge: 2579 Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz
Beitrag
von kaninchenzuechter » Mi 27. Nov 2019, 16:45
6_1.jpg (115.75 KiB) 4446 mal betrachtet
6_2.jpg (133.81 KiB) 4446 mal betrachtet
aufgenommen 2019
kaninchenzuechter
†
Beiträge: 2579 Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz
Beitrag
von kaninchenzuechter » Mi 27. Nov 2019, 16:46
10_1.jpg (132.79 KiB) 4443 mal betrachtet
10_2.jpg (142.91 KiB) 4443 mal betrachtet
aufgenommen 2019
kaninchenzuechter
†
Beiträge: 2579 Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz
Beitrag
von kaninchenzuechter » Mi 27. Nov 2019, 16:46
11_1.jpg (152.76 KiB) 4482 mal betrachtet
11_2.jpg (130.85 KiB) 4482 mal betrachtet
aufgenommen 2019
kaninchenzuechter
†
Beiträge: 2579 Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz
Beitrag
von kaninchenzuechter » Do 28. Nov 2019, 19:42
13_1.jpg (216.01 KiB) 4477 mal betrachtet
13_2.jpg (164.11 KiB) 4477 mal betrachtet
aufgenommen 2019
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958 Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Beitrag
von Dodo » Fr 29. Nov 2019, 22:34
Wesen wie aus einer anderen Zeit.
Gruß Maddin
kaninchenzuechter
†
Beiträge: 2579 Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz
Beitrag
von kaninchenzuechter » So 1. Dez 2019, 10:55
Hallo Maddin,
Der Farben- und Formenreichtum der Insekten aber auch Spinnen ist Wahnsinn. So eine Goldwespe z.B. muß man einmal bei Sonnenschein gesehen haben. Sie ist wie ein Juwel. Man braucht nicht viel. Oft reicht schon ein Kräutergarten.
Ich habe dieses Jahr sehr viel fotographiert und versuche jetzt, die Bilder zu ordnen.
Gruß Dieter
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958 Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Beitrag
von Dodo » Mo 25. Mai 2020, 17:41
Ein Bockkäfer? Habe Google für die Bestimmung gefragt.
Google weis doch nicht alles.
Gruß Maddin
Dateianhänge
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738 Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg
Beitrag
von ozul » Mo 25. Mai 2020, 18:42
Hallo Maddin,
versuch es mal unter kerbtier.de .
Dort gibt es auch die Möglichkeit Bilder per KI zu identifizieren und Anfragen zu stellen.
Schreib mal, was Du herausgefunden hast.
VG, Olaf
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958 Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Beitrag
von Dodo » Mo 25. Mai 2020, 19:19
Hi Olaf,
meine Frau kann bessere Suchanfrage bei Google stellen.
Sie hat ihn als Leiterbock identifiziert.
ozul hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 18:42
versuch es mal unter kerbtier.de .
Danke für den Tipp!
Gruß Maddin