Erlebnisse mit unseren gefiederten Freunden, Bestimmung der Vögel
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Vogelbestimmung (Art)

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Dieter.
Der Hausrotschwanz :thumbup:
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
kaninchenzuechter
Beiträge: 2579
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz

Re: Vogelbestimmung (Art)

Beitrag von kaninchenzuechter »

Danke Michael
Es sind sehr liebe und zutrauliche Vögelchen, die mir sehr viel Freude machen.
Nest.jpg
Nest.jpg (20.48 KiB) 6260 mal betrachtet
Allerdings sind sie nicht zufällig in meinem Hühnerstall. Sie haben das Schwalbenkunstnest „dekoriert.“
Zur Zeit habe ich sehr viel Freude mit meinen Tieren, die ich teilen möchte indem ich allen Lesern unseres Forums ein schönes Osterfest wünsche.
Dieter
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Vogelbestimmung (Art)

Beitrag von Jan »

Toll, Dieter!

Ich habe auch mehrere Rauchschwalben-Kunstnester am Haus angebracht (unter dem Balkon, unter dem Dach).
Rauchschwalben würden sich aufgrund der Standorte dafür nie interessieren, allerdings taten dies schon Grauschnäpper und Amseln.
Leider noch keine Hausrotschwänze.

LG
Jan
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Vogelbestimmung (Art)

Beitrag von Markus »

Hallo Freunde,

hab leider nur ein Audiofile, was meint Ihr wer könnte dieser hektische Sänger sein ?
Es hört sich an, als ob ein Tonband im Schnellgang Läuft.
Unbekannter Vogel.m4a
(871.17 KiB) 418-mal heruntergeladen
Lautstärke bitte etwas aufdrehen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Vogelbestimmung (Art)

Beitrag von Jan »

Markus hat geschrieben: Sa 18. Mai 2019, 15:02 Hallo Freunde,

hab leider nur ein Audiofile, was meint Ihr wer könnte dieser hektische Sänger sein ?
Es hört sich an, als ob ein Tonband im Schnellgang Läuft.

Unbekannter Vogel.m4a

Lautstärke bitte etwas aufdrehen.

LG
Markus
Hi Markus,

ich tippe auf einen Girlitz.
Den hatte ich schon zweimal als Brutvogel im Garten - einmal davon mit erfolgreichem Ausflug der Jungen.

Zum Vergleich:
https://www.deutsche-vogelstimmen.de/girlitz/

LG Jan
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Vogelbestimmung (Art)

Beitrag von Markus »

Hi Jan,
Jan hat geschrieben: Sa 18. Mai 2019, 16:27 ich tippe auf einen Girlitz.
Zum Vergleich:
https://www.deutsche-vogelstimmen.de/girlitz/
würde sagen, das kommt hin , vielen Dank Jan :thumbup:

heute Morgen am nahen Bodensee, im Außenbereich einer Gärtnerei.
Habe ihn, direkt bei uns leider noch nie gehört.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Vogelbestimmung (Art)

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,
Eure Hilfe ist mal wieder gefragt :oops:

Bei dem Foto tippe ich auf den Hausrotschwanz ?
Hausrotschwanz.jpg
Hausrotschwanz.jpg (197.76 KiB) 5460 mal betrachtet




bei der Badenixe auf dem Video/Bild hab ich keinen Plan.
Badenixe bild.PNG
Badenixe bild.PNG (549.04 KiB) 5460 mal betrachtet



Würde mich sehr über Hilfe Freuen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Beja
Beiträge: 346
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
Wohnort: 65474 Bischofsheim

Re: Vogelbestimmung (Art)

Beitrag von Beja »

Hallo Markus
Ich würde sagen deine Badenixe ist ein Weidenlaubsänger oder auch Zilpzalp ( wegen des Gesanges) genannt.

Gruß von Beja
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Vogelbestimmung (Art)

Beitrag von Markus »

Vielen Dank für die Bestimmung Beja, :thumbup:

das ist ja eine freudige Überraschung. Der Zilp Zalp, für mich ein besonderer Frühlingsbote, welchen ich bisher immer nur gehört habe und nun badet der bei mir :D

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vogelbestimmung (Art)

Beitrag von traudich »

Tippe auch auf Zipzalp. Der "turnt" im Herbst auch immer aufgeregt in unseren Sträuchern. Hat es immer besonders eilig :roll:

LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: