Vielen Dank für die Infos
In der Tat ist die Fehlernährung keine Glanzleistung, aber man ist als Laie leider überfordert und greift nach Informationen, die man auf die Schnelle bekommen kann. Wir hatten an dem Abend beim Tiernotruf durchgerufen und deren Tipp war "liegen lassen und etwas Wasser daneben stellen". Das hatte ich bei den Temperaturen und den Begebenheiten (Stadt) nicht über's Herz bringen können. Ich hoffe, dass der Knirps mir das verzeihen kann. Bei der Klinik werde ich mich melden. Danke für den Tipp. Wir haben laut der Tierärztin keine Stellen für Wildvögel; lediglich unseren Zoo. aber ggf. hat die Klinik noch andere Ansätze
@traudich
Wir schätzen ihn aktuell auf den 25.Tag (+/-). Wobei ich bei dem Gewicht laut der Tabelle auf Mauersegler.com nun doch schwanke...aber lieber zu viel Gramm, als zu wenig. Ich werde die Tage mit ihm mal auf's Feld gehen und die Natur bestaunen. Auf dem Balkon hatte er bislang immer sehr die Umgebung gescannt. Ich hoffe ja, dass in der nächsten Woche das Wetter angenehmer ist, um einen "Abflug" zu testen. Ich hoffe, das klappt. Leider lebe ich in der Stadt und eine Ansiedlung gestaltet sich da etwas schwierig. Aber ggf. kann ich meine Eltern begeistern, die ideale Bedingungen bei sich hätten. Aber ich behalte es im Hinterkopf, weil das echt spannende Tiere sind.