Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1332
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Guten Abend zusammen!
Bevor ich das Forum kennenlernte, dauerte eine normale Saison für mich immer vom ersten Mai (da waren sie - wenn das Wetter mitspielte - immer sehr pünktlich) und endete in der letzten Juliwoche. Inzwischen habe ich eine andere Definition: eine normale Saison dauert immer von Robert bis zu @Ozuls letztem JV und ist damit doch länger geworden. Robert, der Erste Heimkehrer bei @apusapus in Darmstadt, war zwei Wochen früher dran. Der letzte bei Olaf flog am 10.September in die weite Welt, also ca. sechs Wochen später.
So dauert die Saison, wenn ich das zusammenrechne, acht :!: Wochen länger :thumbup: . Fühlt sich aber immer noch zu kurz an ;( .
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Claudia
Beiträge: 500
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Kein Segler, aber ein noch willkommener Zeigervogel /Spatz hat die seit 1,5 Jahren fertigen Seglerkästen auf der Ostseite endlich gefunden. Sie können nun bis März gern ein warmes Winterquartir haben. So ist die Chance, dasS die Kästen von Seglern im kommenden Jahr gefunden wird, um einiges höher.


Dateianhänge
Dach 7_2025-10-19T10_22_57.mp4
Spatzen
(310.62 KiB) 91-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Michl
Beiträge: 131
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michl »

Claudia hat geschrieben: So 19. Okt 2025, 20:23 Kein Segler, aber ein noch willkommener Zeigervogel /Spatz hat die seit 1,5 Jahren fertigen Seglerkästen auf der Ostseite endlich gefunden. Sie können nun bis März gern ein warmes Winterquartir haben. So ist die Chance, dasS die Kästen von Seglern im kommenden Jahr gefunden wird, um einiges höher.
Hallo Claudia, da würde ich mich auch niederlassen.
:thumbup:
Aber ich glaube mich zu erinnern dass du heuer schon Segler hattest die zumindest mal reingeguckt haben ins Loch, oder?
Könntest du nochmal zeigen wie das von außen ausschaut?
Gruß Michl
Claudia
Beiträge: 500
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Ja. Da waren Segler. In 2024 hatte ich noch mehr Anhänge als in 25. Aber keiner traute sich rein. Heute nun sogar die erste Kohlmaise
Dach 8_2025-10-20T09_56_23.mp4
Kohlmaise
(761.6 KiB) 14-mal heruntergeladen
Hausansicht Ostseite
Hausansicht Ostseite
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.