Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar. (Ein Link dorthin findet sich nun auch auf unserer Portal-Seite.)
H.-G. hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 22:52
Ich Frage mich immer wieder, wir er so weit kommen konnte und wie lange er noch durchhalten wird.
Ob wir das je erfahren werden ? Nun sind auch die Temperaturen in diesem Bereich nochmals auf jetzt nur noch ca. 5°C gefallen
und Jan kann ihn immer noch beobachten.
H.-G. hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 22:52
Vom Stil der Anmerkung her könnte auch der Beobachter/Melder derselbe (Jan?) gewesen sein.
Es ist meist Jan, er ist mindestens so ein enthusiastischer Seglerfan wie wir. Jan kommt jährlich zu uns nach Tuttlingen, um unsere Alpensegler zu beringen. Mit Matthias zusammen betreute er auch die Freiburger Kolonie.
heute wieder weitere Sichtungen in Freiburg.
Auch die Kameras der Freiburger sind jetzt wieder online, bin sehr gespannt, ob heute Abend auch schon welche an den dortigen Nestern auftauchen.
An den drei kameraüberwachten Brutplätzen ist wohl noch keiner eingetroffen, oder konnte jemand am Abend einen Einflug beobachten ?
Eine Rückverfolgung ist leider nicht möglich.
Hast du einen Link zu den Cams?
Bei der Seite der Hebeschule zeigt es bei mir noch Urlaub der Segler an und auf die Uni Cams komme ich am Handy erst garnicht
Alcantara30 hat geschrieben: Sa 23. Mär 2024, 09:55
Hast du einen Link zu den Cams?
Bei der Seite der Hebeschule zeigt es bei mir noch Urlaub der Segler an und auf die Uni Cams komme ich am Handy erst garnicht
es handelt sich um einen http-stream über den Port 80, dessen Einbindung in die Homepage wohl nicht optimal ist.
Hier mal der Direktlink zur Kamera http://87.234.241.181:8011/cgi-bin/faststream.jpg