als Ergänzung zu Siegrids, Waechters und Friedrichs Anlocksystem, Hier das Ganze nun erweitert mit Zeitschaltuhr und Akkubetrieb.
Komplettpereis aller Komponenten ca. 30 Euro
Ich habe zwei Typen verwendet, bei denen die Anschlussvarianten und das Bedienfeld etwas unterschiedlich ist, beide Funktionieren.
Update, bzw. nochmalige Erweiterung zum Anlocksystem, nun mit Bewegungssteuerung Hier
Allerdings ist bei einer Variante der Anschluss etwas aufwändiger. (s.Fotos)
Hierzu können alle Micro-USB Kabel (haben die meisten Handys) verwendet werden.
Anschlüsse rot + und Schwarz -
Diese programmierbare Zeitschaltuhr läuft mit einer internen Batterie (Uhrzeit und Programmerhalt auch ohne Akku).
Um zu schalten und für die Stromversorgung des Audiomodules wird die Uhr mit 5 Volt betrieben.
(USB- Stecker oder Powerbank).
Schaltet die Zeitschaltuhr nun je nach Programmierung ein, läuft das Audiofile automatisch in Schleife (Wiederholung) ab. Es genügt also eine Micro SD Karte mit nur einem MP3 Audiofile. Laufzeit mit empfohlener Powerbank, Nonstop ca. 25-30 Std. Somit kann bei zb. Morgens und Abends je eine halbe Stunde Laufzeit an ca. 30 Tagen beschallt werden.
Ist eine längere Laufzeit gewünscht können zb. zwei Powerbanks (Foto) gekoppelt werden.
Audiomodul:
Hierzu gibt es kaum was zu sagen. Lautsprecher anschließen, USB Ausgang (kleiner Stecker) von der Uhr kommend anschließen, Mikro SD Karte oder USB Stick einstecken und los geht’s.
Ich nutze zb. eine nur 2minütige MP3 Datei mit Mauerseglerrufen, welche in Schleife (loop) läuft.
Powerbank:
Hier funktioniert nicht jede! Bitte nur die von mir Empfohlene verwenden.
Manche Powerbanks schalten im Standby Modus der Schaltuhr komplett ab und starten nicht mehr.
Netzteil:
Hier funktioniert jede USB Stromversorgung, (5V) zb. Handyladegerät usw.
Micro-USB-Kabel für d. Anschluss an die Schaltuhr:
Es kann Jedes Micro-USB Kabel verwendet werden. Kabel in der Mitte trennen und nur die Anschlüsse meist Rot (+) und Schwarz (-) verwenden.
Anbei Links und Fotos wie alles Angeschlossen werden muss. Anstatt Löten können auch Kabelschuhe (weiblich) verwendet werden.
Allerdings ist es mit den Kabelschuhen bei den dünnen USB kabeln etwas frickelig.
Videoanleitung z. Programmieren:
https://www.youtube.com/watch?v=aJ8f0qWYVgw
Hier weitere Altern. zu den Powerbanks:
Markus hat geschrieben: Sa 14. Dez 2019, 23:26 Hallo Michael,Hier https://www.dealbay24.de/batterien-akku ... 1251_11549 die von mir empfohlene, leider etwas teurer, (Versandkosten)Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Sa 14. Dez 2019, 21:26 Bei der Bestellung sah ich, dass das Akku nicht mehr bestellbar ist.
Hättest du mir noch einen anderen Bestelllink für ein Akku, was zu deinem Set passend und kompatibel ist?
oder
Diese https://www.ebay.de/itm/Universal-Zusat ... QVDj2w4O7A sollte funktionieren.
Die benötigten Powerbanks sollten für unsere Anwendung möglichst einfach, also ohne Schalter ,Tasten oder Batterieanzeige sein.
LG
Markus