ich brauche dringend Hilfe bzw. einen Rat 
seit 3 Tagen fliegt ein Altsegler sein Naturnest an ohne ein zu fliegen.Er versucht es ca 15.min. am Abend und gibt dann auf und fliegt davon.Wir haben unsere Fassade letzten Herbst neu gestrichen und alle Naturnester offen gelassen.Bei der Gelegenheit haben wir unseren Giebel mit 35 Kammern für Segler ausgebaut weil  hier Anfang Mai immer sehr viele Mauersegler ankommen.Kann es sein das der Segler die neue Farbe nicht mag?Nein Quatsch was aber könnte der Grund sein bzw. was kann ich tun um ihn und auch andere Segler den Weg ins Mauerseglerhotel zu zeigen???
Ich bin dankbar für jeden Ratschlag
Grüße aus dem Nordschwarzwald
Silvy
			
			
									
																
						- 
				Markus
														 - Administrator
 - Beiträge: 5721
 - Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
 - Wohnort: Lkr. Tuttlingen
 
Re: Hallo aus Höfen an der Enz
Hallo Silvy,
willkommen im Forum
 
Vielleicht fehlt dem Segler irgendwie der optische Kontrast, um den Einflug richtig zu erkennen zu können.
Besteht das Problem weiterhin kann zB.versucht werden, aus dem Einflug einige Grashalme heraus schauen zu lassen, sofern man da gefahrlos hin kommt.
Zudem kann unseren Seglern der richtige Weg bei neuen Nistplätzen, mit Hilfe von Mauersegler -Silhouetten (Platziert in Einflugnähe) oder das Abspielen von Mauerseglerrufen (in Einflugnähe) gezeigt werden.
Ansonsten, geben die Segler nicht so schnell ihre angestammten Nistplätze auf, hoffe der Arme findet noch, bes. bei diesem Wetter seinen Platz.
Zur letzten Sicherheit aber, solltet ihr prüfen ob die Einflüge tatsächlich unverändert und offen sind
 Nicht dass da doch etwas versehentlich verändert wurde.
Gib uns bitte Nachricht ob das noch klappt.
Wünsche Euch Viel Erfolg und Freude mit der weiteren Ansiedlung unserer Mauersegler
 
Grüße
Markus
			
			
									
													willkommen im Forum
Wurde an den Nistplätzen sonst nichts verändert, kann es tatsächlich sein dass der neue Anstrich etwas irritierend für einen Segler ist.SILVY hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 23:22 Wir haben unsere Fassade letzten Herbst neu gestrichen und alle Naturnester offen gelassen. Bei der Gelegenheit haben wir unseren Giebel mit 35 Kammern für Segler ausgebaut weil hier Anfang Mai immer sehr viele Mauersegler ankommen.Kann es sein das der Segler die neue Farbe nicht mag?
Vielleicht fehlt dem Segler irgendwie der optische Kontrast, um den Einflug richtig zu erkennen zu können.
Besteht das Problem weiterhin kann zB.versucht werden, aus dem Einflug einige Grashalme heraus schauen zu lassen, sofern man da gefahrlos hin kommt.
Zudem kann unseren Seglern der richtige Weg bei neuen Nistplätzen, mit Hilfe von Mauersegler -Silhouetten (Platziert in Einflugnähe) oder das Abspielen von Mauerseglerrufen (in Einflugnähe) gezeigt werden.
Ansonsten, geben die Segler nicht so schnell ihre angestammten Nistplätze auf, hoffe der Arme findet noch, bes. bei diesem Wetter seinen Platz.
Zur letzten Sicherheit aber, solltet ihr prüfen ob die Einflüge tatsächlich unverändert und offen sind
Gib uns bitte Nachricht ob das noch klappt.
Wünsche Euch Viel Erfolg und Freude mit der weiteren Ansiedlung unserer Mauersegler
Grüße
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
			
						Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
