Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar. (Ein Link dorthin findet sich nun auch auf unserer Portal-Seite.)
Beiträge zu den einzelnen Arten
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5529
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Markus »

Hallo Frank,
Frank hat geschrieben: Mo 15. Apr 2024, 22:38 Es war ihnen mit den Spatzen und den plündernden Blaumeisen dann doch zuviel.
Schade ;(

Hoffe es geht bei uns gut :S im Moment haben sich die Spatzen etwas zurückgezogen.

Im Kasten wird seit gestern übernachtet oder gebrütet ? Eier sind nicht zu erkennen, vielleicht liegen diese auch zu tief für die Optik.

Mal sehen wie es weiter geht.


Rotschwanzbrut 04-24.jpg
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft:

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
StefanDD
Beiträge: 114
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 21:21
Wohnort: Sachsen

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von StefanDD »

Hallöchen…
Dateianhänge
Ich wundere mich, wo das ganz Moos von meinen Hummelkästen hin ist…
Ich wundere mich, wo das ganz Moos von meinen Hummelkästen hin ist…
StefanDD
Beiträge: 114
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 21:21
Wohnort: Sachsen

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von StefanDD »

… naja 🤷🏻‍♂️
Dateianhänge
Eigentlich war es als zusätzliche Nisthilfe für die Rauchschwalben gedacht
Eigentlich war es als zusätzliche Nisthilfe für die Rauchschwalben gedacht
commodore
Beiträge: 46
Registriert: Sa 9. Mai 2020, 18:37

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von commodore »

Hallo Stefan! Willkommen im Club.War bei mir genauso ,siehe meinen Beitrag vom 14.April.Jetzt ist es ziemlich ruhig geworden.Letzte Sichtung war am Mittwoch.Vielleicht haben sie einen besseren Platz gefunden,oder es liegt am kalten Wetter hier.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5529
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Markus »

Hallo,

bei mir scheint doch die Brut zu laufen. Bin gespannt wie viele Küken dann mal über den Nestrand blicken.


2024-04-20 16-46-46.jpg
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft:

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2324
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen!
Auch ich bin mit im Rennen!!!
Bisher ist noch keine Eiablage erfolgt. Wen wundert es bei 2 Grad und Schnee.
LG Michael
Dateianhänge
IMG_9517.jpeg
IMG_9516.jpeg
6 Brutpaare
35 Kästen

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
commodore
Beiträge: 46
Registriert: Sa 9. Mai 2020, 18:37

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von commodore »

Hallo! Ist bei euch an den Nestern noch Flugbetrieb? Das Nest bei mir im Garten scheint fertig zu sein,aber ich habe die Rotschwanzdame am Mitttwoch das letzte mal beobachten können.Ob es am Wetter liegt? Wie sind eure Erfahrungen?
StefanDD
Beiträge: 114
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 21:21
Wohnort: Sachsen

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von StefanDD »

Hallo commodore,

ich würde mal behaupten wollen, dass du es von unten nicht siehst, wenn sie auf dem Nest sitzt.
Hast du mal vorsichtig rein geschaut mit Spiegel oder Handy?

VG
commodore
Beiträge: 46
Registriert: Sa 9. Mai 2020, 18:37

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von commodore »

Hallo Stefan! Ja,habe geschaut.Das Nest ist definitiv leer.Auch keine Eier vorhanden,nur die Nestmulde.
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 368
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Biebser »

Hallo,
die Hausrotschwänze sind an beide Halbhöhlen interessiert. Das Männchen saß immer mal drin. Auch hier bin ich gespannt :)

LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV