Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Bibo76 hat geschrieben: Do 1. Aug 2019, 07:13
Denkst du, sie werden es ein drittes Mal versuchen?
Ich möchte nicht, dass meien Schwalben noch einmal brüten.
Zu mir kommen täglich viele Schwalben, die noch nie ein Ei gelegt haben.
Sie können nur zwitschern, zwitschern zwitschern.
Schaltet man das Radio ein, hört man viele Leute, die noch nie produktiv gearbeitet haben.
Sie können nur labern, labern, labern.
Ich sehe es nicht ein, dass jemand, der schon viel Produktives geleistet hat, noch mehr macht.
Hallo!
Dieter, witziger Vergleich...und wie recht du hast.
Unsere Schwalben haben ihr neues Nest fertig. Es ist doch kein Reihenhaus geworden, dafür haben sie eine Terrasse
20190803_092329.jpg (81.16 KiB) 4606 mal betrachtet
Und das Schwalbenmädchen hat heute das erste Ei ins Nest gelegt.
Was meint ihr? Sollte ich die Pferdehaare abschneiden?
Liebe Grüße
Alex
Hallo Alex
Die Pferdehaare solltest Du unbedingt abschneiden. Die Jungschwalben könnten sich strangulieren.
Siehe: Hier
Unter
Schnellzugriff Suche Pferdehaare findest Du noch mehrere Beiträge zu diesem Thema.
Dieter, was macht die Schwalbe? Ist da alles in Ordnung? klär mich bitte auf, was da los war - ich bin ganz fürchterlich neugierig und die Schwalbe sieht doch eigentlich ganz gut aus
Ich finde auch, dass die, die nur labern, mal produktiv werden sollten Du hast so recht mit dem Vergleich - manchmal ist bei Mensch und Tier gar kein so großer Unterschied im Verhalten - wobei der Mensch ja biologisch gesehen auch "nur" ein Tier ist
Toll, dass es eine zweite Brut gibt, Alex
Die Zeit reicht noch... Hier bei uns im Norden ziehen die meisten Schwalben ab dem 20.09. - die letzten vereinzelten Schwalben sehe ich immer so um den 05.10. herum... und vergieße heimlich, still und leise Tränen, weil sie weg sind
Aber den Gedanken wische ich jetzt erstmal weg!
Ich war heute mutig und habe ein Foto von Nest 2 gemacht. Es ist tatsächlich mit vier Jungen besetzt. Nest 1 ist ebenfalls mit vieren bestückt -siehe Video- . Leider ist das Foto unscharf, da ich es mit meinem Smartphone am Selfiestick aufgenommen habe
LG
Pamela
Dateianhänge
PSX_20190805_164848.jpg (76.8 KiB) 4552 mal betrachtet
Ich bin auch sehr neugierig was mit deiner Schwalbe ist, Dieter. Ich hoffe, es geht ihr gut?
Hab die Pferdehaare abgeschnitten. Sind ja richtig gefährlich, was ich da so gelesen habe...
Ja, wir freuen uns auch sehr, dass wir nochmal Schwalbenkinder bekommen, Pamela. Aber mir geht's trotzdem so wie dir und Nahid...denk auch schon bissl wehmütig an den Abschied.
4 Babys...toll! Ich freu mich!
Unser Mädchen brütet schon. 3 Eier hat sie.
Dieter ich warte auch schon ganz neugierig auf deine Antwort.
Wie geht es der Schwalbe ich hoffe gut, aber wie ich dich kenne hast du das hervorragend hinbekommen.
Alex Glückwunsch zu deiner 2 Brut toll freue mich für dich,die Zeit sollte noch reichen .
Nahid bei dir findet die 3 Brut statt das ist ja auserordentlich gut super, freut mich riesig für dich.
Bei dir Pamela läuft es auch super rund sehr sehr schön zu hören, das Schwalbenjahr scheint ein gutes zu werden.
Ein wenig traurig bin ich ja schon das es bei mir nicht zu einer 2 Brut gekommen ist.
Aber das nächste Jahr kommt .
Ich denke auch schon sehr wehmütig an die lange Zeit ohne unsere gefiederten Freunde.
Hach, das ist ja witzig... hat sie nur eine Erholungspause gebraucht? Scheint ja auch nicht in Panik geraten zu sein, wegen deiner Anwesenheit und der Fütterungsversuche meine ich - oder einfach nur zu müde?
Schön zu sehen, dass es ihr offensichtlich gut zu gehen scheint.
Danke für's Video - dann bringt mich meine Neugierde jedenfalls nicht um und ich kann beruhigt schlafen gehen