Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Ich habe seit 3 Jahren eine Igelmutter im Garten - die ist auch gar nicht mehr scheu mir gegenüber und jedes Jahr darf ich kleine Igelchen beobachten.
Wenn ich abends mit einem guten Getränk im Garten sitze und die Igelfamilie beobachten kann, ist das Freude pur. Mein Garten ist auch sehr tierfreundlich ohne künstlichen Dünger mit viel Sträuchern und Staudenbeeten. Nebenan ist ein Treppenweg der gut beleuchtet ist, so kann ich sie auch im Dunkeln beobachten
Nur die Mauersegler stimmen mich traurig, da sie nicht einziehen wollen
Hallo Christiane.
Nur nicht aufgeben. Ich glaube, es sind auch noch nicht alle da und dieses Aprilwetter Ende Mai..... Liebe Grüße Tine und Schöne Pfingsten.
Nachdem ich heute wieder Geräusche aus dem Reisighaufen gehört habe, muss dort wirklich jemand wohnen.
Dann haben wir uns mal den vermehrten Katzenkot angeschaut. Und uns gefragt, ob der nicht von Igeln sein könnte ? Was meint Ihr ?
Die einen sind vom Rasen, einer auf der Beeteinfassung ist vom Vorgarten, der (DHH!) aus dem Garten gar nicht erreichbar ist. Nicht sehr hübsch, aber für Igelfans ...
Biene hat geschrieben: Fr 28. Mai 2021, 20:15
Dann haben wir uns mal den vermehrten Katzenkot angeschaut. Und uns gefragt, ob der nicht von Igeln sein könnte ? Was meint Ihr ?
wie schon letztens gesagt Biene Katzenkacke findest Du nur beim Graben.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 4 von 10
Gratulation Biene!
Igel im Garten ist etwas Wunderschönes. Richtig schön wird es, wenn Du ihre Gewohnheiten kennst. Habe ich abends Gäste im Garten, kündige ich gern neuen Besuch an. Mister Swinegel lässt dann auch nicht lange auf sich warten Da kannst Du Eindruck auf Deine Gäste machen. Ich spreche dann auch noch mit den Igeln.
LG
Bei unseren Igeln weiss ich gar nicht, ob sie immer da sind ? Der Igelkot in der Menge war wirklich einmalig.
Vorgestern habe ich sie wieder schnaufen gehört - und bin ein Stück weit zum Reisighaufen hingekrochen: da konnte ich doch tatsächlich mal ganz kurz einen Blick auf ein Igelschnäuzchen und die rosa Zunge erhaschen Aber sie sind wirklich gut versteckt. Habe sie noch nie herumlaufen sehen.