Supi, Martin ... das klingt sehr vernünftig!Biebser hat geschrieben: Mi 26. Jun 2024, 12:00Wir sind jetzt so verblieben, sollten die Vögel Anzeichen zeigen bauen zu wollen und es nicht gelingt, werden dann Maßnahmen getroffen. Konnte ich bis jetzt nicht sehen.
Also erstmal abwarten und Tee trinken und hoffen das sie uns 2025 wieder aufsuchen.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Störche
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius
Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
-
- Beiträge: 1171
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Start 2020 mit 4 Kästen und 2 Verlobungspaaren
Re: Störche
Hallo Storchenfans,
ich weiß nicht, ob das hier schon mal verlinkt war:
https://www.nabu.de/landingpages/storchzensus.html
Alle 10 Jahre gibt es eine weltweite Storchenzählung.
Bis zum 31.8.24 kann man noch am Fotowettbewerb teilnehmen.
ich weiß nicht, ob das hier schon mal verlinkt war:
https://www.nabu.de/landingpages/storchzensus.html
Alle 10 Jahre gibt es eine weltweite Storchenzählung.
Bis zum 31.8.24 kann man noch am Fotowettbewerb teilnehmen.
Liebe Grüße
Elisabeth
..................................................................................................
2024: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
..................................................................................................
2024: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Störche
Danke, dass Du noch einmal daran erinnerst, liebe Elisabeth!Elisabeth hat geschrieben: Mi 14. Aug 2024, 16:52 Hallo Storchenfans,
ich weiß nicht, ob das hier schon mal verlinkt war:
https://www.nabu.de/landingpages/storchzensus.html
Alle 10 Jahre gibt es eine weltweite Storchenzählung.
Bis zum 31.8.24 kann man noch am Fotowettbewerb teilnehmen.
Es existiert tatsächlich ein ganzer Thread zur diesjährigen Storchenzählung ...
Siehe >hier< ...
Wünsche Dir und den anderen hier einen angenehmen Tag.
LG Elisa
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius
Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 21:21
- Wohnort: Sachsen
Re: Störche
Hallo...
im Moment sind bei uns noch sehr viele Störche unterwegs. Versammlungen von ca. 50 Störchen auf den gemähten Wiesen sieht man jetzt öfter hier.
In Stolpen (Kleinstadt in Sachsen) hatten sich abends sehr viele Störche auf den Mauern der Burg versammelt und dort geschlafen. Das hatte ich so noch nicht erlebt.
Entweder es ist ein Sammeln vor dem Heimflug nach Afrika, oder Storchentreff, weil viele Horste dieses Jahr ohne Jungvögel waren? Eine richtige Erklärung habe ich dafür nicht.
Auch aus dem Leipziger Raum wird das gleiche Phänomen berichtet:
https://www.lvz.de/lokales/nordsachsen/ ... K4ULQ.html
VG
im Moment sind bei uns noch sehr viele Störche unterwegs. Versammlungen von ca. 50 Störchen auf den gemähten Wiesen sieht man jetzt öfter hier.
In Stolpen (Kleinstadt in Sachsen) hatten sich abends sehr viele Störche auf den Mauern der Burg versammelt und dort geschlafen. Das hatte ich so noch nicht erlebt.
Entweder es ist ein Sammeln vor dem Heimflug nach Afrika, oder Storchentreff, weil viele Horste dieses Jahr ohne Jungvögel waren? Eine richtige Erklärung habe ich dafür nicht.
Auch aus dem Leipziger Raum wird das gleiche Phänomen berichtet:
https://www.lvz.de/lokales/nordsachsen/ ... K4ULQ.html
VG
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Störche
Hallo Stefan ...
Kurze Info ... nicht überall in Deutschland hat es im Mai und Juni so stark geregnet wie im Süden Deutschlands.
In den nördlichen und östlichen Bundesländern war das diesjährige Jahr durchaus ein recht erfolgreiches Brutjahr für die Störche.
Siehe diese Meldung aus Hamburg, wo es wieder einen Rekord an Störchen gab:
https://hamburg.nabu.de/tiere-und-pflan ... 35128.html
Aktuell sammeln sich daher (immer noch) viele Jungstörche, bevor sie gemeinsam in den Süden ziehen.
Bis Ende August werden die allermeisten Jungstörche wohl ihre Geburtsgebiete verlassen haben.
Derzeit üben sie aber noch gemeinsam das sehr wichtige Thermik-Segeln (schauen zu, fliegen hinterher und ahmen die älteren, erfahreneren Störche nach) und futtern sich auch noch ein wenig Reiseproviant an, damit sie stark und gut geschult genug sind, um die lange Reise anzutreten.
Und dann starten sie in mehr oder weniger größeren Gruppen ...
Ach ja, in dem von Dir verlinkten Artikel (vom 6. Aug.) heißt es auch:
LG Elisa
P.S.: Womöglich ist folgende Webseite interessant für Dich: www.sachsenstorch.de
Edit (Andreas): Weiter geht es hier zum Thema Störche.
Kurze Info ... nicht überall in Deutschland hat es im Mai und Juni so stark geregnet wie im Süden Deutschlands.
In den nördlichen und östlichen Bundesländern war das diesjährige Jahr durchaus ein recht erfolgreiches Brutjahr für die Störche.
Siehe diese Meldung aus Hamburg, wo es wieder einen Rekord an Störchen gab:
https://hamburg.nabu.de/tiere-und-pflan ... 35128.html
Aktuell sammeln sich daher (immer noch) viele Jungstörche, bevor sie gemeinsam in den Süden ziehen.
Bis Ende August werden die allermeisten Jungstörche wohl ihre Geburtsgebiete verlassen haben.
Derzeit üben sie aber noch gemeinsam das sehr wichtige Thermik-Segeln (schauen zu, fliegen hinterher und ahmen die älteren, erfahreneren Störche nach) und futtern sich auch noch ein wenig Reiseproviant an, damit sie stark und gut geschult genug sind, um die lange Reise anzutreten.
Und dann starten sie in mehr oder weniger größeren Gruppen ...
Ach ja, in dem von Dir verlinkten Artikel (vom 6. Aug.) heißt es auch:
Dass es so viele sind, hat aber auf jeden Fall mit dem laut Dieter Wend „erfolgreichsten Storchenjahr aller Zeiten“ zu tun. Allein im Delitzsch-Eilenburger Raum haben 34 Brutpaare 78 Storchenküken großgezogen.
LG Elisa
P.S.: Womöglich ist folgende Webseite interessant für Dich: www.sachsenstorch.de
Edit (Andreas): Weiter geht es hier zum Thema Störche.
„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“ Konfuzius
Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076