-
- Beiträge: 260
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Störche
Gestern sind unsere ersten 3 jungstörche beringt worden. Nun muss ich nicht extra weit fahren um Störche zu beobachten
LG Claudia
Lk Göttingen
Mauersegler
Seit 2012
versucht zu locken verschiedene Kästen
2020 erstes Vp
2021 16 Kästen mit 14
2021 1. BP mit 2 JV + 1 VP
2022 2 BP 5
aus 5 
2023 erwartet 2 BP
1.Einflug 28.4 2023
2 von 2 BP +1 VP
2 Eier
Mehlschwalben 2022
2 Kunstnester
1, Naturnest 5
2023 1 BP Naturnest
Lk Göttingen
Mauersegler
Seit 2012

2020 erstes Vp
2021 16 Kästen mit 14
2021 1. BP mit 2 JV + 1 VP
2022 2 BP 5
2023 erwartet 2 BP
1.Einflug 28.4 2023
2 von 2 BP +1 VP
2 Eier
Mehlschwalben 2022
2 Kunstnester
1, Naturnest 5
2023 1 BP Naturnest
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Störche
Sory hier kommen Bilder. Ich weiß das das kein Wiedehopf ist. Aber trotzdem schön
LG Claudia
Lk Göttingen
Mauersegler
Seit 2012
versucht zu locken verschiedene Kästen
2020 erstes Vp
2021 16 Kästen mit 14
2021 1. BP mit 2 JV + 1 VP
2022 2 BP 5
aus 5 
2023 erwartet 2 BP
1.Einflug 28.4 2023
2 von 2 BP +1 VP
2 Eier
Mehlschwalben 2022
2 Kunstnester
1, Naturnest 5
2023 1 BP Naturnest
Lk Göttingen
Mauersegler
Seit 2012

2020 erstes Vp
2021 16 Kästen mit 14
2021 1. BP mit 2 JV + 1 VP
2022 2 BP 5
2023 erwartet 2 BP
1.Einflug 28.4 2023
2 von 2 BP +1 VP
2 Eier
Mehlschwalben 2022
2 Kunstnester
1, Naturnest 5
2023 1 BP Naturnest
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33
Re: Störche
Im Nachbarort sind mehrere Storchennester. Bei der Wettersituation dieses Jahr sind leider Jungvögel im Nest verstorben und wurden entsorgt
- doch ein Teil der Brut hat überlebt
4 Jungstörche haben es geschafft. In der schwierigen Zeit wurden die Störche von einem Förster mit Futter versorgt, dass sie in der Lage waren die paar noch lebenden Jungen durchzubekommen
Ein kleiner Lichtblick in diesem komischen Wetterjahr


Ein kleiner Lichtblick in diesem komischen Wetterjahr
-
- Beiträge: 938
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
Re: Störche
@Claudia
Allerdings!

Wie kommt man zum Beringen da hoch?
@Christiane
Bei uns in Hamburg gab es dieses Jahr einen Brutrekord, trotz des miserablen Wetters. Hat mich auch gewundert.
Nachwuchs-Rekord bei Hamburgs Störchen
21.06.2021 ∙ Hamburg Journal ∙ NDR Hamburg
In der ganzen Stadt ziehen in diesem Jahr 29 Brutpaare insgesamt 77 Jungstörche auf - ein Rekord.
https://www.ardmediathek.de/video/hambu ... EyYmY5Zjc/
Liebe Grüße
Elisabeth
..................................................................................................
2020: 4 Kästen -> 2xVP
2021: 11 Kästen -> 2xBP, 4xJV
2022: 13 Kästen -> 2xBP, 3xJV
2023: 13 Kästen -> 2xBP, 1 x Feldsperlinge, 1x Kohlmeisen (?, länger nicht mehr gesehen)
Elisabeth
..................................................................................................
2020: 4 Kästen -> 2xVP
2021: 11 Kästen -> 2xBP, 4xJV
2022: 13 Kästen -> 2xBP, 3xJV
2023: 13 Kästen -> 2xBP, 1 x Feldsperlinge, 1x Kohlmeisen (?, länger nicht mehr gesehen)
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Störche
Mit einem AutokranElisabeth hat geschrieben: ↑Mo 5. Jul 2021, 16:50@Claudia
Allerdings!![]()
Wie kommt man zum Beringen da hoch?
@Christiane
Bei uns in Hamburg gab es dieses Jahr einen Brutrekord, trotz des miserablen Wetters. Hat mich auch gewundert.
Nachwuchs-Rekord bei Hamburgs Störchen
21.06.2021 ∙ Hamburg Journal ∙ NDR Hamburg
In der ganzen Stadt ziehen in diesem Jahr 29 Brutpaare insgesamt 77 Jungstörche auf - ein Rekord.
https://www.ardmediathek.de/video/hambu ... EyYmY5Zjc/
Anschließend durften auch einige mit hoch fahren, war mir aber zu hoch.
LG Claudia
Lk Göttingen
Mauersegler
Seit 2012
versucht zu locken verschiedene Kästen
2020 erstes Vp
2021 16 Kästen mit 14
2021 1. BP mit 2 JV + 1 VP
2022 2 BP 5
aus 5 
2023 erwartet 2 BP
1.Einflug 28.4 2023
2 von 2 BP +1 VP
2 Eier
Mehlschwalben 2022
2 Kunstnester
1, Naturnest 5
2023 1 BP Naturnest
Lk Göttingen
Mauersegler
Seit 2012

2020 erstes Vp
2021 16 Kästen mit 14
2021 1. BP mit 2 JV + 1 VP
2022 2 BP 5
2023 erwartet 2 BP
1.Einflug 28.4 2023
2 von 2 BP +1 VP
2 Eier
Mehlschwalben 2022
2 Kunstnester
1, Naturnest 5
2023 1 BP Naturnest
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Störche
Gesamtblick.
LG Claudia
Lk Göttingen
Mauersegler
Seit 2012
versucht zu locken verschiedene Kästen
2020 erstes Vp
2021 16 Kästen mit 14
2021 1. BP mit 2 JV + 1 VP
2022 2 BP 5
aus 5 
2023 erwartet 2 BP
1.Einflug 28.4 2023
2 von 2 BP +1 VP
2 Eier
Mehlschwalben 2022
2 Kunstnester
1, Naturnest 5
2023 1 BP Naturnest
Lk Göttingen
Mauersegler
Seit 2012

2020 erstes Vp
2021 16 Kästen mit 14
2021 1. BP mit 2 JV + 1 VP
2022 2 BP 5
2023 erwartet 2 BP
1.Einflug 28.4 2023
2 von 2 BP +1 VP
2 Eier
Mehlschwalben 2022
2 Kunstnester
1, Naturnest 5
2023 1 BP Naturnest
-
- Beiträge: 938
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
Re: Störche
Hui! Das wäre mir auch zu hoch.
Besteht da eigentlich nie die Gefahr, dass so ein Storchenkind vor Schreck oder Angst vorm Menschen vom Nest springt? Ich weiß, dass man bei Wanderfalken und auch Turmfalken nach Möglichkeit erst erst mal den Brutraum verschliesst. Geht bei Störchen ja schlecht.

Besteht da eigentlich nie die Gefahr, dass so ein Storchenkind vor Schreck oder Angst vorm Menschen vom Nest springt? Ich weiß, dass man bei Wanderfalken und auch Turmfalken nach Möglichkeit erst erst mal den Brutraum verschliesst. Geht bei Störchen ja schlecht.

Liebe Grüße
Elisabeth
..................................................................................................
2020: 4 Kästen -> 2xVP
2021: 11 Kästen -> 2xBP, 4xJV
2022: 13 Kästen -> 2xBP, 3xJV
2023: 13 Kästen -> 2xBP, 1 x Feldsperlinge, 1x Kohlmeisen (?, länger nicht mehr gesehen)
Elisabeth
..................................................................................................
2020: 4 Kästen -> 2xVP
2021: 11 Kästen -> 2xBP, 4xJV
2022: 13 Kästen -> 2xBP, 3xJV
2023: 13 Kästen -> 2xBP, 1 x Feldsperlinge, 1x Kohlmeisen (?, länger nicht mehr gesehen)
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Störche
Geht. Man legt eine alte Tischdecke drauf. Die Störche ducken sich eher ab und machen sich ganz flach und lassen es eigentlich gut über sich ergehenElisabeth hat geschrieben: ↑Mo 5. Jul 2021, 18:18 Hui! Das wäre mir auch zu hoch.![]()
Besteht da eigentlich nie die Gefahr, dass so ein Storchenkind vor Schreck oder Angst vorm Menschen vom Nest springt? Ich weiß, dass man bei Wanderfalken und auch Turmfalken nach Möglichkeit erst erst mal den Brutraum verschliesst. Geht bei Störchen ja schlecht.![]()
- Dateianhänge
-
VID_20210629_162541.mp4
- (1.9 MiB) 114-mal heruntergeladen
LG Claudia
Lk Göttingen
Mauersegler
Seit 2012
versucht zu locken verschiedene Kästen
2020 erstes Vp
2021 16 Kästen mit 14
2021 1. BP mit 2 JV + 1 VP
2022 2 BP 5
aus 5 
2023 erwartet 2 BP
1.Einflug 28.4 2023
2 von 2 BP +1 VP
2 Eier
Mehlschwalben 2022
2 Kunstnester
1, Naturnest 5
2023 1 BP Naturnest
Lk Göttingen
Mauersegler
Seit 2012

2020 erstes Vp
2021 16 Kästen mit 14
2021 1. BP mit 2 JV + 1 VP
2022 2 BP 5
2023 erwartet 2 BP
1.Einflug 28.4 2023
2 von 2 BP +1 VP
2 Eier
Mehlschwalben 2022
2 Kunstnester
1, Naturnest 5
2023 1 BP Naturnest
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Störche
Hallo zusammen,
kürzlich waren wir auf Kurzurlaub in einem kleinen Ort am Bodensee (Wahlwies) , der ein wahres Storchenparadies zu sein scheint. Jedenfalls habe ich noch nie zuvor so viele Storche gesehen und klappern gehört wie dort. Im Ort gibt es mehrere Storchennisthilfen, aber auch Naturnester auf hohen Bäumen. Manche Hausbesitzer haben zur Vermeidung von Storchennestern steile, glatte Bleche auf dem Giebel angebracht. Was habe ich es bereut, dass ich die gute Spiegelreflex-Kamera mit Teleobjektiv zu Hause gelassen hatte und daher nur die Handykamera zum Einsatz kam. Hier ein paar Eindrücke. LG, Regina
kürzlich waren wir auf Kurzurlaub in einem kleinen Ort am Bodensee (Wahlwies) , der ein wahres Storchenparadies zu sein scheint. Jedenfalls habe ich noch nie zuvor so viele Storche gesehen und klappern gehört wie dort. Im Ort gibt es mehrere Storchennisthilfen, aber auch Naturnester auf hohen Bäumen. Manche Hausbesitzer haben zur Vermeidung von Storchennestern steile, glatte Bleche auf dem Giebel angebracht. Was habe ich es bereut, dass ich die gute Spiegelreflex-Kamera mit Teleobjektiv zu Hause gelassen hatte und daher nur die Handykamera zum Einsatz kam. Hier ein paar Eindrücke. LG, Regina
Alle 6 MS eingetroffen
(BP K2: 06.+07.05./ BP K1: 18.+20.05./ VP K5: 22.+25.05.)
3 Eier in K2: 18.+20.+22.05./Brutbeginn
3 Eier in K1: 26.+28.+30.05./Brutbeginn
2 Eier in K5: 02.+04.06. - beide entsorgt nach Kampf (Partnerwechsel)
(BP K2: 06.+07.05./ BP K1: 18.+20.05./ VP K5: 22.+25.05.)
3 Eier in K2: 18.+20.+22.05./Brutbeginn
3 Eier in K1: 26.+28.+30.05./Brutbeginn
2 Eier in K5: 02.+04.06. - beide entsorgt nach Kampf (Partnerwechsel)
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Störche
Hallo zusammen,
heute war ich in meiner Kreisstadt Erding unterwegs und hörte plötzlich ein vertrautes Klappern, das mich sehr an meinen letzten Urlaub am Bodensee erinnerte. Und siehe da, es gibt auch in Erding Storche, was ich bisher noch gar nicht bemerkt hatte. Hier ein Foto, sie haben es sich auf einer Antennenanlage gemütlich gemacht
. Dieses Ereignis fand sogar schon in der Lokalpresse Erwähnung (Link: https://www.ed-live.de/nachrichten_details?id=129711). LG, Regina
heute war ich in meiner Kreisstadt Erding unterwegs und hörte plötzlich ein vertrautes Klappern, das mich sehr an meinen letzten Urlaub am Bodensee erinnerte. Und siehe da, es gibt auch in Erding Storche, was ich bisher noch gar nicht bemerkt hatte. Hier ein Foto, sie haben es sich auf einer Antennenanlage gemütlich gemacht

Alle 6 MS eingetroffen
(BP K2: 06.+07.05./ BP K1: 18.+20.05./ VP K5: 22.+25.05.)
3 Eier in K2: 18.+20.+22.05./Brutbeginn
3 Eier in K1: 26.+28.+30.05./Brutbeginn
2 Eier in K5: 02.+04.06. - beide entsorgt nach Kampf (Partnerwechsel)
(BP K2: 06.+07.05./ BP K1: 18.+20.05./ VP K5: 22.+25.05.)
3 Eier in K2: 18.+20.+22.05./Brutbeginn
3 Eier in K1: 26.+28.+30.05./Brutbeginn
2 Eier in K5: 02.+04.06. - beide entsorgt nach Kampf (Partnerwechsel)