Hallo zusammen,
@traudich, bestimmt sind die milden Winter hier der Grund für einige Zugvögel auf die Strapazen der Reisen zu verzichten. Das sind Arten die sich den Gegebenheiten anpassen.
So sollen an der Westerwälder-Seenplatte Kraniche schon überwintert haben.
Von Mönchsgrasmücken, die normalerweise in den Mittelmeerraum ziehen, weiß man das ein Teil auf den Britischen Inseln überwintert.
traudich hat geschrieben: Mo 7. Dez 2020, 11:56
Störche, die in Gefangenschaft geboren sind und gelebt haben, haben möglicherweise das Zugverhalten abgelegt. Ist aber wohl ein generelles Problem: was machen Zoo`s usw. mit den dort geborenen Tieren??
Das ist sicher ein Problem von zoologischen Gärten und von Haltungsvoraussetzungen u. a. abhängig.
Publikumsmagnete werden sich wohl gut vermitteln lassen, anderes nur schwer.
Denke aber die sind untereinander gut vernetzt.
Gruß Maddin