ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor:
ich komme aus einem kleinen Örtchen bei Westerstede und bin seit 2012 stolze Rauchschwalben-Begünstigte

Hier meine Geschichte:
Von 2012 bis 2015 nistete immer ein Pärchen im Giebel der Garage. In 2015 wurde die erste Brut geplündert und die zweite Brut in einem anderen Giebel stand ebenfalls unter keinem guten Stern. Alle Jungtiere kamen ums Leben durch Herausstürzen aus dem Nest (hing ungefähr 6 m hoch).
In 2016 ließ sich nur ein Elternteil blicken und versuchte vergeblich einen neuen Partner anzuwerben. Nach zwei Wochen war dann nichts mehr bei uns.
In 2017 wurde dann die versehentlich offen gelassene Garagen-Seitentür zur Eintrittspforte für ein Schwalbenpärchen. Das Ergebnis waren fünf Junge, die leider von unserem Unglücks-Stubentiger geraubt wurden (wie auch immer er es geschafft hat, dorthin zu kommen)

In diesem Jahr ist wieder ein Pärchen in der Garage, welches die Nisthilfe an einem 100%ig katzensicheren Ort super angenommen hat. Vorgestern waren vier Junge geschlüpft.
Aber ein Ei liegt noch im Nest

LG Pamela