Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Fragen und Antworten rund um den Mauersegler, Vorstellung von Projekten und Kolonien
Benutzeravatar
piwi
Beiträge: 71
Registriert: Do 16. Feb 2017, 23:20
Wohnort: Bad Salzuflen

MS Jungvögel

Beitrag von piwi »

Hallo
also wer kann mir mal mitteilen was mit den MS Jungvögeln wird, kommen die später immer zu gleichen Ort bzw. Nistkasten
also Ortstreu ??
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2181
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: MS Jungvögel

Beitrag von traudich »

@piwi
Ich glaube, dass sich die Ortstreue nur auf die brütenden Mauersegler bezieht und nicht auf die Jungvögel. Da gibt es aber unterschiedliche Meinungen.

LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 12
Brutpaare:
Eier:
Küken:
Adoptivküken:
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2330
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: MS Jungvögel

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Nach meinem Wissen her, kommen die jungen MS schon in die Geburtsnähe zurück. Nicht natürlich in den Brutkasten der Eltern aber schon in die Nähe um 1-2 km Nähe.
6 Brutpaare
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5552
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: MS Jungvögel

Beitrag von Markus »

Hi Piwi,
piwi hat geschrieben: Di 20. Jun 2017, 13:05 Hallo
also wer kann mir mal mitteilen was mit den MS Jungvögeln wird, kommen die später immer zu gleichen Ort bzw. Nistkasten
also Ortstreu ??
Wie schon Bodensee Mauersegler schreibt, einjährige Mauersegler, die noch nicht geschlechtsreif sind, suchen sich bereits einen Partner und einen Brutplatz aus, an den sie im nächsten Jahr zurückkehren. Häufig liegt das Nest ganz in der Nähe der Eltern. Mauersegler sind also auch geburtsortstreu.
Quelle:
http://region-hannover.bund.net/themen_ ... uersegler/

Grüße
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 4 von 10

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Nanzi
Beiträge: 41
Registriert: Mi 13. Apr 2022, 07:31
Wohnort: Berlin

Re: MS Jungvögel

Beitrag von Nanzi »

Hallo zusammen aus Berlin. Inwieweit ist eigentlich bekannt ,ob ausgeflogene Jungvögel weiter gefüttert werden oder sofort auf sich allein gestellt sind bzw im Schwarm lernen ? Das würde mich interessieren.
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 366
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: MS Jungvögel

Beitrag von Thömmes »

@Nanzi : die Jungen sind sofort auf sich allein gestellt. Das Fliegen und der Nahrungserwerb sind ihnen angeboren wenngleich sie sicher auch noch viele Erfahrungen und Fertigkeiten auf ihren ausgedehnten Reisen und von älteren Artgenossen lernen. Beim Ausflug abends sehen sie ihre Eltern recht sicher nie mehr wieder, da diese im Kasten nächtigen und die Jungen bis zum Morgen weit weg sind. Gefüttert wird bei Seglern nur am Nest.
Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS
Nanzi
Beiträge: 41
Registriert: Mi 13. Apr 2022, 07:31
Wohnort: Berlin

Re: MS Jungvögel

Beitrag von Nanzi »

Hallo Thomas, vielen Dank für die interessante Info und schnelle Antwort. Mit besten Grüßen Henry