Welcher besondere Umstand könnte mit dazu geführt haben, dass die Küken verendet sind?
Nach der Wende sah ich einige Mauersegler in unserem Dorf zusammen mit den Schwalben fliegen. Neidlos muss ich zugeben, dass die Segler schneller sind. Geht es jedoch in tiefere Luftschichten, spielen die Schwalben alle ihre Trümpfe aus, Sie sind wahre Flugkünstler und können in jeden Raum eindringen. Ich habe sogar Nester in Kellerräumen gesehen. Ein wahre Augenweide ist es, sie beim Durchfliegen eines angekippten Fensters zu beobachten. Das kann kaum eine andere Vogelart. Nur Fledermäuse können da mithalten. Diese Flugsäuger begeistern mich nicht weniger als die die Schwalben. Leider sind sie nicht Bestandteil dieses Forums.
So sehr ich mich über die Neuansiedlung freute umso enttäuschter war ich, dass es dem Männchen nicht gelang, das Nest anzufliegen. Anderen Schwalben, wie diesen
Zitat von »kaninchenzuechter«
3 Störenfriede
, gelingt dies in Sekundenchnelle.
Dann begannen die Schwalben am Balken mit Nestbau. Daraufhin habe ich das Kunstnest abmontiert und daneben angebracht. Es wurde sofort angenommen. Aber auch dort hatte das Männchen Mühe, das Nest anzufliegen, wie Ihr es am Ende des ersten Videos auch sehen könnt.
Noch nicht gesehen, habt ihr was das Männchen außerhalb des Nestes tat. Statt auf meine Lehmschüssel zurückzugreifen bediente es sich meiner nassen Blumenerde. Von dem Material, welche das Weibchen wieder aus dem Nest geworfen hat, konnte ich zwei Blumentöpfe füllen.

- Blumenerde.jpg (29.29 KiB) 4935 mal betrachtet
Wie es weiter ging, habe ich gezeigt. Das Kunstnest ist zu hoch. Das erste Küken konnte sich nicht aus dem Nest stürzen. Im Nest war es total nass, weil ein Betonnest keine Feuchtigkeit aufnimmt. Federn befanden sich fast keine im Nest. Alles sind keine guten Bedingungen für die Nestlinge, zumal ein schlechter Flieger auch kein guter Jäger ist. Im Nest fühlten sich nur die Fliegenmaden wohl.
Doch warum konnte das Männchen nicht gut fliegen?
Hier ein Bild vom Anfang des ersten Videos:

- Männchen.gif (171.36 KiB) 4935 mal betrachtet
So, ich denke:“jetzt habt Ihr es auch erkannt“.
Gruß Dieter