Lieber Dieter, vielen Dank für den Mut

Und was Dein Hinweis mit den Nistplätzen angeht, da hast Du völlig Recht! Ich bin wie von den Socken, dass Rauchschwalben in einen eiskalten und feuchten Stall jedes Jahr nisten. Je nach Wetter gelingt eine Brut - das war´s. Die Schwalben kommen aber jedes Jahr dorthin, obgleich die Bedingungen (Einflug durch Baumbewuchs erschwert, feucht und kalter alter Stall - Bauruine) echt mager sind. Aber daraus spricht nur der Neid.
Es gibt genügend Bewohner bei uns, die die Schwalben nicht mögen und Netze aufspannen, damit sie ihre Fassaden nicht mehr bewohnen können, obwohl dort die alten Nester dran hängen. Finde ich nicht Ordnung. Aber es gibt auch ein besonders positives Beispiel: dass die Nester trotz kompletter Sanierung der Hausfassade dran blieben ... es wurde bei den Nestern einfach rund herum gemalt ... und Sanierungszeit wurde so gelegt, als die Schwalben nicht da waren, damit sie nach ihrer Ankunft nicht gestört werden. Respekt!
Und die diesjährigen Erfahrungen nehme ich gern mit in das neue Jahr ... dass die Schwalben hier mit der Zeit nicht mehr so scheu sind, finde ich lustig. Sie flogen so dicht über den Kopf ... nur wenn unsere Katze draussen herumschleicht ... dann gibt es Warnrufe ... logisch

Sobald sich was neues ergibt, lass ich von mir hören ...
Ich grüsse euch alle ganz herzlich :rolleyes: